1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Workshop: Der PC als Videorecorder und Fernseher

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by wizard20, May 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. @ goto2 Woher hast du denn das, dass die Privatsender nicht mehr analog senden und die öffentl. auch im Dez. aufhören??

    So weit ich weis nur bei Antennen, Sat soll's noch etwa ein Jahr mehr (oder so) geben.
     
  2. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    es gibt nur Uralt Karten für Analog,
    das war damit gemeint,
    die Händler kennen kein DVB-T, "da soll man als Kunden praktisch dem Händler noch in der Services Wüste erklähren was DVB-T oder DVB-S ist",
    die Computer Hersteller haben auch noch nie was davon gehört und schlafen noch.
    Nur dumm, an der ganzen Sache ist,
    das ALLE Privat Sender im TV ihrem Sendebetreib Analog jetzt ganz einstellen und nur noch die öffentlichen bis Dez. 2004 Senden danach ist dann alles Tot, weil die, die Frequenzen dringend für ihre Neuen Digital Sender brauchen.


    P e c h für A L L E die grade einen
    Neunen Aldi oder Lidl PC gekauft haben kucken dem nächst in die Röhre :D :D auch wenn sie Ihrem PC am ne Box anschließen geht Rec. Time programierung nicht mehr.

    10 Jahre alte Analoge TV/Radio Karten
    werden immer noch gern verbaut
    z.b. (letzter LiDL/Aldi PC z.b.

    Der Verbraucher Schutz freut sich jetzt schon,
    da lt. Werbung mit diesen Eigenschaften Werbung
    gemacht wird bei diesen PCs.

    Der Kunde ist mal wieder der dumme !
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt gar keine Uralt-Technik für DVB-T, die ist doch gerade erst entwickelt worden!
    Und was ist dann z.B. mit den Karten von Enmic? Verkaufen die Händler etwa nur leere Kartons???

    Daß digitale Karten die CPU beim Aufzeichnen nicht so stark belasten, ist auch klar, schließlich wird ja nur ein Datenstrom auf die Festplatte geschrieben, quasi ein Download.
     
  4. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    so späht erst?
    meiner Meinung nach,
    hätte man das Digitale TV über Antenne schon
    1998 einführen sollen und nicht erst jetzt,
    aber besser als nie: Alleine die Möglichkeiten die man mit dem DVB-T hat, z.b. übers Handy TV kucken,
    zugriff auf Video Text Informationen / Wetter Bericht
    und News = ohne das zusätzliche Kosten an fallen,
    und irgendwann wird es dann auch mal möglich sein,
    TV Filme auf dem Handy zu speichern in digitaler Qualität und diese dann spähter auf dem PC und DVD Rom zu übertragen!

    ich hatte vorher in meinem PC eine Analoge TV karte drin,
    wenn ich einen Film aufzeichnetet, lag die CPU auslastung bei 25 % mit der Neunen DVB-T Digital Karte liegt die CPU auslastung mal grade bei 6 bis 9 %,auch der Weg wie der Ton übertragen wird ist ein anderer, dieser wird nämlich über den PC Solt in den Rechner übertragen, hingegen bei den alten Analog Dingern dies meist über Kabel in den Analogen Eingang beschied,was auch zu kleinen Dynamik Einbußen führen kann.

    Ich korrigie:
    Es gibt derzeit: nur zwei PCI Karten für DVB-T
    auf dem Markt eSat.xxx oder wie diese Firma heißt
    und von WinTV für den PC,
    die anderen Hersteller schlafen noch
    und versuchen ihre Uralt Technik noch teuer zu verkaufen!
    Einen großen Preis Unterschied zwischen einer alten Analogen TV und einer Neunen DVB-T Digital Karte für den PC konnte ich kaum feststellen.
    Die Softwar ist leider nicht so gut und die meiste Video Softw unterstützt das nicht.. der Digital Tuner wird nicht unterstützt(auch diese Hersteller schlafen nocht),
    aber schneiden/kopieren ist kein Problem.

    Aber egal:
    dafür habe ich Digital TV/Radio jetzt im PC
    und gestern den 1. Film aufgezeichnet
    die Camper *ggg* das ganze dann rauschfrei !
     
  5. Rei5

    Rei5 ROM

    Ich warte erstmal ab, im November Startet das digitale Antennenfernsehen im Ruhrpott.Das nennt sich Ueberallfernsehen.
    Dann werde ich mal sehen was besser ist obwohl ich keine props mit mein Kabelanschluß habe.
     
  6. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Klar stimmt schon wenn man sehr ungünstig wohnt,
    ist das mit eine Schüssel oder über Antenne echt ein Problem,
    nur würde ich mich davon nicht weiter abschrecken lassen,
    ich habe mich jetzt ein Jahr lang mit dem Kabelnschluss rum geärgert,
    als damals die Telekom AG das noch hatte, war der Services so weit auch ok, total gestammt Ausfälle gab es nur sehr selten,
    nur seit dem die Telekom alles verkauft hat,
    die Neue Betreiber nix in die Wartung stecken,
    wie oben beschrieben, gibt es sehr sehr oft total Ausfälle der Versorgung, was z.t. auch nicht weiter zumutbar ist !
    Denn diese Kabel Gesellschafter haben in unverschämter weise hälftig
    die Gebühren erhoben um sich zubereichern,
    ohne für die Technik sorge tragen.

    Aber es kann keinem einem zu einem KAbelanschluss zwingen,
    in den Fall würde ich mir kack frech eine Antenne vors
    Fenster oder auf dem Dachboden montieren,
    (das Recht auf dem Empfang der Ortsüblichen Sender,
    das Recht auf Information) = ist Einklagbar !

    wenn keine Gemeinschaftsantennen Anlage vorhanden ist, muß der Vermieter dafür sorgen auch wenn nur zwei das wollen, hab da ma vor Jahren eine Grundsatzentscheidung vor Gericht,

    Bei den Zimmer Antennen: gibt es erhebliche Unterschiede:
    Testberichte gibt es darüber nicht auch keine Informationen, was man beachten sollte...

    Das meiste ist nur Mittelmaß,
    ich habe insgesamt drei ausprobiert und die besten
    Ergebnis mit einer ONE For all (40 db) erreicht,
    ich habe diese am PC und alle Sender sind in guter Qualität,
    die Sende Feldstärke ist was Digital anbetrifft bei mir etwas schwach, weil noch Testbetrieb ist, Analog bekomme ich derzeit besser, aber diese Antenne holt noch etwas raus man glaubt es kaum, ich hatte auch eine von Hama ausprobiert, diese schafft nicht ganz nur 34 db Verstärkung und noch eine alte die auf vielen Prospektion abgebildet ist, diese ist am schlechten.

    -Also wenn man in einem Altbau wohnt, (ist das schon mal von Vorteil, da kein Stahlbeton oder nur wenig Stahlbeton vorhanden ist = wenn saniert wurde, kommt nur auf die Lage an),
    man könnte sich mit zwei oder drei Leuten zusammen tun und gemeinsam eine Unterdach Antenne anschaffen, die man sicherlich im Baumakrt bekommt ? Dagegen dürfte eigentlich auch die Hausverwaltung nichts haben, weil das ja nicht die Außenversade des Hauses des Daches verändert und so eine Antenne nicht spzell Geärdet werden muß wenn innerhalb des Hauses ist oder unterhalb des Daches (VDE Vorschriften)


    gestern Nacht habe ich TV am PC gekuckt,
    die Digitale Ton Qualität ist was jetzt meinen PC anbetrifft hervorragend gut,
    kein Rauschen im Ton,

    So jetzt eben grade hatte ich einen Ausfall, der Sende Empfangs Leistung ging auf 2 % runter auf allen Sendern,
    der gesamte auffalle hat 3 min gedauert, wenn man bedenkt, das bei uns das Digitale TV von im Versuchsbetrieb läuft,
    und wenn eine Störung im Kabel Netz ist, das mehrere Stunden bis zu einem Tag dauert, ohne das ein Gewitter oder Unwetter daran schult ist.

    Fazit: Ich finde diese Neue Digital Technik als Schritt
    in die richtige Richtung:
    da es unkomplizierter ist als eine Satelliten Anlage.
    Meine Digital Box so wie die Zimmer Antenne
    haben noch eine 12 Volt Anschuß,
    so das man ma schnell wenn man unterwegs ist,
    auf dem Campingplatz z.b. anschließen kann,
    eine Satelliten Schüssel aufstellen
    und ausrichten macht doch etwas mehr arbeit.
     
  7. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Es mag sein, daß einzelne Wohnungen in höheren Etagen durchaus brauchbaren Fernsehempfang haben. Wohnt man aber je nach Gegend in den Etagen EG und 1 ist die Freude über ein schlechtes, verschneites Bild an der Tagesordnung, manchmal gilt das auch für Etage 2.

    Ich weiß das über die Beschwerden bei einer Hausverwaltung die in Berlin über 600 Wohnungen in verschiedenen Stadtteilen betreut.

    digitaler Sat-Empfang ist nicht überall erlaubt, weil die Satschüsseln die Häuser verschandeln. Chancen auf Sat-Antennen haben nur ausländische Mitbürger (vorwiegend Türken oder Russen) die behaupten können ohne Sat-Antenne nicht genug muttersprachliche Sender zu empfangen. Für deutsche gibts leider keine Ausnahmen, auch nicht mit dem Argument digitaler Sat-Empfang sei besser.

    Der Empfang über Kabel (analog) ist in der Qualität mit einer analogen Sat-Antenne zu vergleichen, nicht zuletzt weil auch die Kabelbetreiber ihre Bilder aus Sat-Anlagen beziehen. Dauerschnee auf dem ZDF oder anderen Kanälen ist unvermeidbar und nebenher ist Kabel eben auch sauteuer, weil man monatlich neben GEZ eben auch noch Kabelanschluss bezahlen muss.

    Fazit:

    1. Wer unten in einem Mietshaus mit Verkabelung wohnt, der hat praktisch keine Chance, einen klaren Empfang zu haben - egal mit welcher Technik.

    2. Digital terristisch ist auch schon allein deshalb sehr teuer weil man pro TV, Videorecorder, PC mit TV-Karte eine eigene Antenne/Settopbox braucht. Ein weiterer Nachteil sind die deutlich geringere Senderzahl die so empfangen werden kann, soweit ich weiß sind es nur ca. 24.
     
  8. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    genau,
    ich hatte geschrieben Digital,
    und nicht nur DVB-T allein;
    weil bei der Digitalen Übertragung die Qualität
    nun mal besser ist.

    Wenn ich das mit dem teurem Kabel Anschluss auf
    ein Jahr zurückblicke, gibt es doch sehr oft und sehr viel Sender total ausfälle, das noch dazu, wo mehrere Stunden nix zu empfangen ist und dafür bezalt man dann noch eine recht hohe Grundgebühr für diesen Müll an Technik, diese 20zig Jahre alte Analoge Technik wo die Kabelgesellschaften es nicht ein mal für nötig halten zu investieren,
    wenn man das mit der Satelliten Technik von heute vergleicht, wo man um die 400 Programme hat, so ein Satellit kostet mehr, als so ein schrottiges Kabelnetz,
    aber das mit dem DVB-T ist trotzdem Gut, für die Leute, die keine Schüssel aufstellen können kommen trozdem in den Genus von Digial.

    Das DVB-T ist nur in einer Testpfase bis zum 24.4, darf man hier bei nicht vergessen und das ich mehrerer Stunden Ausfällt hatte, kann ich nicht bestätigen bis jetzt.
     
  9. brand10

    brand10 Kbyte

    Wer hochkarätiges Digitales Fernsehen haben will, der nimmt sowieso DVB-S (Satellit). Alles andere ist wirklich für den Ar***
     
  10. Wocker

    Wocker Kbyte

    @goto2

    ...ich habe seit über einem Jahr mehr als 20 Programme über DVB-T und rate genau deshalb nicht zu voreiligen Schritten bei DVB-T!

    Den Link aufs Forum setze ich nicht nochmal...
     
  11. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    wieso langsam:
    bei mir ist es derzeit so,
    das ich von den öffentlich rechtlichen über das kabel netz nur einen sender bekommen, die anderen sind total verschneit, ?die stöhrungsstelle ist telefonsich nicht zu erreichen, ellenlange musik warteschleife 01805 nummer?;
    so was lasse ich mir als kunde nicht weiter bieten und habe dehne jetzt fristlos gekündigt so einfach ist das!

    wie ich schon ma sagte, 14 tage total ausfall von TV und radio, davor war mal ein ganzer tag alles weg.. usw.

    über das DVB-T bekomme ich derzeit 6 programme ? noch testbetrieb?, so und ich habe hier keine einbußen auch die öffentlichen rechtlichen sind klar zu bekommen
    und das ganze rausch frei, in berlin gibt es schon eine ganze weile dieses digital TV über antenne.

    im Jahr um die 54 ? gestammt an grundgebühren für diesen kabel schrott, wo zu eigendlich noch, wenn es schönes digitales z.b über satellit und jetzt über antenne gibt? es ist nur noch eine frage der zeit, dann wird es in ganz deutschland möglich sein z.b. über antenne bis zu 28 programme und das in bester qualität.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn ich bei uns im Haus einen 72cm-Fernseher allein anschließe, ist die Bildqualität 1A, gestochen scharf, keine Störungen - Ich bin mir sicher, daß DVB-T nicht besser aussehen wird.
    Leider hängen mehrere PCs, Fernseher und ein Videorecorder gleichzeitig dran - und daher ist die Bildqualität teilweise doch recht mies. Bei DVB-T wäre in diesem Fall die Frage, ob die Signalqualität noch ausreichd ist, um das Bild fehlerfrei darzustellen. Beim analog-TV gibts ein paar Muster oder ein Rauschen im Bild - beim digital ist ab einem bestimmten Punkt einfach kein Empfang mehr möglich.
    Man kann es auch anders sehen: es ist schon bezahlt, nämlich durch Rundfunkgebühren.
    Das stimmt so aber nicht, die bieten vielleicht die teuerste, aber nicht die einzige Karte: http://www.preistrend.de/suchen.php3?keyword=dvb-t+pci&pmi=&pma=&counter=0

    Gruß, MagicEye
     
  13. Wocker

    Wocker Kbyte

    ...nicht so schnell..... :eek: ....wenn man nicht auf Sat sondern DVB-T umsteigen will.....
    Kündigen würde ich erst, wenn man mit der DVB-T Empfangsqualität zufrieden ist.
    Das ist duchaus nicht alles so problemlos wie es scheint, auch mit der Aufzeichnung......

    Wer Interesse hat kann in DIESEM FORUM ausführlich über praktische Erfahrungen und Qualitätsansprüche nachlesen.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, allein die Tatsache, daß man bei der Hauppauge-Software ein extra Programm für den Teletext braucht, hat mich davon abgebracht, es zu benutzen.

    Bei DScaler hat man neben einer sehr viel besseren Bildqualität durch allerlei Filter auch noch einen integrierten Videotext, wie mans vom Fernseher kennt, auch mit durchsichtigem Hintergrund.

    WinDVR3 findet bei mir eigentlich alle Sender, nur vergißt es sie ständig wieder, habs mir zum Glück abgespeichert.

    Beim Ton stört mich eher, daß die Aufnahmen verauscht sind - was aber bei analoger Technik nicht weiter verwundert.
    Hilft denn eine Verringerung der Lautstärke (im Mixer, am LineIn ) nicht gegen den übersteuerten Ton?
     
  15. hallo,

    danke für deine antwort. auf meinem system (win xp home) funktioniert die hälfte mehr oder weniger so, wie sie soll. lustiger bug: hab ich den teletext an und beende die teletext-anwendung und gehe dann in der hauppauge software (zum tv gucken) in den vollbild modus, kommt kein ton mehr.

    aber das würde ja noch gehen. habe windvr auch schon installiert und wollte es konfigurieren, aber das programm hat nicht mal meine kanäle gefunden.

    ich hab auch schon nanodvr ausprobiert. das erkennt zwar die karte, kann aber die kanäle auch nicht finden.

    desweiteren habe ich eine extreme übersteuerung des tones. also der ton ist viel zu laut ...

    was würdest du mir raten?

    vielen dank und sonnige grüsse aus dem wallis
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Die Karte hab ich auch (Mit BT8x8-Chip).

    Der aktuelle wdm-Treiber von Hauppauge bereitet bei mir eigentlich keine Probleme (Windows2000).
    Und als Software funzt zum TV schauen DScaler wunderbar und beim Aufnehmen teste ich gerade WinDVR3, wovon ich auch recht begeistert bin.

    Mit dem VfW-Treiber ging das Aufnehmen mit VirtualDub eigentlich auch ganz gut.

    Wo genau liegen denn Deine Probleme mit Treibern (mal abgesehen davon, daß die Installation ein wenig nervend ist...)?

    Gruß, MagicEye
     
  17. Don Jonz

    Don Jonz Kbyte

    Das bringt Extraklicks (neudeutsch Pageviews), damit kann man die Werbeeinnahmen erhöhen. Das ist inzwischen fast überall so. Versuch mal, ein Programm über PC WELT runterzuladen, da muss man auch dreimal klicken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page