1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Workstation aus Onlineshop

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by vm0189, Aug 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vm0189

    vm0189 Byte

    Guten Tag,

    ich möchte ein Workstation kaufen.
    Ich habe an MAXDATA FUSION 1000 gedacht.

    Ich habe ein Angebot beim "HCS Shop" gefunden für 1390,84 Euro. :confused: Aber noch nie beim "HCS Shop" gekauft.

    Habt Ihr da Erfahrung?

    Gruss, Peter
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    hast du auch ein paar Daten zu dem Teil?
     
  3. dichta

    dichta Kbyte

    hab mal geschaut hier sind die daten


    Maxdata Fusion 1000 I M02 Workstation
    Miditower-Gehäuse (SilverBlackStyle, B195 x H450 x T500 mm)
    Intel Pentium D Prozessor 930 (3 GHz / 800 / 2x2 MB)
    1024 MB (2x512) Dualchannel DDR2 SDRAM ECC
    160 GB S-ATA Festplatte 7.200 U/min.
    DVD-RW-Laufwerk
    3,5 Diskettenlaufwerk
    Intel i925X Chipsatz
    ATI Fire GL V3100 Grafikkarte mit 128 MB RAM
    Onboard LAN 10/100/1000 MBit/s
    Onboard Sound (keine Multimediaqualität)
    Onboard SATA-RAID-Controller (0/1)
    OnBoard Firewire
    1ser / 1par / 8 USB
    Front-USB und Front-Audio
    Betriebssystem / Software:
    Microsoft Windows XP Professional
    Norton AntiVirus (90 Tage Updates)
    Nero Express
    Power DVD-Player
    Eingabegeräte:
    Maxdata Basic-Tastatur (deutsch)
    Maxdata Basic-Mouse Optical
    Garantie:
    36 Monate Hersteller Bring-In-Garantie



    wofür brauchst du den rechner???
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    @vm0189
    Viel zu teuer. Heftig.
    Bei Alternate zusammengestellt wahrscheinlich 400€ weniger.

    Hohl-Ab wäre besser.

    Was willst Du mit dem Ding überhaupt machen?
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Poro spricht mir aus der seele...das is aber wirklich sehr teuer...
    Dann lieber auf diesen Abholservice verzichten...

    Gruß Offelnotto
     
  6. vm0189

    vm0189 Byte

    für rechnungsintensive Programme wird der Rechner gebraucht.

    Hat jemand Erfahrung mit "HCS Shop"?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das wären z.B.?
     
  8. vm0189

    vm0189 Byte

    Abrechnung von SGB XI und SGB V Leistungen, getrennt und kombiniert.
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Sozialgesetzbuch???

    Nur weil man früher(heute natürlich auch) zum Rechner am Arbeitsplatz "Workstation" sagt, mußt Du dir nicht so ein Teil kaufen. Nur durch die Bezeichnung "Workstation" wird es teurer.

    Für dich würde theoretisch ein Intel Core 2 Duo E6300, 2GB RAM, 250GB HDD, DVD-Brenner und ein Board mit onBoard-Grafik und den von dir gewünschten Anschlüssen reichen. Natürlich auch Gehäuse, Kühlung, NT und Eingabegerätschaften.
    Kommt möglicherweise auf 800-900€.

    Ist jederzeit Aufrüstbar.
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    damit solltest du auf weniger als 900€ kommen, ne 30€ PCIe karte reicht ja..
     
  11. grappo

    grappo Kbyte

  12. heimOr

    heimOr Kbyte

  13. grappo

    grappo Kbyte

    Nur den Service bekommt er dafür nicht.

    Gibts ein Problem, ist es nach 24 h behoben.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, das ist klar. Sowas hat dann seinen Preis.
     
  15. heimOr

    heimOr Kbyte

    das stimtm schon das maxdata etc. nen guten service haben, aber wenn man zb. nen atelcoshop in seiner nähe hat, hat man auch einen guten service und die geben sogar 5 jahre garantie, und zwar auf jedes teil einzlen, das heißt, es is egal ob man was am pc veränder/austauscht, auf die teile, die am anfang verbaut waren gibt es garantie. das ist bei fertig pcs oft nicht der fall.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das hört sich doch gut an heim0r.

    @Threadersteller:
    Wäre das eine Möglichkeit?
     
  17. vm0189

    vm0189 Byte

    :confused: Geht die Rechnung wirklich auf?

    Alle Anschlüsse, wie z.B. USB-Anschlüsse, LAN-Karte, Serial+Parallel Karte, und nicht zu letzt WIN XP Professional müssen noch investiert werden.

    DVD-RW-Laufwerk und Diskettenlaufwerk habe ich noch gar nicht erwähnt. Die kommen auch noch dazu.
     
  18. heimOr

    heimOr Kbyte

    neue mainboards haben dies meist alles schon integriert.

    [​IMG]


    das wäre sowas fr dich. du könntest eventuel nochmal 100€ sparen, wenn du das MSI board nimmst. steht dem asus eigentlich in nichts nach, hat nur ein paar wenier anschlussmöglichkeiten ( kein firewire etc)


    wie du siehst, ist das system hier wesentlich leistungsstärker, und trotzdem um einiges günstiger, udn du weißt was in deinem PC drin ist - markenqualität - udn eben die doch recht langen 5 Jahre garantie.
    du müsstest dir dann noch win xp für ca. 100€ dazu holen.

    edit: beim lüfter kannste dir auch überlegen,w enn dir die lautstärke deines pcs egal ist, kannste den weglassen, wobei ich ja ermute, dass du viel an dem pc arbeiten wirst, und somit ist ein leiser pc dann schon von vorteil, deswegen habe ich auch eine passiv gekühlte graka genommen.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich denke genauso.
    @TO: Käme sowas für dich infrage?
     
  20. vm0189

    vm0189 Byte

    der pc muss unbedingt sehr leise sein.

    ich habe viele marken (compaq, medion microstar, sony vaio, fujitsu siemens etc) kennengelernt.

    mein ziemlich alter maxdata ist immer noch der zuverlässigste und leiseste.

    terracota, hp oder dell habe ich nie gehabt, deshalb kann ich nicht dazu sagen.

    :) auch die idee mit dem atelco finde ich gut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page