1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Worauf bei PC zusammenstellung achten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Huntertech, Mar 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Huntertech

    Huntertech Kbyte

    Hab mal ne (kleine) Frage:

    Beim Zusammenstellen von einem PC, worauf muss man da achten? Also auf welche Anschlüsse, wieviele es davon geben muss usw.

    Und hier noch eine Frage:

    Gibt es auch Mainboards ohne Prozessor zu kaufen? Wenn ja, was ist günstiger, beides einzeln oder direkt zusammen. Und worauf muss man dann da achten?
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. Huntertech

    Huntertech Kbyte

    so habe ich das eigentlich nicht gemeint. Ich meinte, auf welche Anschlüsse ich achten muss, damit die Teile eben Kompatibel sind!
     
  4. Axxaa

    Axxaa Byte

    für was soll es den Gebraucht werden , also ein AGP Slot müsste da sein , mehrere PCI oder PCI-E x16Slots werden für GraKa benötigt , USB sollten auch keine mangelware sein , sonst fällt mir nichts ein... was sagen die anderen _??
     
  5. AuroraX

    AuroraX Kbyte

    AGP brauch doch keine sau mehr^^
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Jop, AGP braucht jetzt echt keiner mehr....
    Du solltest natürlich auch aufpassen, dass die CPU aufs Board passt (richtiger Sockel & CPU Support Liste des Boards mal anschauen). Das Netzteil sollte natürlich auch ausreichend dimensioniert sein. Außerdem muss der Ram passen.
     
  7. Axxaa

    Axxaa Byte

    Achso , war die frage anders gemeint oder antwortet ihr etwas anderes ?

    dann würde ich noch hinzufügen , das je nach dem welche zwecke du verfolgst eine schnelle und leistungstarke Grafikkarte einbaust , vom Hersteller deinen Vertrauens...
     
  8. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Ich würde sagen, du schreibst uns was du mit dem PC machen möchtest, was er können soll und wieviel du ausgeben möchtest und es werden dir Vorschläge gemacht wie ein System aussehen könnte. So wie ich das sehe bist du bei Computerhardware noch nicht auf dem Stand selbst einen PC zusammenzubasteln, deswegen wäre es besser man hilft dir dabei ;)
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    So kann man die Sache nicht angehen. Selbst wenn etwas mechanisch passt, heißt das nicht das es auch funktioniert (siehe die ganzen CPU Sockel die es schon seit Jahren gibt, und wo der dahinter stehende chipsatz entscheidend ist).

    Schau in den Sticky, poste hier das System was Du gerne hättest, und wir können dann sagen ob das so geht, und was verbessert werden sollte.

    Gruß DarkRhinon
     
  10. Huntertech

    Huntertech Kbyte

    also PCI und PCI x 16 hab ich jetzt als Grafikkartenanschluss verstanden.
    Ich hätte dann ja noch die andre Frage:

    Kann man Mainboards/Motherboards auch ohne Prozessor kaufen?
     
  11. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Bis auf die Atomsys. kauft man die Mainboards eigentlich immer ohne CPU.
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ja. 95% aller mainboards haben einen CPU Sockel, in den eine CPU rein muss. Bei den restlichen 5% ist die CPU fest verlötet und nicht austauschbar.
    Du darfst PCI nicht mit OCIe (PCI Express verwechseln). Lies mal Wikipedia.
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    - zuerst musst du wissen welche CPU Du haben willst (auch ob Boxed od mit eigenem CPU Lüfter)
    - welche Grafikkarte ob DU CF od SLI od eine GRAKA willst
    - welche Anschlüsse Du brauchst vom Mainboard
    - welche DDR2 od sogar DDR3 RAM Module Du haben willst
    - dann das Board auswählen,
    - Festplatte/n und Laufwerk/e inkl. Brenner
    - Netzteil für die Versorgung der Komponenten
    - PC Gehäuse (Lüftungsoptionen, Grösse, Platzierungen für die Komponente, etc)
    - Zubehör (wie Ventilatoren, Stromkabel-Verlängerungen, Y-Adapter für Lüfter, Wärmeleitpaste, etc)
     
  14. Huntertech

    Huntertech Kbyte

    asoo na dann, ich hatte mal angedacht ende 2009, anfang 2010 so n Ding zu bauen, benutze den PC eigentlich nur fürs zocken^^

    Also so viel hab ich jetzt verstanden:

    -Darauf achten, dass der CPU, den ich möchte aufs Motherboard passt

    -Ebenfalls auf Anschlusse für ne Graka achten(wenn möglich n Motherboard mit einem mehr nehmen, falls ma noch ne Graka mit Crossfire dazugeschlatet wird)

    -Netzteil mit genug Power für die Teile aussuchen

    -Gehäuse nehmen, welches genug Anschlusse bietet(bringt ja nix, n Motherboard mit 8 USB steckplätzen zu nehmen, wenn im Gehäuse nur 4 sind oder sowas)

    -Ram Speicher aussuchen(DDR3 is schneller aber teurer als der DDR2, soweit ich weiß)

    -Festplatte wählen(auf Anschluss ans Mainboard achten)

    -Laufwerk wählen(ebenfalls auf Anschluss achten)

    Und dann hier die Komponenten posten, wegen Kompatibilitätsproblemen.

    Können eigentlich noch andere Bauteile außer der CPU mit dem Motherboard inkompatibel sein?
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Jo, RAM, vereinzelt auch mal Festplatten oder DVD Laufwerke, meist wenn sie an zusatzcontrollern hängen (Plextor und Marvellcontroller z.B.).
     
  16. Huntertech

    Huntertech Kbyte

    also mal nur n Test: Ich würde mir jetzt n PC bauen wollen:

    -CPU: In der aktuellen Computer Bild Spiele Gold steht, dass der beste CPU zum zocken der Intel Core i7 965 ist. Nehmen wir den einfach mal

    -Graka: Dann nehm wa ma die neueste von NVIDIA: GeForce GTX 295

    Soweit komm ich schon mal^^ Nu würd ich gerne noch haben:

    -Ne Festplatte mit 500GB(möglichst schön leise)
    -Nen Arbeitsspeicher mit 4GB
    -N Netzteil mit genug Power für den ganzen Kasten
    -Natürlich noch n Mainboard, was all das unterstützt.

    Nu die Frage: Wie such ich nach sowas am besten? Sucht man in Foren findet man hunderte von Leuten, die alle behaupten, irgendwas wäre das beste und die Hrsteller sagen sowieso immer, gibt nichts besseres als das was sie anbieten. Wonach muss ich gehen? Und ist 1x4 GB, 2x2 GB oder 4x1 GB Arbeitsspeicher sinnvoll? Und besser DDR2 oder lohnt es sich doch in einen 3er zu investieren?
     
  17. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Ähm, es wäre sinnvoll, wenn du dich wieder melden würdest, wenn es soweit ist. In der Zeit hat sich schon wieder viel getan und die aktuelle High End Hardware wird zum Teil wieder Schnee von gestern sein.
    Ach noch was: Bei nem 1366 System wirst du eh DDR3 brauchen. Am Besten 3 Module. ;)
     
  18. Huntertech

    Huntertech Kbyte

    Ma ne kleine Frage: Was isn 1366 System? Und wieso drei Module?
     
  19. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Du brachtest ja den i7 ins Gespräch. Der ist für Sockel 1366. Drei Module wegen Triple Channel.
     
  20. was dann auch den ddr2 ram ausschliesst.

    ausserdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob du weisst was ein i7 965 + gtx 295 + restliches system kostet.


    fresh d.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page