1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN verstärken

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by pilotbenjamin, Jul 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Aus der aktuellen PC-Welt S. 57

    "Mit einer externen Antenne verbessern Sie die Sende-und Empfangsleistung ihres Routers[...].Damit Sie eine neue Antenne montieren können, muss sich die vorhandene abschrauben lassen.Das klappt bei vielen Modellen; allerdings nicht bei der weitverbreiteten FritzBox.Interessierte Anwender werden dafür aber zum Beispiel bei Ebay fündig : Für 16.60 ist ein Umbauset samt Antenne zu bekommen.
    Achtung : Um die neue Antenne anzuschließen, müssen Sie die FritzBox öffnen.Damit verlieren Sie die Herstellergarantie."
     
  2. Danke nochmal für eure ganzen Tipps! Ich werde mir jetzt alles mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen und mich dann für eine Möglichkeit entscheiden.
    Gruß,
    Benjamin
     
  3. kesseltom

    kesseltom Kbyte

    @buddy2002:
    ist das denn so schwer?die fritzbox hat 4 klippverschlüsse-einfach zur seite drücken und offen ist die box!die antenne kann man einfach abziehen(pigtail)!die neue drauf,deckel der fritzbox drauflegen,einrasten lassen.fertig!ohne spuren,ohne siegel,ohne alles.ganz leicht wieder zurückmontieren und nix war...man man man...

    da sieht man wie toll die pc-welt recherchiert...:confused:
     
  4. Percy93

    Percy93 Byte

    Hallo!
    Verrate uns doch mal Hersteller und Gerätetyp!
    Wäre sehr interessiert!
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hallo Leute,
    macht euch keinen Kopf!
    1.) Die zugelassene Sendeleistung darf natürlich nicht überschritten werden, die zuständigen Behörden messen dies auch regelmäßig-spätestens dann wenn Nachbarn sich über Störungen beschweren!
    2.) Das Senden über fremde Grundstücke ist ohne Gehnemigung strafbar!
    3.) Du gefährdest Dich(u. Kinder) selbst durch erhöhte Strahlung!
    4.) Dein Zugang ist in einem wesentlichen größeren Kreis sichtbar und angriffsgefährdet!

    Ich benutze eine "Dosenantenne" (Richtbeam), Anleitungen zum Selbstbau gibt's im Net. Kann man auch günstig kaufen-mit Kabel ca. 20,-€!
    Infos gibt es auch unter folgenden Link:
    ∙)) F l y C o n n e c t , Wireless Ethernet in Kiel :: Be Connected on the Fly

    Gruß Achim :cool:

    Ach ja, bin ca. 500 m vom Hotspot entfernt, geht um die Ecke und nen großer Baum steht da auch noch- trotzdem funzt es prima(DSL 6000)!
    Mit dem Richtbeam kannst Du auch Metallflächen (Hausverkleidungen) sowie Fensterflächen zum spiegeln, um die Reichweite zu vergrößern, benutzen!!
     
  6. @Percy93
    Ja, werde ich demnächst machen. Ich bin zur Zeit in Urlaub und weiß nicht mehr, von welchem Hersteller das Gerät ist. Jedenfalls ist es bei EP erhältlich.
    Gruß,
    Benjamin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page