1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Workstation aus Onlineshop

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by vm0189, Aug 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. heimOr

    heimOr Kbyte

    das große problem bei diesen fertigpcherstellern ist, dass sie im schlechtesten fall noname produkte drinhaben, damit sie mit großen zahlen ( 3,8ghz, ATI RADEON XXXXXXXXL ) kunden werben können.
    im etwas besseren fall, haben sie mit markenherstellern verträge, dass sie von jene sonderanfertigungen bekommen (zb. medion <-> msi ), diese allerdings nicht an die normale qualität dieser produkte herankommen.

    ich kann dir nurnochmal die sache mit atelco ans herz legen, besonders wenn bei dir in der nähe eine filiale sein sollte. weißt du das zufällig?
     
  2. vm0189

    vm0189 Byte

    heimOr; du hast recht. der fertiganbieter will natürlich den gewinn maximieren.

    :confused: ich bin wirklich laie in sachen pc bausteine. ich habe wenig vorstellung, ob eine "ati radeon" oder "ati 4711" besser ist.

    deshalb dachte ich, wenn ich einen fertig pc mit guten noten kaufe, bin ich auf der sicheren seite.

    ich habe atelco in bremen. ist nicht weit von mir.
    ich habe recht wenig erfahrung mit atelco. ich denke, bei atelco muss ich auch eine bausteinliste präsentieren, oder? oder helfen die bereits bei der erstellung der konfiguration?
     
  3. heimOr

    heimOr Kbyte

    es ist so:
    ateloc hat online viel günstigere Preise als in den Läden. wenn du nun via Internet bei ihnen einen PC bestellst, un ihn zu dir schicken lässt, kannst du aber trotzdem in eine filiale gehen, wenn was ist.
    dort kann dir dann wenn die teile da sind, vor ort geholfen werden, und zumindest ich habe die erfahrung gemacht, dass die mitarbeiter dabei sehr freundlich sind, und einem sogar noch erklären,was sie machen, warum sie es machen, und wodurch der fehler vielleicht aufgetreten ist. falls sich bei ihnen die kaputten sachen schon stapeln, oder wie gesagt die teile die benötigt werden nicht auf lager sind, fällt das halt eventuel weg, und du holst ihn ab, wenn er repariert ist.


    Du hast bei der Garantie noch einen entscheidenden vorteil: bei fertigpcs ist es so, das alles genau abgestimmt ist auf einander ( zumindest meint das der hersteller^^). wenn du nun zb. eine andere graka einbaust, würde etwas am system verändert und die garantie ist weg. bei atelco ist es, wie schonmal gesagt so, dass einfach jedes teil einzeln 5 jahre garantie hat, nicht der pc an sich.
    so hast du für die nächsten jahre ein rundum sorglospaket, was gerade für einen "noob" ja ganz gut ist. ( und auch für erfahrene leute natürlich.^^)

    ps: wie du siehst, brauchst du nicht unbedingt das wissen über die hardware, damit du dir keinen fertig pc kaufen musst. hier fragen zich leute pro tag nach rechner konfigurationen. wäre wirklich der bessere weg als zb. den maxdata zu nehmen. auch wenn maxdata jetzt wiklich keine schlechte firma ist ( hatte von 97-02 selbst einen, der 3500mark gekostet hat)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page