1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-Verbindung wird dauernd gekappt

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by simoneDD, Dec 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. simoneDD

    simoneDD Byte

    Hallo zusammen,

    hoffentlich kann mir hier jemand helfen, bevor ich meinen Laptop aus Frust an die Wand knalle :bse:

    Folgendes Problem:

    Hier im Haus gibt es zwei Rechner, einen Desktop-PC und einen Laptop, sowie ein Modem namens "Speedport W 701V".
    Ich versuche nun, mit meinem Laptop via WLAN ins Internet zu gelangen, scheitere jedoch kläglich.

    Folgender Hintergrund: mit genau derselben Konfiguration lief bis vor kurzem alles einwandfrei, dann mussten wir beim Desktop-PC die Festplatte neu formatieren (danach konnte ich aber mit dem Laptop immer noch problemlos WLAN nutzen) und dann beim Laptop. Nun klappt das WLAN nicht mehr einwandfrei.

    Das Modem selbst scheint zu funktionieren, denn die LAN-Verbindung mit Kabel klappt sowohl am Desktop als auch am Laptop ohne Probleme.

    Der Fehler läuft wie folgt:
    das Netzwerk in Reichweite wird gefunden, eine Verbindung wird hergestellt (kleiner gelber Punkt am Computer-Symbol in der Taskleiste), der Status steht auf "Netzwerkadresse beziehen", doch keine 2 Sekunden später erscheint das rote Kreuz am Computersymbol und die Verbindung ist gekappt und das ganze passiert von vorn, und immer so weiter.

    Das allein ist noch nicht seltsam genug, denn nach circa 2 Stunden von diesem Hin und Her und ohne irgendein Zutun meinerseits ging es auf einmal und die Verbindung war hergestellt. Dann musste ich nachts den Laptop ausschalten und am nächsten Morgen die gleiche Chose von vorn. Zwischenzeitlich hatte er sich einmal wieder verbunden aber jetzt geht gar nichts mehr und ich bin am Verzweifeln.


    Folgendes habe ich bereits probiert:
    WLAN am Speedport aus und wieder eingeschaltet (mehrfach). Kein sichtbarer Erfolg.
    Laptop neu gestartet (mehrfach). Kein Erfolg.
    Die Treiber überprüft. Sind alle aktuell und auf dem neuesten Stand. Die Geräte sind alle betriebsbereit.
    DHCP überprüft. Prozess ist gestartet und läuft.

    Dann habe ich mir noch statt automatisch eine manuelle IP-Adresse gegeben (dazu hab ich mir die IP mit der LAN-Verbindung genommen und dann einfach die letzte Ziffer um eins erhöht). Ergebnis: Netzwerk in Reichweite wird gefunden, Verbindung wird hergestellt, für eine Sekunde wird das Icon für eine bestehende Verbindung angeziegt (das mit den 3 grünen Wellen) und just darauf wird es wieder gekappt und es steht wieder das Symbol mit dem roten Kreuz da und das ganze geschieht von vorn.


    Was vielleicht auch noch relevant ist:
    ich habe vor einigen Tagen eine andere WLAN-Verbindung an einem anderen Ort und natürlich mit anderem WLAN-SChlüssel genutzt. Kann das irgendwie meinen Computer "verwirren"???


    System: Win XP mit allen aktuellen Service-Packs, Ralink RT2500 Netzwerkadapter, Speedport W 701V

    IPconfig: zeigt er mir zur Zeit meine manuell eingegebene IP an, das Gateway 255.255.255.0, DCHP aktiviert: nein (ist das wegen manueller IP?), kein primäres DNS-System, Knotentyp: unbekannt, IP-Routing aktiviert: nein, WINS-Proxy: nein.

    Falls ihr noch irgendwelche anderen Informationen braucht, bitte sagen, das ist erstmal alles Relevante, was mir eingefallen ist.

    Tausend Dank schon mal fuer eure Hilfe!
     
  2. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Sind in der Drahtlose Netzwerkverbindung unter Bevorzugte Netzwerke
    beide Netzwerke eingetragen.Wenn, ja deaktiviere mal die automatische
    Verbindung von den jetzt nicht benutzten Netzwerk.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schon mal den Router neu gestartet?
     
  4. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    @Hnas2
    Hat sie lt Betrag schon gemacht.

    Würde auch mal im Router kontrollieren ob der Mac-Filter aktiviert ist und
    unter Drahtlose Netzwerkverbindung das internetprotokoll TCP/IP wieder
    alles auf automatisch stellen.Es kann auch sein das ihr Bevorzugtes Netzwerk wie auch immer falsch konfiguriert ist.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wo hast du denn das gelesen?
     
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    sry mein Fehler
    hat nur Wlan am Speedport neu getartet.
     
  7. simoneDD

    simoneDD Byte

    Ok,

    also habe es erneut ne Stunde suchen lassen - es kommt einfach keine Verbindung zustande.

    Ich glaub mit Router und Modem gab es bei mir Schwierigkeiten mit der Terminologie.
    Also hier steht nur das Speedport-Dingens rum. Dachte, das wäre irgendwie dasselbe und hätte einen Router drin (ist nicht mein Gerät) aber ist wohl nur ein Modem oder? Mein (Laien-)Fehler. :rolleyes:

    Denn im Desktop-PC wüsste ich nich, wo ich da irgendwas an dem Speedport einstellen könnte. Das gibts in der Systemsteuerung gar nich.

    Am *Modem* wie gesagt habe ich das WLAN schon zig mal neu gestartet, habe auch das komplette Modem vom Strom genommen für 5 min und wieder neu rangesteckt.
    Meinen Treiber für den Ralink-Netzwerkadapter hab ich auch zig mal de- und neuinstalliert.
    In der Liste mit Netzwerken hab ich das andere Netzwerk von neulich schon gelöscht, es steht also gar kein bevorzugtes drin.

    Diverse Neustarts sowieso...

    Gibts noch andere Fehlermöglichkeiten?

    :bahnhof:
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    z.b., dass mehrere Netze den gleichen Kanal benutzen.
     
  9. simoneDD

    simoneDD Byte

    Uhm.. also angezeigt wird mir in Reichweite nur ein verfügbares Netz.

    Babyfon oder sowas haben wir auch nich.

    Und vor ca. 2 Wochen (vor dem Formatieren des Laptops) ging alles einwandfrei.


    P.S.: auf dem Laptop habe ich auch wieder alles installiert was vorher drauf war...
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Das Speedport W 701V ist ein Wlan-Router mit integrieten Modem.
    Versuche mal unter Bevorzugte Netzwerke die Verbindung zu diesen
    Netzwerk(SSID)einzurichten.

    Kontrolliere mal ob im Wlan-Router die Sichtbarkeit aktiviert ist.
     
  11. simoneDD

    simoneDD Byte

    Ok, also damit ich nichts falsch gemacht habe:

    Bin in die Eigenschaften und dort unter bevorzugte Netzwerke auf "Hinzufügen",

    dann habe ich bei Name (SSID) genau das abgeschrieben was hinten auf dem Modem draufsteht (also WLAN-001....),

    Verbindung auch herstellen wenn kein Broadcast gesendet wird: ja

    Netzwerkauthentifizierung: WPA-PKS
    Datenverschlüsselung: TKIP

    dann zweimal meinen Netzwerkschlüssel eingegeben, der hinten auf dem Modem steht

    unter der Registerkarte "Authentifizierung" ist alles grau und es laesst sich eh nichts einstellen

    und unter Verbindung herstellen hab ich das Häckchen bei "automatisch verbinden" gesetzt.


    Nur: der Fehler besteht weiterhin :-(

    Wie/wo mach ichn das? :rolleyes:

    Was vielleicht auch noch relevant ist:

    in den 2 Sekunden, wo es jeweils eine Verbindung aufzubauen scheint (während der gelbe Punkt an dem Icon ist), da steht in den Details bei den Netzwerkverbindungen:

    Drahtlose Netzwerkverbindung
    Netzwerkadresse beziehen

    IP-Adresse: 0.0.0.0
    Subnetzmske: 0.0.0.0
    Von DHCP zugewiesen

    Zugriffspunkt
    Netzwerk: WLAN-001....
    Verschlüsselung: Aktiviert
    Signalstärke: hervorragend.
     
  12. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Im Router im Bereich Wlan gibt es diese Option.

    Hast du das internetprotokollTCP/IP in der drahtlosverbindung alles auf
    automatisch eingestellt?
     
  13. simoneDD

    simoneDD Byte

    Beim TCP/IP ist alles auf automtisch, ja.

    Aber den Router find ich trotzdem nich.. in der Liste mit Programmen gibts nichts von T-Com und in der Systemsteuerung auch nich :-/

    Wir haben allerdings - wenn ich mich recht erinnere - bei dem Formatieren der Festplatte von dem Desktop-PC auch nichts installieren muessen fuer einen Router oder so. Den Speedport haben wir verkabelt und dann lief der Laden.. da gab es nirgendwo etwas zu installieren, wo ich mich jetzt hinklicken koennte :-/
     
  14. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wenn man einen Router anschliesst muss er mit den Zugangsdaten des
    Providers eingerichtet werden.Dieses kann man über die Sofware des Routers mit einen Assistenten einrichten oder wenn man sich über die IP
    des Routers einloggt.Da du über Lan eine Verbindung bekommst gib mal
    im IE http://192.168.0.1 ein.Das müsste die Zugangs IP für das Speedport
    sein,sonst mit ausführen>cmd>ipconfig die Verbindung auslesen und dort
    angegebene Standartgateway IP eingeben.Bist du dann im Routermenü
    die genannten Einstellungen überprüfen und ggf anpassen.
     
  15. simoneDD

    simoneDD Byte

    Okidoki, die 192.168.2.1 wars.

    Habe den kompletten Speedport-Assistenten durchlaufen - bei "unsichtbar" war kein Häckchen..

    Verschlüsselung war auch auf WPA-PSK gesetzt, so wie bei mir alles eingestellt is...

    :-?
     
    Last edited: Dec 14, 2008
  16. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hast auch kontrolliert ob ein Mac-Filter im Router aktiviert ist?
    Ist unter Wlan Einstellungen dein NB eingetragen?
     
  17. simoneDD

    simoneDD Byte

    Die MAC-Filterung war ausgeschaltet.
    Habe sie mal eingeschaltet und die MAC-Adresse meines Rechners eingetragen und zugelassen - immer noch Fehler.

    Der Fehler erscheint mir auch so seltsam, dass es bestimmt an meinem Rechner liegt, denn der is bekannt fuer seltsames Verhalten :jump:

    Nochmal zur Erinnerung: heute vormittag ging es von einer MInute auf die andere (ohne dass ich am Modem/Router rumgefummelt hätte) und nach dem naechsten Neustart wieder nich..

    Vielleicht sollte ich mein Notebook doch mal schlagen? :D
     
  18. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ist die Drahtlos Verwaltung über Windows oder über die Software des Adapters eingerichtet?
     
  19. simoneDD

    simoneDD Byte

    Meinst Du das Häckchen bei "Windows zur Konfiguration der Einstellungen verwenden"?
    Das ist gesetzt.

    Wenn ich den Haken wegnehme, ist das Drahtlosnetzwerk nich mehr verfügbar bzw. nicht mehr konfigurierbar.
     
  20. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Nein
    Normal ist unten in der Menüleiste nur ein Monitorsymbol für das Drahlosnetzwerk.Ist eine Software für den Adapter installiert wird dann noch ein zweites Symbol angezeigt,das kann eine Antenne,ein Kreis oder
    ein anderes Symbol für eine Drahtlosverbindung sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page