1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN verstärken

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by pilotbenjamin, Jul 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich wollte mal wissen, ob es eine Möglichkeit gibt WLAN zu verstärken. Ich habe schon von solchen Verstärkern gehört, aber ich weiß nicht, ob sie bei jedem Gerät funktionieren. Wir haben eine FritzBox, mein PC hat eine eingebaute WLAN Karte.
    Seitdem wir die FritzBox in ein anderes Zimmer verlegen mussten, ist mein Empfang schlecht und die Verbindung bricht oft ab. Was kann ich da tun? Welches Zubehör ist sinnvoll?
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

  3. ikobus

    ikobus Kbyte

  4. kesseltom

    kesseltom Kbyte

    die einzige schwäche der fritzbox ist die sendeleistung.bei eBay gibt es stärkere antennen für die box-die installation ist kinderleicht und spurlos rückgängig zu machen.bei mir hats gewirkt!
     
  5. Danke für eure ganzen Tipps! Aber was ist denn wohl stärker, ein Repeater oder eine Zusatzantenne für die FritzBox? Achso, was mir da noch einfällt: Wie wäre das denn im Falle einer Zusatzantenne mit der normalen FritzBox Antenne? Wird sie ausgetauscht oder steht die neue Antenne einfach nur in der näheren Umgebung und leitet das Signal weiter?
     
  6. Chummer

    Chummer Megabyte

    Mit den Antennen wäre ich vorsichtig. Das mit dem "spurlos rückgängig zu machen" zielte wohl in Richtung "wenn die grünen männchen kommen". Für einige Antennen brauchst du nämlich Genehmigungen (alla Amateurfunk).
     
  7. Oje, auch das noch! Würdest du mir eher ein Repeater empfehlen? Sind die mit der FritzBox kompatibel oder gibt es da auch Unterschiede?
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  9. kesseltom

    kesseltom Kbyte

    so ein quatsch.die antennen sind legal!
     
  10. @ghost60
    Danke für den Artikel, er ist interessant!

    @kesseltom
    Also gibt es mit Zusatzantennen keine Probleme von wegen Anmeldung, Gebühren etc?

    Gruß,
    Benjamin
     
  11. kesseltom

    kesseltom Kbyte

    genau!keine probleme!
     
  12. Ok, danke!
     
  13. Ich war heute mal im Elektrogeschäft und habe mich dort mal beraten lassen. Der Mann hat gemeint, dass die repeater nicht viel bringen, weil bei uns im Haus die Wände so dick sind (er kennt unser Haus). Er hat mir einen Ersatz für die FritzBox empfohlen, mit einer 8fachen Sendeleistung! Das hörte sich gut an und ich werde wohl bald das Ding kaufen. Denn bei der 8fachen Sendeleistung muss ich mir wirklich keine Gedanken machen.
     
  14. Chummer

    Chummer Megabyte

    Da hat er dich wohl übers Ohr gehauen. Die Sendeleistungen von WLAn geräten ist in deutschland stark reglementiert. Da kann der Hersteller nicht einfach mal schnell "das 8fache" an Leistung raushauen.
    Alles über 100mW bzw 20dB ist in Deutschland genehmigungspflichtig bzw illegal.

    Insofern lässt sich dahier
    einfach ignorieren. :baeh:
     
  15. kesseltom

    kesseltom Kbyte

    ich hab von den antennen für die fritzbox bei ebay geredet wenn du genau lesen würdest!die haben eine leistung von 5,5 bis 12 db!ist im gegensatz zur fritzbox immernoch das bis zu 6fache!nimm die einfach und probier sie aus.für 15 euro kann man das ja wohl mal probieren.mach dir doch das leben nicht so schwer...
     
  16. Das mit der 8-fachen Leistung scheint aber zu stimmen, denn das steht sogar auf der Verpackung drauf, er hat es mir selbst gezeigt:) Außerdem hat der Mann bisher immer Recht gehabt, bei allem, was wir bei ihm schon gekauft haben.
     
  17. Ich habe deine Beiträge schon richtig gelesen, aber mir wurde in diesem Thread auch repeater empfohlen, deswegen habe ich mich auch über die informiert:rolleyes:
     
  18. kesseltom

    kesseltom Kbyte

    sorry:diese "anmache"galt chummer!nimm DU die antenne und du wirst sehen...
     
  19. Ok, nichts für ungut ;)
     
  20. Chummer

    Chummer Megabyte

    Also nochmal anders. AVM WLan Geräte haben imho eine maximale Sendeleistung von 84mW. Eine Erhöhung der Sendeleistung ist also nur sehr begrenzt (legal) möglich. Auf keinen Fall irgendein "Vielfaches".
    Möglicherweise ist die Sendeleistung allerdings momentan geringer und du kannst sie im Router einstellen (unter Umständen nicht in der GUI sondern nur über einen Konsolenzugriff (telnet)). Einfach mal bei AVM nachfragen. Vielleicht sparst du das Geld für neue Hardware.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page