1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

X muss nicht sein

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Nov 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. H-GR

    H-GR Byte

    Herzlichen Dank, Deoroller:danke:
     
  2. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Trotzdem, dass es immer noch User gibt, die sich den Acrobat Reader antun, ist für mich unbegreiflich, zumal es Alternativen gibt, die teilweise sogar besser sind.:mad:
     
  3. Pluuto

    Pluuto Guest

    Welche z. B.?

    Der im FF integrierte pdf-viewer ist für mich nicht das Gelbe vom Ei.
    Manche pdf werden nicht in voller Größe und verpixelt dargestellt, ganz gleich, welche Seitenbreite und welchen Zoom man auswählt.

    Wenn man eine pdf als Email versenden will, gibt es auch Probleme beim Empfänger, wenn dieser den Adobe Reader hat.
     
  4. H-GR

    H-GR Byte

    Des Einen Uhu ist des Anderen Nachtigall. Der "Adobe Reader" ist halt unproblematisch und schnell - für den Hausgebrauch, meine Meinung, genau richtig. Persönlich ziehe ich den vielseitigeren, aber auch umständlicheren "PDF-XChange Viewer" nach einigem Kennenlernen eher vor.:grübel:
     
  5. H-GR

    H-GR Byte

    Das habe ich noch nicht beobachtet; werde zukünftig aufpassen. Aber bei welchem von den beiden liegen die Probleme beim Versenden?
     
  6. Pluuto

    Pluuto Guest

    Probleme beim Versenden gab es mit dem Firefox-pdf-viewer nicht.
    Ich nehme an, dass der Empfänger es nicht öffnen konnte.
    Ich habe mal ein mit dem obigen Viewer gespeichertes pdf an eine Behörde gesendet und keine Antwort bekommen.
    Beim Adobe Reader wurde sofort der Eingang bestätigt.
     
  7. H-GR

    H-GR Byte

    Also ich verwende die kostenlose Version von: "http://www.tracker-software.com/product/downloads/" und hatte bisher nie Probleme damit. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Man soll die Hoffnung nie aufgeben.:)
    Nebenbei: Niemals ein Word-Dok per Mail verschicken. Der Empfänger könnte es mißbrauchen. Immer Versand als PDF.
    Dass man oftmals nicht auf PDF´s antwortet, ist leider bekannt. Ein auch bei Behörden etwas verbreitetes Laster. Da hilft nur: nochmals und nochmals versenden und nachfragen. Auch Handwerkern sollte man ggf. Dokumente per Fax zusenden. Sie sind gelegentlich im Umgang mit dem PC etwas unbeholfen.
    Auch nur aus gegebenem Anlass: Ein prima Werkzeug zum Erstellen, Zusammenfassen und Umordnen innerhalb eines mehrseitigen Dokuments ist der "PDF24 Editor". Auf der Webseite wird auch ein Faxprogramm angeboten. Das kenne ich aber nicht und da hier der Faxversand per Internet, als Mailanhang, muss man evtl. prüfen, ob es der Provider zulässt.
     
  8. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich hatte dir sofort geantwortet. Irgendwie ist die Mail in den Weiten des Internets verschwunden. Du hast ja schon anderweitig Antwort bekommen.
    Ich selbst benutze PDF-XChange Viewer.
    Foxit Reader dürfte aber der kleinste, bekannteste und schnellste PDF Reader sein.
     
    Last edited: Oct 9, 2013
  9. Pluuto

    Pluuto Guest

    Da der PDF-XChange-Viewer zweimal lobenswert erwähnt wurde, werde ich es auch mal mit ihm versuchen. :danke: für die Rückmeldung!

    Ich hoffe nur, wenn ich wieder mal ein pdf-Dokument ans Amt versende, dieses auch von den Mitarbeitern geöffnet werden kann.
     
  10. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Öffnen und lesen werde die die PDF schon können. Nur mit dem Bearbeiten hapert's dann meistens. :D
     
  11. waldfeuer

    waldfeuer Byte

    Macht viel Spass, bringt viel Arbeit.

    Unter Win8.1 und Server 2008r2 geht der Zugriff auf NAS und Netzlaufwerk verloren, Fritz!Fax funktioniert nicht, Windows meldet ntdll.dll Fehler.

    Ich bin auf die Version 10.1.4 zurückgegangen, da funktioniert das nämlich noch.

    Gilbert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page