1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Workshop: Der PC als Videorecorder und Fernseher

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by wizard20, May 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Das tut der PC nur:
    wenn man einen guten und ungestörten Empfang hat,
    sprich Digital Übertragung !

    Vom Satellit z.b. oder das Neue Digitale Fernsehn BVB T
    über Antennen.
    Wo die Bildqualität der DVD Qualität fast gleicht,
    so wie sauber Ton.

    Beim herkömmlichen und treuerem
    Kabel Anschluss hat man oft einen
    verarschten Empfang und Sender Ausfälle
    (meine Wohnung war 14 tagen ohne Kabel Versorung,
    nun haben Die eine Fristlose Kündigung erhalten),
    die Ton Qualität ist schlecht und verrauscht.

    Ich rufe dazu auf:
    kündigt so weit ihr im Einzugsbereich seit,
    eurem teuren Kabel Anschluss und steigt auf Digital um,
    Via Satellit, oder DVB -T.

    Denn es ist nicht weiter gerechtfertigt, diesen Kabel Gesellschaften weiter das Geld in den Rachen zu werfen, ohne das die überhaupt daran denken, ihren Services und Qualität zu verbessern,
    stattdessen wird nur abkassiert!

    Digial Satellit/DVB-T ist kostenlos,
    nur die Anschaffung der notwendige Hardware muss man bezahlen, diese ist aber billiger als einen Neu Kabel Anschluss, wenn man das mal gegenrechnet.

    Derzeit gibt es nur eine Hersteller auf dem Markt, der für
    den PC eine Digitale DVB-T PCI Karte anbietet,
    Win TV diese liegt bei 129 ?.
     
  2. hallo zusammen,
    ich besitze eine hauppauge wintv-pci karte mit fm-tuner, die ich über kabel (also analog) speise. die treiber von hauppauge sind nur bedingt brauchbar und es würde mich interessieren, ob es bessere alternativ-treiber gibt.
    und falls es welche gibt, wo finde ich die bzw. gibt es gute recorder-programme für hauppauge-karten.
    alternativ, was empfehlt ihr für karten für den kabel-betrieb?
     
  3. wizard20

    wizard20 Byte

    Ich weiß nicht, wieso ich mir das antun muss...

    "Live dabei sein oder eine halbe Stunde später einsteigen, während der PC weiter aufnimmt..."

    Das steht im Newsletter, steht auf der Seite, zu der der Newsletter verlinkt, und das steht letztendlich auch im Workshop selbst.
    Macht doch mit den Links aus dem Newsletter gleich den Workshop auf, was solls denn bringen, erst ne Extra seite aufzumachen? Da steht auch nix anderes...
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gut, Handies sind ne Sache für sich....
    Und einen Wimpel will ich trotzdem nicht auf meinem Videorecorder haben :p
     
  5. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    das kann man überhaupt nicht so stehen lassen:
    siehe HandyS MMS, Internert usw.:
    lt. aktueller Umfragen sind es nur sehr wenige die
    so ein Handy mit solchen Funktionen wollen,
    und ich würde so ein Handy auch nicht haben wollen,
    das mit zahlreichen Funktionen die man
    nicht will, so überlagert ist, das man ohne Bedienungsanleitung keine SMS mehr senden kann,
    ein Handy ist ein Telefon und keine Multi Media Einheit.
    Wenn man jetzt z.b. mit dem Handy DVB.T kucken könnte "Mitte 2004 kommt ein Gerät auf dem Markt",
    dann ist der Akku so schnell leer ?
    so das so ein Telefon nicht mehr funktioniert.

    Es gibt schon Leute, die z.b. so einen
    modernen Video Recoder der DVB-T und DVB-S, also
    alle Standarte kann, kaufen würde;
    ist natürlich klar, das so ein Geräte kein Massen billig Produkt ist,
    genau so wie es mit PCs,
    Hifi Anlagen im Hi-End Bereich ist,
    die etwas teuer sind
    und mehr auf Profis abgestimmt sind.

    Vor ca. 10 bis 15 Jahren kam S-VHS Video System,
    und genau mit so einem Geräte haste heute
    volle Qualität wenn Du Digital auf nimmst,
    leider aber weil Analog mit gewissen Einbußen im Ton.
    Die alten VHS Dinger verschleichern die Bild Qualität.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann man so stehen lassen - nur setzt halt jeder die Prioritäten anders. Die 1-2 Stunden, die ich höchstens mal TV schaue am Tag, kann ich auch noch mit analoger Technik leben.
    Träge sind eher die Kunden, die das ganze neue Zeugs nicht sofort kaufen wollen - die Hersteller richten sich schließlich nach der Nachfrage und produzieren lieber für einen Massenmarkt als für einzelne Leute mit ausgefallenen Wünschen.
     
  7. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    das ein oder andere ist sinnvoll,
    das ein oder andere ist überflüssig
    genau so das mit dem Handy mit Digi Cams,
    die von der Qualität nur unteres Mittelmaß liefern.

    Über die Antenne bald die gleiche Auswahl zu haben, als wenn man verkabelt ist und dazu noch in
    besser Bild/Ton Qualität!
    Ich habe was Platz Grünen nur TFTs(LCDs)
    Monitore und damit kann man auch wunderbar
    Digital TV gucken so ab 17 Zoll aufwärts
    macht das ganz gut Sinn.
    Ein Neuer Fernseher lohnt derzeit nicht,
    da diese alle noch mit diese uralten
    Analogen Technik ausgestattet sind.
    Im Prinzip ist ein Fernster heute eigentlich auch ganz überflüssig geworden,
    wenn man einen TFT z.b. an so einer DVB-T/s anschließen könnte und den Sound dann hinten an der Box an zwei Guten PC Multi Media Boxen schließt, was bestens funzelt.
    Da hätte man z.b. seinen 17 Zoll TFT, daneben die DVB Box
    und die Multimedia Boxen.
    Vorteil hierbei, keine Abhängigkeit mehr vom Tuner,
    je nach bedarf DVB-T/S.
    DAs geht derzeit nur beim PC wo man rein tehrotrtisch
    drei TV Karten drin betreiben könnte.

    PC Zubehör Hersteller sind etwas Vortschrittler was die Neunen Medien betrifft.

    Ich bekomme die Tage ein Modul so groß wie eine Ziartten Schlachtel, das kommt zwischen
    DVB-S Box und PC TFT Monitor und dann kann man das
    ganze als reinen Fernseher benutzen.
    Ich habe kleine Lust 20zig Jahre zu warten
    bis sich die Hersteller mal bequemen,
    zeitgemäßes Zeug auf dem Markt zu bringen !

    TVs mit DVB-T und DVD Video Recorder mit DVB-T z.b. !

    *Die -Hersteller von TV und Video Geräten sind etwas träge und leben heute hinterm Mond was diese Neunen Möglichkieten betreffen*
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, nee - da will wirklich jemand nicht von seiner Meinung abrücken und stellt erst mal die Allgemeinheit als ewig gestrig hin...

    Eine Standarte hat übrigens bei diesem Thema hier gar nicht verloren: Click .

    Selbst Du wirst irgendwo in Deinem Haushalt noch etwas benutzen, was nicht in den letzten Jahren völlig neu entwickelt wurde. Bist Du schon mit einem Plasma- bzw. LCD-Fernseher ausgestattet oder nutzt Du immer noch die Röhrentechnik aus den 30er Jahren?
    Hast Du schon ein Elektroauto oder eines das mit Wasserstoff fährt, oder nutzt du immer noch einen sog. Verbrennungsmotor aus dem letzten Jahrhundert?

    Man kann auch mit alten Technologien noch sehr gut leben, wenn sie dem Stand der Zeit angepaßt wurden.
     
  9. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    begreife endlich mal, das
    -technischer Fortschritt
    auch von Vorteil für den Kunden und Verbraucher
    sein kann!

    ich habe im übrigen eine schöne
    DVB-T Box mit einer 160 GB HDD,
    die in der Lage ist,
    Spielfilme und andere Dinge gesammte Kapazität
    von 88.30 Stunden möglich, aufzuzeichen,
    das Verfahren ist ähnlich es PCs mep.
    die qualität ist genau so gut,
    als würde ich mit dem PC einen Film aufzeichen,

    Die Box hat Digitale mehere anschlüsse
    so das man auch einen Filem auf dem PC kopieren kann !
    Der Vorteil hier bei ist:
    wenn man mal längere Zeit nicht zu hause ist,
    muß der PC nicht ständig an geschaltet sein,
    was ja auch etwas Strom auf Dauer kostet.
    So was gibt es auf schon eine kleine weile für den Digitalen Sateliten Standard DVB-S!

    Wenn man sich mal die Praxis dieser ganzen
    Sache näher anguckt:
    hat man ja in der Vergannheit nicht jeden
    Film gleich archiviert den man vom TV aufgenommen hatte, sondern nur ganz wenige,
    also mit diesem Neuem Verfahren wer es dann so:
    Das man so eine Box wie ein Video Recorder einsetzt,
    auf zeichnt, wenn man nicht zuhaue ist und dann den Film wieder löscht wenn man den gesehnen hat
    und nur das wirklich Gute archiviert,
    also einfach auf dem PC kopiert,
    die Werbung raus macht und auf DVD speichert.,

    Eine andere sinvolle Lösung gibt es derzeit nicht,
    weil die "Unterhaltungs Industie"
    geschlafen hat und lieber die alten Geräte weiter
    verkaufen will.

    Das beste ist wohl, kauft nix und last diese alten Dinger im Regal stehen!
     
  10. kabeljunge

    kabeljunge Byte

    laß gut sein...du liest eh nur was du lesen willst
     
  11. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    würdest du ein modernes Neues Auto kaufen,
    das die Technik aus dem vorletztem Jahrhunter beherbergt?

    Der PC-Welt Autor hat das schon richtig erkennt:
    so wie die Überschrift heißt" Den PC als Video Recorder"

    hier gibt es zumindest DVD-S und DVB-T und man kann beides
    GLEICHZEITIG verweden und z.b. die Läßtige Werbung draus schneiden, das ganze dann schön auf DVD speichern !

    Alle Video Recorder und die meisten TV Geräte also 98 %
    die sich derzeit auf dem Markt befinden,
    sind nur noch Sperrmüll tauglich !
    ein Moderner Video REcorder müßte heute zwei Standard beherbergen:
    DBT-T und DVT-S und noch analog für die, die Kabel haben.

    ein moderne DVD Video Recorder LT Werbung
    Digital mit vorsintflutlicher Tuner Technik,
    Analoges Empfangsteil !,


    Zumindest haben zwei PC Zubehör Hersteller nicht geschlagen und habe DVB-T und DVB-S PCI Karten im Angebot, diese sind
    kaum teuer als so eine alte Analoge Karte.

    Ich weis nicht was es da noch groß zu begreifen gibt ?

    ich habe hier meinen PC und kann jetzt Didital in Bester Ton und Bild Qualität und bequem Filme aufzeichnen, ohne
    das ich eine Programm Zeitschrift extra kaufen muss,
    bei DVB-S und T ist eine kleine Digitale TV Prgoramme Zeitschrift schon eingebaut, mit einem kleinen klick auf den Titel ist schon der Computer zum aufzeichenen progamiert!
     
  12. kabeljunge

    kabeljunge Byte

    da du scheinbar nicht in der lage bist zu erkennen das andere Menschen andere Bedürfnisse und Anforderungen haben als du ist diese Diskussion absolut sinnlos.

    Wie gesagt werde glücklich mit dem was du hast, aber momentan und noch die nächsten Jahre ist das Kabel der Stand der Technik für einen großen Teil der Bevölkrung...

    Dennoch gehst du auf Punkte wie Breitbandzugang per Kabel oder ähnliches nicht ein... (und ja , der ist z.T. deutlich günstiger als DSL und gleichzeitig deutlich schneller!)
     
  13. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    man man im welchem Jahrhundert lebt ihr eigentlich noch:
    Der PC kommt mit der Digital Technik besser zu recht:
    wie weiter oben schon mal beschrieben,

    Der unterschied zwischen Digital TV und Analog
    ist etwas so:

    Als wenn man mit einer billigen Digital Kamera 40?
    0.5 Pixel und einer der Stiptztenkasse
    4 bis 5 Pixel ein Foto macht.

    Warum soll man sich heute noch diese Verunstaltung antun, wenn der PC zu wersendlich mehr in der Lage ist?

    Wir haben 2004 und nicht mehr 1970 !

    Kabel haben nur heute noch Rentner,
    damit sie ihrem Lieblings Gameschau nicht verpassen.
    Ich halte DVB-T/DVB-S für die idialte und moderne Lösung,
    das Kabel ist einfach veraltet,
    veraltete Technik Stand 1980,
    man hat geschlafen und die Kunden abkassiert.

    Ich habe eine Super gute Qualität
    mit DVB-T und DVB-T, DVB-S ist Welt Standart
    und DVB-T wird so nach und nach das alte Analoge System ganz ablösen.
    habe genau die Programme die ich vorher im Kabel gern gesehen hatte.
     
  14. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Wichtiges Info dazu:

    Für alle die,
    die Prof. Videos vom TV/Radio aufzeichnen wollen

    es gibt derzeit keine modernen Video REcorder auf dem Markt,
    das was es gibt,
    hat die alte Analoge Technichik
    auch die DVD-Rec. haben diese Ural alte Turner drin.

    Der Käufer so eines Gerätes wird verarscht !


    Das einzigste was heute derzeit wirklich noch Sinn macht:

    -Wenn man File vom TV aufnehmen möchte:

    Ein PC kann mehere zwei Standarte unterstützen,
    es ist kein Thema
    einen PC z.b.
    mit einer DVB-T Karten
    und zusätzlich eine DVD-S KArte auszustatten
    und wenn man will noch eine alte Analog ,
    dann hat mal drei Stadarts wo von
    das Analoge nun abgeschafft ist !

    DER PC ist HEUTE der BESSERE VIDEO Recorder,
    weil der Fachhandel der Markt
    derzeit nur Alte Video Recorder anbietet, also diese
    Dinger die zwar Digial auf DVD aufzeichnen können, aber diese alte Analoge Technik verbgaut haben.

    Eine wirklich Gute und überzeugende Bild und Ton Qualität
    erreicht man derzeit nur mit dem PC.
     
  15. goemichel

    goemichel Guest

    Wie kommst du denn auf das schmale Brett???:huh:

    Gruß, Michael
     
  16. kabeljunge

    kabeljunge Byte

    du willst es nicht begreifen oder??? Für viele Menschen ist das Kabel die EINZIGE Möglichkeit für Programmvielfalt!

    Zusätzlich bedauere ich deine Probleme mit dem Kabel und den vielen Störungen aber es gibt eben Menschen (und davon sehr viele) bei denen läuft es ohne Probleme und das seit Jahren...

    In die Kabeltechnik wird durchaus Geld investiert...

    Schonmal nen Breitbandinternetzugang per DVB-T gesehen?

    Außerdem scheinst du dich krampfhaft zu weigern die Probleme dabei zu erkennen, es gibt sehr viele Menschen bei denen der Empfang bei Gewittern oder anderer Witterung vollkommen zusammenbricht... und schönwetterfernsehen ist nunmal nicht jedermanns Sache!

    JA, ich glaube dir das bei DIR das anders ist und alles perfekt funktioniert, ABER hör bitte auf damit es einfach als dir EINZIGE legitime Technik hinzustellen und weiter zu behaupten das Kabel ist Scheiße (und alle die es weiternutzen einfach dämlich, denn nichts anderes machst du)...

    Es freut mich sehr das du in DVB-T die für DICH ideale und kostenfreie Methode des Empfangs gefunden hast.... aber mehr ist es eben nicht!
     
  17. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    ich bin im Prinzip nicht immer für das Neuste,
    weil sich so manch eine alte Sache bewerte hat,
    aber in diesem Fall,
    die vorhandenen Kanäle zu nutzte und diese
    auf digital um zustellen,
    damit man mehr einspeisen kann und das Problem der Überlagerung gelöst ist, ist gennjal gut.
    Ich teste grade und habe jetzt um die 18 bis 20zig Sender im bester Bild und Ton Qualität !
    Grade am PC wenn man einen schönen LCD Monitor
    dran hat merkt man das, ich hatte vorher nämlich eine Analoge TV Karte drin.
    Das Bild ist jetzt überall auf allen Sendern
    scharf und klar.

    Beim Kabel:
    Am WE den Video Recorder per VPS prpgrammiert um einen Spielfilm aufzuzeichnen und am nächsten TAG,
    hatte ich von diesem ganzen Film grade 10 mein,
    der Rest war ein Test Bild "Bild Störung"
    und das hatte ich sehr oft.
    Als dann vor einingen Monaten meine gesammte Wohnung ohne TV und Radio war, die Kabel Frima nicht zu erreichen war, ist mir fast der kragen geplatzt,
    meine entscheidung: warten bis DVB-T eingeführt wird,
    das erstmal ausproberen und erst wenn das nicht zufirdenstellen ist, auf Digital Satellit umsteigen,
    werde mir jetzt wohl keine Satelieten Anlage mehr kaufen müssen.

    Kabel Gebühren und dann noch einen teuren Decoder dafür
    kaufem plus jeden Monate unverschämt hohe Kabelgebühren
    umd dann Digial Kabel zu haben ist absotlut lächerlich.
    Für das gleiche Geld bekommst Du heute schon eine Kompette Digial Sateliten Analge der Mittelklasse.

    Fakt ist:
    Die Kabel Technik ist über 10 Jahre alt
    und wurde nie erneuert,
    eines Tages fällt dann alles aus ein andrer.
    Die alten analogen Antenne Sende Analgen sind komplett Neu Renoviert und teilweise Neu errichtet wurden
    und auf Digital umgestellt.
    Für die alten Kabel Schrott Technologie bezahlt man heute recht hohe Gebühren und diese sind in den letzten Monaten drastisch erhoben wurden, das mal so nebenbei.
     
  18. kabeljunge

    kabeljunge Byte

    ich finde neue technik im prinzip gut, ich finde es auch gut wenn jemand diese technik unterstützt , aber
    ich finde es nicht gut:

    - eine Technik die uns allen seit langem relativ störungsfrei (keine Störung bei mir in den letzten 5 Jahren die länger als 10 Min. war)
    so mies zu machen


    - die Sachlage komplett zu verkennen, denn auch Kabel wird zur Zeit in Pilotprojekten auf Digitale Übertragung umgestellt

    - eine neue Technik die sich in der Erprobung befindet für alles und jeden als das Allheilmittel hinzustellen (aber sicher kein offenes Ohr für Beschwerden haben...)

    -nicht zu verstehen das analoge TV Karten wie jeder normale Fernseher in Verbindung mit der eh benötigten Settopbox weitergenutzt werden kann!

    - nicht zu begreifen, daß die digitale Fernsehtechnik über ALLE verfügbaren Verbreitungskanäle Einzug erhalten wird!


    - noch diverses mehr von Deinen Aussagen, insbesondere diese "ALLES NICHTS ODER " Mentalität
     
  19. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Das hatte ich auf der Info Seite im Internet
    von DVB-T gelesen, dort stehen alle Termine:
    wann und wo es zu empfangen ist.
    Die Firma Medion behautet: das noch 10 Jahre Analog gesendet wird, ich denke mal der Info Seite kann man
    mehr glauben.
    Wenn ich jetzt so einen Neuen PC hätte
    und im Dezember 2004 gehen dann die Lichter ganz aus,
    würde ich von dem PC Hersteller eine Neue TV Karte verlangen, eine Digitale z.b. (zugesicherte Eigenschaften

    PC-Welt und andere Magazine haben nicht darauf hingewiesen in ihrem Test Berichten. Wenn es mich betreffen würde, würde ich mit der Sache zum Anwalt.

    Übrigens ist das Neue DVB-T kein deutscher Standard.
    Welt weit ist es in einigen Ländern schon
    eingeführt, oder wird grade eingeführt.

    -Betrifft Hersteller von Computern:
    *** raus reden: "habe wir nicht gewust:
    "es ist schon lange bekannt,
    dass das Analoge Fernsehen GANZ abgeschafft wird
    und bei der Antennen Übertretung ganz auf Digital umgestellt wird ***


    @magiceye04
    ich habe zum Monats Ende meinen Kabel Anschluß gekündigt,
    die Gründe habe ich weiter oben schon mal (das ZDF und das Dritte bekomme ich nur verschneit, selbst Analog mit Zimmer Antenne besser als über das Kabel ).
    Ich habe einen Ein-klagbaren Rechtsanspruch, die Öffentlich Rechtlichen "störungsfrei" in meiner Wohnung empfangen zu können.
    Ich freue mich schon auf dem 24.5. 11 Uhr und bin mal gespannt,ob wie geplant alles Neue bei uns hier so umgesetzt wird? lt. Medien soll ja wie geplant alles glatt laufen.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    @goto2: Da kennst Du wohl die falschen Händler. Bei mir haben die schon diverses DVB-T-Zeug im Angebot. Und das obwohl es hier noch ne ganze Weile dauern wird.

    Den PC-Herstellern kannst Du eigentlich auch nix vorwerfen, die Mehrheit der Käufer kann mit DVB-T noch gar nix anfangen, warum sollte es also mit jedem PC verbaut werden. Das sicherste wäre wohl, erst gar keine TV-Karten in überregional angebotene PCs einzubauen, damit der Kunde selber das Passende nachrüsten kann. Aber dann kommt Ottonormal-PC-Käufer und sagt sich: in dem PC ist ja gar keine TV-Karte drin, den will ich nich - also bauen die lieber eine mit rein, kostet wahrscheinlich keine 10? mehr so ein analoges Teil, zumal recht oft als Kombikarte mit noch ner anderen Funktion.

    Wenn alle 2 !!! Privatsender in meinem Einzugsgebiet ihre Sendetätigkeit einstellen, wird mich das nicht weiter jucken. Ich nutze Kabel und das wird noch ne Weile mit analogen Programmen arbeiten - und das wird der Mehrheit der Bevölkerung ähnlich gehen. Wer schaut denn heutzutage noch ausschließlich terrestrisch analog TV? Die Leute haben vermutlich auch keinen PC oder ihnen ist es beim Kauf eines solchen egal, ob da nun eine TV-Karte drin ist oder was für Eine.

    Den Verbraucherschutz kannst Du in dieser Sache untern Tisch kehren, schließlich wird nicht damit geworben, daß mit den PCs in den nächsten 10 Jahren terrestrisch analog TV geschaut werden kann.
    Außerdem schließt man einfach die sowieso nötige Settop-Box kurzerhand mit an den PC und kann auch wieder TV schauen. Punkt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page