1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word-Problem: Apfel auf jeder Dokumentseite!!!

Discussion in 'Office-Programme' started by Kleppers, Aug 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kleppers

    Kleppers Byte

    Hallo PC-Forum,

    ich habe ein Problem mit einer Word-Datei. Und zwar habe ich diese von jemandem bekommen und merke nun, dass immer wenn ich sie auf meinem PC öffne, auf jeder Dokumentseite ein großer, roter Apfel erscheint, der geschätzte 2/3 der Seite überdeckt und so unlesbar macht. Zwar kann man den Text darunter kopieren, den Apfel selber auswählen o.ä. funktioniert aber nicht. Das ist bei allen Dateien so, die ich aus dieser Quelle bekommen habe. Andere Word-Dokumente sehen normal aus. :bahnhof:

    Hat jemand so etwas in der Art schon einmal gehabt oder kann sich vielleicht denken, woran das liegen könnte?!

    Vielen Dank im Voraus!
    Gruß, Kleppers
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Word-Dateien übernimmt man nicht so einfach ungeprüft! *.doc-Dateien können schädlichen Code beinhalten und ausführen!
    Hast du einen Virenscan gemacht?
    Warum fragst du nicht den "Hersteller" diese Word-Docs, wegen des Apfels und seiner Bedeutung?
    Vielleicht Wasserzeichen-Gag?
     
  3. Kleppers

    Kleppers Byte

    Hallo Mike,

    ein Virenscan wurde gemacht. Zudem öffnen sich die Dateien auf allen anderen Rechnern ganz normal. Nur auf dem einen Rechner hat man diese Äpfel. Ein Wasserzeichen kann es also meines Erachtens nicht sein.

    Wir haben auch schon viel durchüberlegt, aber können uns keinen Reim darauf machen, deshalb dachte ich stelle ich die Frage hier ins Forum.

    Den Absender fragen geht nicht, da dieser die Äpfel ja nicht auf dem Dokument hat. Wie gesagt, die erscheinen nur bei einem Rechner.

    Gruß,
    Kleppers
     
  4. Urs2

    Urs2 Megabyte

    ...und auf dem besagten Rechner öffnen alle anderen Word-Dateien ohne Obst ?

    Dann schau bei geöffneter Apfeldatei unter Datei > Eigenschaften > Zusammenfassung... welche Vorlage benutzt wird.
    Vielleicht wird zum Anzeigen eher zufällig eine Vorlage benutzt, die tatsächlich einen vergessenen Apfel enthält...

    Gruss Urs
     
  5. Kleppers

    Kleppers Byte

    Hallo Urs,

    auf besagtem Rechner öffnen alle anderen Dateien normal, ausgenommen derer, die vom gleichen Absender stammen wie die zuerst entdeckte "Apfel-Datei"...

    Deinen Tipp werden wir überprüfen, vielen Dank schonmal!

    Gruß,
    Kleppers
     
  6. Kleppers

    Kleppers Byte

    Hallo Urs nochmal,

    also die Vorlage scheint es nicht zu sein, da steht einfach nur der Name der Vorlage, der lässt aber nicht vermuten, dass er irgendetwas mit diesem Apfel-Problem zu tun hat. Jetzt habe ich aber gerade gemerkt, dass an einem anderen Rechner das Problem bei den Dateien auch auftritt.

    Er fragte mich gerade vorher, ob ich eine schreibgeschützte Kopie öffnen will...falls diese Info von Belang ist.

    Das ist total merkwürdig.

    Gruß,
    Kleppers
     
  7. Sowas habe ich auch genau dasselbe nur mit ner Birne
    TOLL:BALD GIBTS OBSTSALAT
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich kann ja mal aus deinem Account Obstsalat machen...
     
  9. Kleppers

    Kleppers Byte

    @Linux: Ähm...Ernst?
     
  10. Urs2

    Urs2 Megabyte

    ...das ist eher normal. Wenn eine fremde Datei auf dem eigenen PC geöffnet wird, kommt oft die Frage von Office, ob man diese Datei nur schreibgeschützt öffnen möchte. Das ist ein Schutz der betreffenden Datei... damit man, aus reinem Versehen, nichts Dummes darin machen könnte...

    ...und?
    Hast Du diese als unschuldig deklarierte Vorlage einmal geöffnet... und geprüft, was sie wirklich enthält ?
    >>> aber nicht "irgendwo" im Netzwerk prüfen >>> sondern genau und nur auf den Obst-Rechnern !
    Wenn die Mitarbeiter gut bezahlt werden... spielen sie weniger Streiche...

    Gruss Urs
     
    Last edited: Aug 18, 2008
  11. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Da vermute ich, dass die Datei auf einem Server liegt. Wenn ein anderer die Datei zuerst öffnet, dann kannst du natürlich nur noch schreibgeschützt öffnen.

    Namen sind Schall und Rauch, du musst schon die Vorlage selbst öffnen oder eine andere Vorlage zuweisen, um zu sehen ob die Vorlage schuld ist.

    Dass nur einige den Apfel sehen, liegt vermutlich daran, dass eine Vorlage mit Apfel auf dem Server im selben Ordner und eine gleichnamige ohne Apfel auf den nicht befallenen Rechnern im Vorlagenordner liegen.

    Dann müsstest du die Vorlage vom Server kopieren und den Apfel entfernen.

    Edit: Also das Testen hat bei mir nicht so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe, aber ich habe hier auch keinen Server.
     
    Last edited: Aug 18, 2008
  12. Kleppers

    Kleppers Byte

    Hmm..also ich kann an der Vorlage des Dokumentes nichts ändern, zumindest nicht auf dem Weg über die Eigenschaften. Da steht die Vorlage zwar wie erwähnt drin, diese lässt sich aber weder anklicken noch löschen noch sonstiges, die ist denke ich festgelegt (sofern so etwas möglich ist, kenne mich damit weniger gut aus).

    Uns ist auch noch aufgefallen, dass beide Rechner, an denen das Problem auftritt, im Gegensatz zu allen anderen Rechnern brandneu sind, also erst vor kurzem angeschafft und bespielt wurden...ein komischer Zufall oder vielleicht ein Anhaltspunkt, wie das mit den Äpfeln sein kann?!

    Gruß,
    Kleppers
     
  13. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das spricht erst mal dafür, dass es kein Kollegenscherz ist.

    Habt ihr keine Administrator, der sich des Problems annehmen kann? Es müssten die Office-Installation auf einem alten und einem neuen Rechner verglichen werden.

    Die Änderung der verwendeten Vorlage muss in "Extras - Vorlagen und Add-Ins" durchgeführt werden. Wenn dort nicht "Normal" steht, klickst du auf "Anhängen" und wählst "Normal". Nach meinen gestrigen Versuchen befürchte ich aber, dass es nichts bringt.

    Wenn du das Wasserzeichen verändern willst, musst du zunächst auf "Ansicht - Kopf-/Fußzeile gehen.
     
  14. Urs2

    Urs2 Megabyte

    ...das ist klar. Du musst die Vorlage zuerst auf dem PC suchen und dann öffnen. Entweder über die Suchfunktion oder hier (in Word2003 - sonst sinngemäss) >

    <UserProfile>\Anwendungsdaten\Microsoft\Vorlagen +Unterordner
    Hier ist die Normal.dot und alle Benutzervorlagen

    <UserProfile>\Anwendungsdaten\Microsoft\Word\STARTUP
    Hier sind automatisch gestartete Vorlagen, meistens leere Blätter, die Makros enthalten.

    C:\Programme\Microsoft Office\Templates\1031
    Hier sind die von Office selbst mitgebrachten Beispiel-Vorlagen

    Wenn Du sie gefunden hast, in Word > Datei > Oeffnen >>> diese xyz.dot auswählen und Oeffnen.

    Jetzt hast Du die nackte Vorlage zum Bearbeiten geöffnet und kannst sehen was sie enthält > weiter wie Hascheff schrieb...

    Gruss Urs
     
  15. Kleppers

    Kleppers Byte

    Hallo Urs,

    also ich kann die Vorlage weder per Suche (habe nach dem Namen der Vorlage gesucht) noch über deine Pfade finden. Haben wir die Vorlage denn automatisch, wenn jemand einem das Dokument zusendet?
    Da es ja auf allen älteren Rechnern normal und ohne Apfel läuft, müsste es aber doch irgendeine "eigene" Vorlage sein oder?

    Naja, ansonsten warten wir, was unser Administrator herausfindet.
    Wollte nur schonmal nachhören, da es mich brennend interessiert, sowas habe ich noch nie gehört.

    Achja, und in Sachen Wasserzeichen: ich denke nicht, dass es eines ist..

    Lieben Gruß,
    Kleppers
     
  16. Kleppers

    Kleppers Byte

    Da hast du die richtige Befürchtung gehabt, es hat sich nichts geändert.
    Ein Kollegenscherz ist zu 100 % ausgeschlossen.

    By the way: hatte ich schon erwähnt, dass der Apfel nur in der Layoutansicht auftritt? In der Normal-Ansicht ist er dann weg, mit ihm aber leider auch alle Grafiken der Datei...vielleicht ist das ja eine Fährte, woher das ganze rührt.
     
    Last edited: Aug 20, 2008
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    offtopic
    Nachtigall, ick' hör dir trapsen....;)
     
  18. Kleppers

    Kleppers Byte

    Das glaub ich dir sogar ;)
     
  19. Urs2

    Urs2 Megabyte

    ...das könnte sehr wohl eine Fährte sein... aber nicht für mich, ich muss passen.

    Was macht eigentlich Word, wenn es eine Vorlage benutzen sollte, die nicht auf dem PC ist? >>> Ich weiss es nicht...
    - sucht es im Netzwerk?
    - sucht es bei MS-Office-Online?
    - nimmt es die Normal.dot?
    - nimmt es eine Vorlage mit ähnlichem Namen?
    Wenn der PC offline ist, liesse sich zumindest das klären...

    Sorry und Gruss,
    Urs
     
  20. Kleppers

    Kleppers Byte

    Hallo Urs,

    betreffende PCs sind nicht ans Internet angeschlossen.
    Als Vorlage finde ich unter den hier genannten Pfaden jeweils die des
    Absenders. Wenn ich dort dann auf Normal umstelle ändert sich jedoch
    rein garnichts.

    Vielen Dank auf jeden Fall schonmal für die vielen Ideen und Tipps..vielleicht kommt ja jemand anhand dessen noch auf andere Ideen, woher das Problem kommen könnte.

    Lieben Gruß,
    Kleppers
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page