1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

x2900 XT lohnt sichs?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Motti2142, Aug 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Motti2142

    Motti2142 Byte

    ich habe vor mir bald ne neue grafikkarte zu kaufen, da meien 1 jahr ate x850 xt pe langsam schlapp wird ;).

    nun wollte ich alle x2900 xt besitzer mal fragen wie die karte so ist. lohnt es sich? ist so laut wie gesagt wird? bringt sie gute leistung? haben die neuen treiber was gebracht? findet ihr ich sollte ~100€ mehr in die Zotac 8800 GTX investieren?


    mein immomentiges system ist:
    -Amd athlon 64 2x 4200+ (sockel 939)
    -epox 9NPA Ultra
    -2gb team ram im dual channel [ddr 400]
    -550 watt Lg Power netzteil [spannungen kann ich auf wunsch posten]
    -win xp und vista home premium 32 bit

    mehr kann ich auf wunsch sagen :)
     
  2. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    bei dem prozessor lohnt sich keine der beiden grakas...
     
  3. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    Doch...

    Wie wärs denn mit einer 8800 GTS?
     
  4. Motti2142

    Motti2142 Byte

    *hust* hab vergessen das mein cpu etwas übertaktet ist 2x 2,3 immoment und bald vll 2x 2,5 [muss ich nur noch testen].

    PS: ich will ja nur wissen ob welche mit der karte schon erfahrungen haben und nicht ob mein cpu ausreicht oder nicht [weiß selber das er net mehr der neuste ist]. aber danke schonmal für die ersten tipps. und die 8800 GTS bringt mir von der leistung nichts nur das sie dx 10 hat und Shader lvl 4 hat. da kann ich teoretisch auch bei meiner bleiben ;).

    und ich wollte etwas über die x2900 xt wissen:D
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm lieber die schnellere 8800GTS. Die HD2900 braucht einfach zuviel Strom und isst doch recht laut.
     
  6. Motti2142

    Motti2142 Byte

    wenn dann würde ich mir die 8800 GTS in der 620 mb version holen, lohnt es sich da zu ner übertakteten zu greifen wie z.b. die von Foxconn für ca. 380€ oder da dann eher eine x2900 xt. sry aber ich liebe ati ;)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Motti2142

    Motti2142 Byte

    mir geht es ja nicht nur um die leistung, sondern auch darum das ich dx 10 haben möchte, die karte min 1 jahr hält, sie sp 4 unterstützt.

    außerdem ist es LC-Power LC6550 V2 netzteil was ich hab :)

    so lohnt es sich denn die OC version von der 620mb 8800 gts zu holen? oder für den preis dann doch eine x2900 xt oder etwas mehr drauflegen und eine 8800 gtx holen?
     
  9. Stucki2000

    Stucki2000 Byte

    Die Karte ist also am schmatzen?

    Na dann Mahlzeit!!! :baeh:
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  11. Motti2142

    Motti2142 Byte

  12. Celli3000

    Celli3000 Byte

    Mit dem Netzteil kannst du eine 2900 XT vergessen. Denn die braucht 2 Stromanschlüsse und dieses Netzteil hat keinen. Und soviele Adapter werden schwierig und außerdem ist das Netzteil mit 24A auf 12 v viel zu schwach.
     
  13. also bei dem netzteil das kannst du vergessen
    eher die 8800gts 320mb die schon eher zum laufen kriegen solltest
    640mb speicher lohnen sich ab einer auflösung über 1280x1024
    die gtx kannste ebenfalls vergessen vom strom her
     
  14. Motti2142

    Motti2142 Byte

    und wenn ich mir ein neues hole? wieviel watt müsste das haben? könnt ihr mir eins empfehlen? bitte nicht zu teuer[wenn so bis 80€ oder eher weniger :)]
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  16. Motti2142

    Motti2142 Byte

    also 550 watt reichen teoretisch? ich hab 4 festplatten....

    was wäre denn eine gute spannung auf 12 v? oder generell was wären dafür gute spannungen?
     
  17. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Mehr Power für 80€ hätte das ohne Kabel Management: http://geizhals.at/deutschland/a213913.html
    Aber imho reichen 500W dicke...auch bei 4 Festplatten...ich hab auch 3 drin und das Enermax schafft das weg...

    Gruß DarkRhinon
     
  18. Motti2142

    Motti2142 Byte

    hmpf, dann wird das doch teuer..... also ich bin eigentlich von der 2900 xt überzeugt und habe gehofft das das noch wird(nach neuen treibern usw), aber es ist ja nichts passiert.
    nun frage ich mich ob ich mir net einfach die 8800 GTS hole [aber die 620 mb version] und die dann selber übertakte[ich denke das geht,oder?]. dann kaufe ich mir für das was über ist ein neues netzteil. ist das be quiet denn auch ok?
     
  19. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Die Straight Power sind in letzter Zeit schon desöfteren ausgefallen...kein Massensterben, aber ich würd eher auf ein Enermax, Seasonic, Corsair oder ein BeQuiet Dark Power Pro ausweichen...
     
  20. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    also ich hab ein straight power mit 350w zu laufen und es ist alles super... kaum zu hören und versorgt mein system (amd athlon x2 3800+, radeon x1950gt super, 1gb ram, 80gb fp, 1dvd brenner und diverse usb geräte) ohne probleme konstannt...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page