1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo und Was kündigen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by CarpeD, Oct 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CarpeD

    CarpeD Byte

    Hallo, hab eine Frage zur Küdigung des Anschlusses bei der Telekom.

    1.Besitzt momentan einen "DSL Call&Surf plus" (oder so ähnlich) Tarif und würde diesen aber gerne Kündigen und dem Anbieter wechseln, aber muss ich dafür nur den DSL Anschluss kündigen oder den Komplettanschluss oder vielleicht sogar beide in zwei seperaten Schreiben.

    2. Ist es egal ob der Brief jetzt an die Telekom oder z.B.T-Home o.T-Com addressiert ist. Weil soweit ich weiß, werden alle Kündigungen sowieso an eine Addresse verschickt werden​

    Danke, CarpeD.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum gehst du nicht einfach zum nächsten T-Punkt?
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... oder zum neuen Provider,
    die regeln das automatisch.

    Trotzdem würde ich Vorsicht walten lassen. :)
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Call-and-Surf-Paket muss von dem gekündigt werden, der den Vertrag abgeschlossen hat.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  6. CarpeD

    CarpeD Byte

    Ist mir schon klar, wär einfacher die Kündigung von dem neuen Anbieter machen zu lassen, aber die versprechen einem das Blaue vom Himmel, vonwegen man muss keinen Finger krümmen alles wird für einem erledigt, nur damit man den Vertrag bei denen Unterschreibt.

    Und bei der Telekom nachfragen? Würde ich persönlich, wenn es möglich ist, vermeiden hab schon viel erfahrung mit der "Kompetenz" der Mitarbeiter gemacht.

    Selbst ist der Mann.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist doch bei der T-Com heute ein alltäglicher Vorgang, da viele den Vertragspartner schneller wechseln als das Hemd, um ein paar Cent Grundgebühr zu "spaaren".

    Dann sollte man es auch wirklich selber können.
     
  8. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Du musst den ganzen Anschluss, also den Komplettanschluss Kündigen. Außer du willst zu einem Provider wechseln, der einen Telekom Anschluss vorraussetzt, dann musst du nur das "Surf" Paket kündigen, also nur die Internet Leitung. Ein schreiben für alles sollte genügen.

    Soviel mir bekannt ist, hat die Telekom eine Postanschrift für Kundensupport, dorthin solltest du auch dein Brief hinsenden. Am besten per Einschreiben und Rückschein, damit die keine Ausrede haben, wenn Probleme auftauchen.
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Vorher mal in den Vertrag schauen um zu sehen welche Laufzeiten vereinbart wurden, gibt da ja so Wunderbare Verträge über 12 oder 24 Monate.....
     
  10. urmel511

    urmel511 Byte

    Habe gerade dasselbe Problem.

    Habe erstmal nur den Tarif gekündigt (9 Monate vor ablauf sollte das auch mit der Terrorkom klappen :-)), den Festnetzanschluß kündigen bzw das durch den neuen Provider machen zu lassen geht ja recht einfach und unkompliziert. Will ja auch meine Rufnummer behalten.

    Und die Anschrift ist die hier:
    Deutsche Telekom AG
    Friedrich-Ebert-Allee 140
    53113 Bonn
     
  11. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    wenn's nur ums Geld geht , könnt ich auch den Provider wechseln.
    Aber die hätten dann die doppelte Leitungslänge (bei mir) und damit würden Sie mit ihrer Werbung BIS ZU .... MBit recht haben , aber mir nie das liefern können , was die Telekom bietet (Internet technisch)
    Wie weit liegt also die Vermittlungsstelle der Telekom von die Endfernt , und wie weit , der Einspeise Punkt deines Provider's ?
    Nicht das du dann einen zB 6000er vom Provider hast der nur nen 1000er hergibt.
    MfG T-Liner
     
  12. urmel511

    urmel511 Byte

    Darum sagen mir die Terrorkom Mitarbeiter auch immer, meine Leitung ist länger als die meiner Nachbarn die über mir wohnen und die bei Congstar und 1 + 1 sind und eine 6000er Leitung haben und ich nur eine 3000er bekommen kann. :eek:

    Also ist meine Leitung statt 1 km unterwegs, vermutlich nochmal durch das ganze Dorf auf Wanderschaft und dreht zusätzlich nochmal eine Extrarunde vom Verteilerschrank, der 3 mtr vor unserem Haus steht ... :ironie:
     
  13. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Ah ja :rolleyes:
    Du weißt aber wer Congstar ist ? :ironie:
    Na das ist doch prima , 1 + 1 sind und eine 6000er Leitung haben , da hast du bestimmt gesehen , wie schnell die im Internet wirklich sind ? :ironie:

    Na dann viel Fun
    MfG T-Liner
     
  14. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    :totlach: DER ist gut :D Muss ich mir merken :)
     
  15. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Das sollte keine Rolle spielen, einige Provider würden dann trotzdem das von der Telekom verwenden.

    Ich kenn einen, der bei Alice ist, die Vermittlungsstelle von Alice ist nur 90 m von ihm entfernt. Trotzdem verwendet Alice die Vermittlungsstelle der Telekom, weil se nur 53 m von ihm entfernt ist. Obwohl das bei diesen traumhaften längen völlig egal wäre.
     
  16. urmel511

    urmel511 Byte

    Ich weiß wer Congstar ist, darum ist es ja so lachhaft, das ich bei denen die 6000er bzw sogar 16000er bekommen kann (habe das extra nachgefragt, weil ich es online nicht glauben wollte), nur beim Mutterkonzern nicht.

    Und zu 1+1, meine Nachbarn sind zufrieden, die bekommen das was sie auch bezahlen, sogar ohne die allmonatlichen Totalausfälle die ich mit der Terrorkom erleiden muß.

    Aber erstmal muß ich ja den Terrorkrieg (Kündigung) mit der Terrorkom gewinnen, der gerade in die dritte Runde geht, damit ich auch in den Genuss einer schnellen Leitung kommen kann. :aua:
     
  17. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Du musst am besten ein Schreiben verfassen, worin deine Probleme detailliert aufgeführt wird und dann die "Terrorkom" dazu auffordern, diese innerhalb einer bestimmten Frist (zwei Wochen z.B.) zu beheben. Falls die es nicht innerhalb dieser frist geschafft haben die Probleme zu beheben oder wollen die schlicht einfach nicht, tritt der Paragraf des Sonderkündigungsrechts ein und du kannst den Ausstieg erzwingen.
     
  18. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi salim_aliya
    Na dann soll er sich freuen :ironie:

    Bei mir sind es ca 2km Leitungslänge bis zur Telekom , wenn ich einen Fremdanbieter nehmen würde , kommen nochmal 1,8 km dazu .
    Das weiß ich genau :cool:
    und dann ?

    MfG :rolleyes:
     
  19. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Was macht dich da so sicher? Hast du es denn mal probiert?
     
  20. urmel511

    urmel511 Byte

    Er ist eine Sie, das mal dazu. :bitte:


    @salim_aliya
    Da werde ich mich morgen mal mit befassen mit dem Paragrafen.
    Bis jetzt haben die sich nämlich schlicht geweigert das vor Ort zu überprüfen und mir nur so tolle lapidare Auskünfte erteilt, frei nach dem Motto " das ist ne Frau, die hat eh keine Ahnung von was wir hier reden". An Einfallsreichtum sind die zumindest nicht verlegen, bei jedem Anruf eine andere Begründung.
    Ist halt nur interessant, wenn alle um einen rum die bei Resellern sind schnelle Leitungen haben und alle Telekom Kunden mit der 3000er rumkrebsen. Da machen nur die Telekom Leitungen wohl nochmal extra Runden ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page