1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

www.onlinetvrecorder.com

Discussion in 'Smalltalk' started by JepJep, Oct 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Das ist in der Tat der entscheidende Satz. Und wie immer steckt hier der Teufel im Detail.Offiziell ist es natürlich so, das OTR seinen Dienst nicht kostenpflichtig anbietet. In der Praxis sieht es aber so aus, dass der Benutzer, der nicht seinen freiwilligen Pay-Pal-Obulus entrichtet, mit erheblichen Nachteilen sprich Wartezeiten zu rechnen hat und natürlich ist es das Kalkül von OTR , dass das den User auf Dauer nervt und er doch den relativ geringen Betrag "spendet" um schneller an seine Video-Datei zu kommen.
    Auch wird man bei OTR mit Werbung bis zum Erbrechen zugemüllt und als Voraussetzung für diejenigen, die nicht "spenden", müssen Punkte innerhalb eines Punktesystems erworben werden; das passiert im Wesentlichen dadurch, dass Banner angeklickt werden; also über Werbung, an der natürlich OTR verdient. So dass man das oben zitierte "sofern das unentgeltlich geschieht" natürlich relativieren muss. Denn eins ist klar, OTR stellt die Mitschnitte nicht aus reiner Menschenliebe zur Verfügung.
     
  2. DRAGON1989

    DRAGON1989 Kbyte

    Ich habe vor 4-5 Monaten mal wieder drei Euro gespendet und lade täglich Sendungen herunter. Beim täglichen Besuch klicke ich ein paar Banner an, so bleibt mein GWP-Konto immer bei ca. 340 GWP.
    Diese Spenden dienen zudem nur dem Bezahlen der Serverkosten.
    Zudem kann man auch unter der Woche sehr gut von den kostenlosen Mirrors laden, die meist dann keine oder nur eine Wartezeit von ein paar Minuten haben.(Und auch mit einem guten Speed)
     
  3. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  4. JepJep

    JepJep Byte

    ok dann noch ne fragen, wenn ein´Film nun im Fernseh läuft unjd von irgendjemmand aufgenommen werden darf und auch weitergegeben werden darf was is dann mit Torrent?? Wenn ein Film nun im Fernseh kommt darf man ihn dann auch bei Torrent downloaden?

    Mfg Jep
     
  5. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Nein.
    Aber du kannst ihn dir von einem Freund geben lassen.
     
  6. JepJep

    JepJep Byte

    hmm des is doch au voll komschich oder?!? Man kanns sich aufnehmen man kanns sich aufnehmen lass und dann downloaden aber mann darfst net von Torrent nehmen oder?

    Mfg Jep
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein, es wurde hier und an anderer Stelle schon ausführlich erläutert. Kurz gesagt: Privat (kleiner Kreis Empfänger) ist erlaubt, öffentlich (zugänglich für jeden) ist nicht erlaubt. OTR meint, es gehöre zur ersten Kategorie. De facto stimmt das aber nicht. Gerichtsurteile dazu stehen noch aus.

    War das jetzt simpel genug?
     
  8. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Urteile sind bei dem Blogeintrag verlinkt, den ich oben verlinkt habe.
     
  9. JepJep

    JepJep Byte

    ok jetzt wars simpel genug^^!

    JepJep
     
  10. Hallo! Der Thread ist ja schon ein bisschen älter und ich wurde gebeten meine Frage hier zu stellen. Es wurde hier mehrfach erwähnt das onlinetvrecorder eventuell 2008 nicht mehr legal ist. Wir haben jetzt eine weile schon das Jahr 2008. Ist es noch immer legal oder nicht mehr?
     
  11. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    deine frage ist jetzt auch schon bisschen älter, aber egal:

    hier erkundigst du dich am besten im otrforum. ich kann nur so viel sagen: was derzeit so abgeht ist es in meinen augen nicht mehr legal und wenn, dann wirklich nur am rande der legalität... also net mal mehr 1 mm von der illegalität entfernt.

    aber rechtsberatung, kann ich nicht leisten und darf ich in foren auch gar nicht leisten....
     
  12. Hallo!
    Ich hab mich mal im otr-forum erkundigt und herausgefunden onlinetvrecorder ist völlig legal und kostenlos.
    Begründung:
    Man kann nur das ansehen was man selber programmiert hat. Aus dem Grund weil die Datei verschlüsselt ist und nur der, der es programmiert hat, kann es entschlüsseln. Und somit ist es zwar umständlich aber halt Legal. Ist das selbe als ob du deinen DVD-Recorder programmieren würdest auf einen bestimmten Sender zu einer bestimmten Zeit. Hier programmierst du halt Online einen Recorder.
    Der Vorteil: Man kann auch parallel Sendungen aufnehmen.
     
  13. AniAnmalu

    AniAnmalu ROM

    Na gut sagen wir mal ich habe einen Film von OTR oder halt vom DVD-Player aufgenomen und der liegt jetzt auf meinem PC.
    Muss ich dann nachweisen können, dass ich es selbst aufgenommen habe oder über OTR?
    Wiel sonst könnte man ja auch denken, ich hätte den Film "gezogen"
     
  14. krisovice

    krisovice ROM

    Dann müsste Dir die Staatsanwaltschaft/Polizei oder wer auch immer erst einmal den Vorgang des illegal ziehens nachweisen, denke ich.

    Aber mal was Grundsätzliches: seit 6.3. erhebt OTR für das Dekodieren der aufgenommenen Film-Dateien sog. GWPs (Good Will Punkte, die sich durch das Clicken von Bannern und/oder spenden erreichen lassen). Damit wird das Dekodieren, das die Einhaltung des Urheberrechtsgesetzes sicherstellt, faktisch kostenpflichtig (oder nicht?). Nun sind ja Kopien für den privaten Gebrauch durch Dritte laut Urheberrechtsgesetz nur dann zulässig, wenn diese unentgeltlich geschehen. Wie also schaut es nun mit der Rechtslage aus?
     
  15. Sele

    Sele Freund des Forums

    Frag einen Juristen.
     
  16. AniAnmalu

    AniAnmalu ROM

    Na ja, sie schreiben aber in der GWP-"Abrechnung" nicht "Abzug durch Dekodieren", sondern "Login ohne Websitebesuch"

    Ich weiß nun nicht genau, ob sie sich damit aus der Affäre ziehen wollen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page