1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Worauf bei PC zusammenstellung achten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Huntertech, Mar 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Huntertech

    Huntertech Kbyte

    ich weiß, dass das die neuesten Teile sind und das die auch dementsprechend teuer sind. Ich will mir natürlich nicht sowas bauen(jedenfalls noch nicht, bevor die Preise nicht drastisch gesunken sind!!!) aber wie bekomme ich denn jetzt raus, welche 500GB Festplatte z.B. die beste ist?
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  3. Huntertech

    Huntertech Kbyte

    ok danke! Meld mich dann mal wieder^^
     
  4. Huntertech

    Huntertech Kbyte

    So Leute, bin verwirrt. Gibt ja den neuen i7 Core. Da kommt schon die erste Frage: Wo ist der Unterschied zum Quad?

    Eigentlich ist ja die Faustregel: Geschwindigkeit des CPUs kann man gut an der Taktfrequenz ablesen. Warum sind dann i7er mit einer geringeren Taktfrequenz als Quads trotzdem schneller?
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Apr 10, 2009
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nö, das stimmt schon einen Moment lang nicht mehr. Instructions Per Cycle/Clock trifft es besser.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein Moment ist gut ;)
    Die Taktfrequenz kann man seit Pentium4 und AthlonXP schon nicht mehr als Geschwindigkeitsindikator heranziehen. Und das dürften gut 7-8 Jahre sein.

    Wenn man die Geschwindigkeit einer CPU wissen will, schaut man sich einfach einen passenden Benchmark an. Das Netz ist voll damit.
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Core ist auch ein Quad, sprich 4 Kerne
    doch mit neuer Technologie, dh. der Quad (den wir kennen) hat einen FSB und der i7 hat keinen FSB mehr sondern geht über QPI
    , http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_QuickPath_Interconnect ,
    nicht immer schneller, es kommt auf das Programm (inkl. Codec) draufan.
    warum schneller? - weil die Anbindung zu den RAM über QPI und nicht mehr über den Flaschenhals FSB laufen.

    ausführliche Infos
    , http://www.computerbase.de/artikel/...940_965_extreme_edition/#abschnitt_einleitung ,
     
  9. Huntertech

    Huntertech Kbyte

    Wollt mal fragen, ob man so grundsätzlich sagen kann, welcher Hersteller(xfx, etc.) die besten/leisesten Karten hestellt, oder der meistens die besten hat? Oder kommt das immer ganz auf die Karte an?
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Zusammengeklatscht.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So ist es. Bzw. es herrscht eben Wetbewerb und mit jeder neuen Generation kann sich das wieder ändern. Wie in der Formel1...

    Die leisesten Karten stellen viele her - man läßt einfach den lärmenden Lüfter weg und sorgt dafür, daß die Karten auch nicht anfangen zu fiepen, weil irgendwelche Bauteile minderwertig sind.

    Viel Spielraum haben die Hersteller ohnehin nicht. Das meiste wird von Ati/Nvidia vorgegeben und meist wird allenfalls am Kühler, dessen Lüftersteuerung oder beim RAM das eine oder andere angepasst.
    Und natürlich bei den Beigaben.
     
  12. Huntertech

    Huntertech Kbyte

    Ich möchte gerne mal so ein bisschen ins "PC-selbst-Zusammenstelen" kommen und habe mal (angelehnt an der Beispiel zusammenstellung, Gaming PC ~1000€) versucht, ein System zusammenzustellen (nur mal zu übung und zum Test + noch ein paar fragen^^):

    Intel Core 2 Quad Q9550 (E0) ~235€
    Xigmatek S1283 Scorpion ~31 €
    Zotac GeForce GTX 275 ~207€
    Seagate ST3500418AS ~40€
    Seagate Seagate ST3360320AS (bereits in meinem PC verbaut)
    Pioneer DVR-216DBK (Bereits verbaut)
    LG GSA-H44N (Bereits verbaut)
    Antec nine Hundred ~88€
    be quiet Dark Power Pro P7 550W ~85€

    ~686€

    Was aufgefallen sein müsste: Es fehlen Ram und Motherboard!

    Wie bekomme ich raus, welche Ram Module die besten sind? Einfach kleine Zugriffszeiten und hohen Takt und gut is oder wie?

    Und wie finde ich ein passendes Motherboard? Hier im Forum steht, man soll eig. nur auf einen stabilen Chipsatz achten und sonst nach Markenhändlern und Schnittstellen gehen (so habs ich jedenfalls verstanden). Dazu: Was ist ein "stabiler Chipsatz"?

    danke schon mal!
     
  13. -humi-

    -humi- Joker

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page