1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

X-FI oder AUDIGY

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by masterbobby, Mar 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. masterbobby

    masterbobby Kbyte

    guten tag,
    ich hätte eine Frage, und zwar hat eine Audigy-Soundkarte für ca 30€ die selben Features und allgemein die selben Eigenschaften wie die XFI? Oder sollte man doch lieber gleich zur X-FI greifen?
     
  2. tka

    tka Halbes Megabyte

    In Sachen Alltagskompatibilität steht die Audigy der X-Fi in Nichts nach, aber die Soundqualität einer X-Fi ist schon besser. Zudem hat sie größeren Speicher etc.

    Wenn du nicht super soundaffin bist, dürfte dir die Audigy(2) reichen.
     
  3. masterbobby

    masterbobby Kbyte

    Also im moment besitze ich gar keine Karte, ich habe an meinem pc aber einen optischen digitalen anschluss mit dem ich in meine Logitech Z-5500 gehe, das problem ist nur dass die vorderen Lautsprecher bei der musikwiedergabe und allgemein bei sounds etwas unsauber klingen, d.h da ist ein leichtes minimales rauschen vorhanden! Und dieses möchte ich mithilfe einer Guten Soundkarte beheben! also meinst du die XFI wär besser für mich, da ich sehr gerne 1A Sound höre?
     
  4. tka

    tka Halbes Megabyte

  5. masterbobby

    masterbobby Kbyte

    Aber sehr oft wird gesagt dass die Karte sehr schlecht ist und man doch gleich zu einer richtigen XFI für 60 € greifen sollte....deswegen weis ich nicht so genau. Weil die karte hab ich mir auch erst gedacht, jedoch hab ich dann die bewertungen der karte gelesen überall in den shops..naja und etz bin cih nicht sehr begeistert davon..
    also ich hab etz nochmal nachgeschaut und am meisten wurde daran gezweifelt weil sie nicht EAX 5.0 untertützt ...und naja..ich weiß zwar nicht was 'EAX ist aber..naja...
    deswegen denk ich is die XFI evtl besser aber...naja ich weiß halt nicht
     
  6. tka

    tka Halbes Megabyte

    Ok, sorry. Ich habe über die Karte keine Tests gelesen. Ein Freund von mir hat sie gekauft, weil er keinen Standard-PCI-Slot mehr frei hatte. Der zeigte sich zufrieden. Aber wenn das Geld für eine bessere da ist, nimm sie! ;)
     
  7. masterbobby

    masterbobby Kbyte

    Echt? Aber ich weiß halt nich so genau ob sich die Investition lohnt....ob man auch wirklich verbesserten Sound hat....
    Weil ihc hab im Moment einen Realtek chip HD drinnen.....aber der ist halt nicht so gut....aber ich denk die investition lohnt sich!
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Also wenn es unbedingt Toslink sein soll, musst Du für eine X-Fi schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Die "kleineren" Modelle verfügen oft nur über einen FlexiJack (3,5mm Coax-Klinke) und geben darüber max. 2 Kanäle aus, sodass sich nicht mal das Digitalkabel zum Z-5500 wirklich lohnt. Davon ab, ist mir die Decodierung über die X-Fi eh lieber, da umfangreicher, und so kann ich auch mit der analogen Direktübertragung recht gut leben.

    Für einen sauberen Klang, statt prolligem Bassgeschrabbel, sollte eine Bassumleitung zw. 80 (THX) und 120Hz aktiviert werden.

    EAX - Wiki <-- daraus wird auch ersichtlich, warum andere Hersteller kein EAX > 2.0 bieten

    Gruß
    Amundi
     
  9. masterbobby

    masterbobby Kbyte

    Danke für die Erklärung, aber für EAX 5.0 gibts ja jetzt auch ein update ;) aber nur für XFI karten, jedoch muss man bei Audigy karten draufzahlen! Ist eigentlich eine Frechheit von Creative;)

    D.h. XFI karten sind eindeutig besser!
    Aber was mir aufgefallen ist, die XFI karten besitzen alle keinen Digitalen Optischen ausgang! sondern nur Klinkenausgänge! ist das schlimm?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Creative muss wohl sparen. Es werden ja bei weitem nicht mehr so viele Soundkarten verkauft wie früher. Heute hat ja jedes Mainboard den Sound schon integriert und dann ist die Bereitschaft, für eine extra Karte zusätzlich Geld auszugeben, auch nicht so hoch.
    Der Support für Vista ist bei den Audigy auch eingeschränkt. Und die Soundblaster Live kriegt schon lange keine neue Treiber mehr. Und dabei gibt es sie gerade mal ein Jahrzehnt. :rolleyes:
     
  11. masterbobby

    masterbobby Kbyte

    Und was würde das für mich heißen? Dann lohnt es sich ja überhaupt nicht mehr so recht sich eine zu kaufen, denn was bringt sie überhaupt wenn doch sowieso ein Soundchip eingebaut ist!
    Würde es aufrgund der on Board chips heißen dass es bald keine Soundkarten mehr gibt, weil diese sowieso nicht viel mehr bringen?:confused:
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Onboardsound hat gegenüber den Karten den Nachteil, dass der Sound überwiegend von der CPU berechnet wird. Eine Soundkarte hat einen Soundprozessor, der der CPU die Arbeit abnimmt. Die CPU-Belastung ist dann niedriger. Das Klangbild ist auch meistens besser.
    Bei erweiterten Effekten sollte man bei einer Soundkarte darauf achten, dass diese per Hardware berechnet werden und nicht über Software von der CPU emuliert werden. Das führt zu schlechterer Qualität, wenn die CPU auch noch anweitig gefordert wird.
    Bei billigen Soundkarten werden erweiterte Funktionen häufig emuliert.
    Mit Software kann man viel machen, was dann aber nicht so hochwertig ist, wie bei Hardwareberechnung durch einen Soundprozessor.
     
  13. masterbobby

    masterbobby Kbyte

    Okay gut, und welche der Karten ist nach deiner Meinung von den Hardwarebeschleuningern besser? Also ich würde sagen die XFI weil die sogar noch RAm 64MB zusätzlich hat. Die Audigy hat sowas nämlich nicht!;)
     
  14. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Wieviel wolltest Du denn investieren? Die 64MB X-RAM gibt es wohl nur mit einer X-Fi Fatal1ty.
    Was Creative aber immer mit diesen 2 digitalen Kanälen hat.. :nixwissen
     
  15. masterbobby

    masterbobby Kbyte

  16. masterbobby

    masterbobby Kbyte

  17. neo

    neo Halbes Gigabyte

  18. masterbobby

    masterbobby Kbyte

    Genau das habe ich mir auch gedacht! Aber es ist immer wieder beschrieben dass die karte nicht an die spieleaudioleistung einer XFI rankommt! Und deswegen bin ich im moment am zweifeln wobei mir diese karte ein wesentlich bessers preis leistungsverhältnis hat!
    @dem Widerruf: Das würde heißen ich kann die karte mal ausprobieren weils ja kein datensoftwareträger ist und bei "nichtgefallen" innerhalb von 14 Tagen zurückschicken!
     
  19. tka

    tka Halbes Megabyte

    Da du anscheinend ernsthaft Entscheidungsschwierigkeiten hast, hier mal ein Tipp:
    Frauen bestellen sich 10 Teile nach Hause, probieren alle durch und schicken dann 9, manchmal auch 10 wieder zurück.. wie wärs denn damit? :D

    Eine Karte wird dir dann sicherlich zusagen.
     
  20. masterbobby

    masterbobby Kbyte

    okay also es geht also wenn ich die karten mir zuschicken lasse und dann ausprobiere und wenn sie mir nicht gefallen ich sie einfach wieder zurück schicken kann?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page