1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

X100XT 512MB oder 7900GT?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by SpeedyGonzales², Jun 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Hi, welche von beiden Grakaswürdet ihr empfehlen?
    Ich möchte max. 250€ ausgeben, wobei die 7900GT (260€) schon das absolute Maximum ist.
    Ach ja, könntet ihr mir noch den Link von Tomhardwareguide geben, wo die grakas verglichen werden.
    Ich finde nur den Link hier, wo steht "THG VGA Grafikkarten Charts"
    Ich möchte aber PCI Karten, wo uch die 7900GT dabei ist.
    MfG

    Speedy

    Edit: Sry für den Doppelpost, aber irgendwie ging das net...
    Edit 2: Welches Mainboard für max. 100€ is momentan das beste für einen Intel P4 (Sockel 775)?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Es gibt keine Pci 7900gt das schnellste für pci ist glaub ich ne geforce 5700 oder so.

    kauf dir einfach ein neues mb:

    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GPIG06

    auf dem du dann ne 7900gt bauen kannst.

    MfG
    Hendrik

    PS: Falls du dich nur verschrieben hasst vergiss denn ersten Satz und guck dir nur denn rest an.:)
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    :aua: :aua: lieber a64user: der liebe Speedy weiß ein wenig über Hardware und wird sicherlich ein PCIe Board kaufen.

    so nun zu dir Speedy:
    du meinst sicher X1800XT ;) udn PCIe

    ich würde zur X1800XT 512MB greifen, schärfere Texturen, AA und HDR gleichzeitig Multisamling FSAA und weniger Performance einbrüche bei AA und AF. Was sie damit in hohen Kantenglättungsstufen schneller macht.
    Vergeichen kannst du die 7900GT mit einer 7800GTX, wobei die 7900GT etwas schneller ist

    wegen Board habe ich leider keine Ahnung.
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ich glaub ich habn Dechaveu, gibts diesen Thread 2mal:confused: ?

    Ok ich schreib ich hier nochma meine Meinung rein, kann der andere dann von einem Mod gelöscht werden.:)

    Also ich würd dir auch die x1800xt (behaupte jetzt einfach du meinst die, X1600Xt ist arg langsamer und X1900XT liegt außerhalb des Budgets) empfehlen, da se ein Schlückchen besser sein sollte, als die 7900GT.

    :guckstdu: http://www.geizhals.at/deutschland/a174110.html

    MFG
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    FlipFlop hat schon recht,die Ati hat schöne Kantenglättung und auch ein bissel mehr Leistung.
    Denke aber das die 7900GT von Boss schon ne gute Wahl ist.Poste mal dein System,dann kann man sagen ob die Ati ausgebremst wird oder net. Denn wenn du "nur" auf 1024*768 spielst reicht ein 7900GT alle mal.
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    auch bei 1024*768 bietet die ATI schönere/schärfere texturen...
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum


    ATI hat Vor- und Nachteile, aber es auszudiskutieren bringt nichts.

    Die X1800er Serie fand ich eher enttäuschend.

    Die X1900er Serie dagegen ist sehr gut.
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich will auch kein ATI und Nvidia Gefalme lostreten, für mich ist es egal ob Nvidia oder ATI, die bessere Karte entscheidet.

    Die X800er waren nicht so er knüller, aber die X1800XT ist in hohen Auflösungen und AA und AF Stufen einen Tick schneller als eine 7900GT
     
  10. dichta

    dichta Kbyte

    ich würde ehrlich gesagt auch die X1800XT empfehlen da sie ein etwas besseres preis leistungsverhältnis hat
    wobei die 7900GT auch eine sehr gute grafikkarte ist

    also im endeffekt musst du dir einfach eine von beiden aussuchen da die beiden sich nicht viel nehmen
    kurzum also geschmackssache was du kaufst
     
  11. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Stimme da dichta ganz diplomatisch zu :-).
     
  12. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    OK, also dann ist das mit der Graka ja erledigt, jetzt brauch iuch nur noch ein Board für einen P4 3,2GHz.
    Dann nur mal so zum vergleich, ich selber besitze die XFX 7900GT 1630....die ist dann aber besser als die X1800XT 512MB oder?

    MfG an cYa

    Speedy
     
  13. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    ??Nein ganz sachlich gesehen ist die 1800XT schneller als die 7900GT.Nur ob sich die 4-5 Frames bemerkbar machen??Und ATI hat (schon immer) bessere Kantenglättung.Aber wie du dich auch entscheidest beide sind gute Karten,kannst keine Fehlentscheidung treffen.
    Zum Board kann ich dir leider nicht weiterhelfen,schau aber mal nach.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum


    Hast du DDR1 oder DDR2 Speicher?
    Welchen Prozessor hast du? Ob 940 oder 540 ist schon ein Unterschied.
     
  15. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    also er hat mir gerade die Daten geschiggt, von seinem PC ich hoffe das reicht aus!

    cYa

    Speedy
     

    Attached Files:

  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dieses Board wäre hier möglich

    http://www.geizhals.at/deutschland/a141772.html

    Aber eigentlich ist es nicht sehr sinnvoll jetzt noch sein S478 Board zu kaufen.

    Möglich wäre ein S939 System mit einem sehr günstigen 3800+

    http://www.geizhals.at/deutschland/a159858.html
    http://www.geizhals.at/deutschland/a129388.html

    oder ein Intel System mit DDR2 Speicher, bei dem du auf den Core 2 Duo aufrüsten könntest.

    AM2 würde natürlich auch gehen, aber auch hier benötigst du eine neue CPU + neuen Speicher.
     
  17. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Also ne X1800XT mit deinen RAM-Ansprüchen gibts net für unter 250€. Das billigste ist die hier:
    http://www.geizhals.at/deutschland/a174110.html
    Welche ich dann auch kaufen würde, da sie schneller als ne 7900GT ist und die Darstellqualität besser ist. Fertig aus!

    Zum Board: Da wäre es erstmal sinnvoll zu wissen, ob es ein SLI-Board, oder in dem Falle dann Crossfire-Board sein sollte oder nicht.

    @Boss-Im-Block!

    Augen auf, er will ein Sockel 775 Board haben!
    Und hört auf hier gleich ganze Systeme neu zu empfehle, es dürfte doch wohl aus dem ersten Thread hervorgegangen sein, dass dejenige nicht viel Geld zur Verfügung hat. Manmanman.
     
  18. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Diesen Link hab ich dem TO schon in Post 5 gegeben:rolleyes: .

    @TO ist dein Netzteil dieser Karte auch gewachsen?
    Schick mal sicherheitshalber die Amperewerte der einzelnen Leitungen.

    MFG
     
  19. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Hast auch wieder recht mit dem Netzteil!
    Ich werd die euch sobal ich kann einmal schicken.
    Zu der Sache mit dem Board...es müsste doch ein P4 auf ein S775 passen? Der S775 ist doch auch Zukunftssicher oder?
    Wenn ent, dann würde ich das ASUS Board nehmen, oder kann man denn nicht auch dann das Gigabyte K8NF-9 Ultra nehemn?
    Weil wenn auf dsas ASUS Board von Boss im Block ein Athlon passt, wie kann denn da ein Conroe drauf??
    Das Gigabyte ist doch nur für AMD oder?

    cYa

    Speedy
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Aber die 3,2 GHz CPU, die du hast, ist doch S478, oder?

    Dann müsstest du für S775 ein neues Board + eine neue CPU + neuen DDR2-RAM +gegebenenfalls ein neues NT kaufen.

    Und der Conroe kommt sowiso nicht für Sockel 478.

    Daher hab ich den Vorschlag mit Sockel 939 gemacht, da du dann "nur" eine neue CPU (den 3800+) und ein Board brauchst (A8N oder das K8NF-9 Ultra).

    Dein RAM könnte da weiterverwendet werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page