1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Xp 1600

Discussion in 'Hardware allgemein' started by LordAkhenaton, Jun 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe da ein kleines problem..
    Neues Board Elitegroup K7S5A
    Neue CPU Amd 1600+
    256 SD Ram Infinion CL2
    60 Gig HD
    40 Gig HD
    SB 16 Live
    Lite On Brenner
    Hitachi DVD

    ok, wenn ich nun mein PC mit 1600 mhz starte kommt die Fehlermeldung "Windows Schutzfelher" ,takte ich die Cpu auf 1050 runter fährt der Pc normal hoch und kann mit diesen auch Arbeiten.
    wie gesagt CPU und Board sind Neu!!
    weiss einer Rat?
     
  2. TWELVE

    TWELVE ROM

    Hi,

    sogar mein DUAL XP1600+ läuft mit einem "zweifelhaften" 300W Netzteil stabil.Allerdings lief es am Anfang beschissen, wenn ich mal ehrlich bin.Hat einfach aus heiterem Himmel gebootet.2 Dinge haben es stabil gemacht.Ich habe zum einem die VCores und die RAM Spannung auf Max. erhöht und das BIOS auf den letzten Stand upgedated.Ich würde mir außerdem noch folgendes ansehen:

    -Die Temp der CPU.Neuere Boards haben Schutzschaltungen, die das System runterfahren,wenn der Schwellwert überschritten wurde.Diese Option kann man im BIOS abschalten.

    -Den RAM.Du schreibst oben was von SDR RAM.Ich hoffe, das war ein Schreibfehler.Ansonsten den RAM mal zum Händler zurückbringen und evtl. auf was besseres z.B. Infineon upgraden.Vielleicht reicht einfach nur umtauschen.

    Gruß

    TWELVE
     
  3. carlux

    carlux Megabyte

    Hallo Andreas,
    unterstützt zwar meine These, dass die 3,3V-Leitung nach wie vor an der 5V-Leitung "saugt". Zeigt aber auch, dass das von dir eingesetzte Netzteil eine relativ geringfügige Erhöhung der Abgabeleistung mit einer drastischen Erhöhung der Aufnahmleistung quittiert.
    Diese Diskrepanz dürfte bei einem Bräter wie dem 1,4GHz-Athlon dann noch weit höher ausfallen. Wenn also hier im Forum immer wieder darauf hingewiesen wird, dass ein wirklich gutes Netzteil (was die Abgabeleistung also letztlich Verlustleistung betrifft) eigentlich Pflicht ist (kein sog. 300W-NT mit keinen oder zweifelhaften Herstellerangaben), so hat das seine Berechtigung.

    Gruß
    Ferdi
     
  4. carlux

    carlux Megabyte

    Hallo Andreas,

    kenne den Artikel. Da wirst du aber auch Boards für AMD finden, die eine hohe Ampere-Leistung auf 12 V anbieten. Kann mir nur vorstellen, dass z.B. bei Boards wie dem K7S5A die 12V-Spannung quasi "durchgeschleift" wird. Denn für 1A sind u.U. schon zwei 12V-Lüfter zuviel. Also wird offensichtlich am Spannungsregler gespart.
    Im übrigen scheint zu gelten, was unten fehlt, wird oben geklaut.
    Und das war früher mit dem "generieren" schon so. Womöglich arbeiten heutige Netzteile nur insofern effizienter, als nur die tatsächlich benötigte Leistung abgezwackt wird.
    Habe mich mit der Problematik noch nicht näher beschäftigt, aber wenn du mal auf einen entsprechenden Link triffst, sag mir bitte Bescheid.

    Gruß
    Ferdi
     
  5. Hi Leuts,

    also hab mir mein Bios und Netzteil gestern Abend mal angeschaut
    ich schreib Euch mal die Werte:
    BIOS
    Vcore 1.744v
    Vcc2.5v 2.480v
    Vcc3.3v 3.264v
    Vcc5v 4.865v
    +12V 12.288v
    SB3V 3.392v
    SB5V 4.999v
    -12V -11.475v
    VBAT 3.408v
    das Netzteil hat nur 16A
    Betriebssystem Windows ME
    256 SDR-SDRAM
    CPU und Board sind Neu
    ich hab mal im Bios den Takt der CPU mal erhöht so das diese halt auf 1600(in WAHRHEIT ist es ja nur ne 1400 CPU) ;) läuft und das System lief ca 20 min dann blieb alles "hängen" den Takt wieder "runtergeschraubt" auf 1050 und das System lief "Stabil"..
    hab mir jetzt ein Netzteil mit 420 W bestellt (hat 26A) ich hoffe das funktioniert.
    ich möchte mich hiermit wirklich bei ALLEN bedanken die mir hier Tips gegeben haben
    Gruss
     
  6. Level 5

    Level 5 Kbyte

    High,

    hast du den Prozzi neu eingebaut ??

    Welches Betriebssystem nutzt du zur Zeit ??

    Bei fast allen XP-Versionen sind am 27.05.2002 die Sicherheits-
    zertifikate abgelaufen.

    DIES IST KEIN SCHERZ !!

    Könnte eventuell etwas damit zu tun haben.

    MfG Level
     
  7. carlux

    carlux Megabyte

    Hallo Andreas,
    AMD-Boards wollen 5V, "generieren" daraus 3,3V oder weniger, Intel möchte gerne grundsätzlich 12V, und wenns nicht vom Mobo geht, direkt vom NT (per zusätzlichem Stecker).
    Es gibt vereinzelt Boards, deren Spannungsregler in der Lage sind, beide Varianten zu bedienen; machen aber auch keinen Sinn.
    Insofern sollte man sich vorher über die "combined Power" auf der Schiene 3,3/5V und 12V (insgesamt, Lüfter sind auch ein bisschen anspruchsvoll) informieren.

    Gruß
    Ferdi
     
  8. Lamond

    Lamond Byte

    Hi ! Ich hab} mir auch}n 1,6+ und das Mainboard geholt... leider noch nicht zusammengebaut *zitter*, aber ich denke das Netzteil könnte es auf jeden Fall sein ! (Ich hab} selber ein 350 Watt- Teil, mal schauen ob das funzt)
    Grüsse und viel Glück für}s Probfinden,
    Lamond
     
  9. PS. ja die CPU wird korrekt beim Hochfahren erkannt aber wie gesagt sobald Windows eigentlich erscheinen sollte kommt diese Windows Schutzfehler meldung und ich muss die Cpu runtertakten
     
  10. Hallo Leute,
    Danke für all Eure Antworten bin zzt an der Arbeit und kann es erst heute Abend checken..
    was die Antworten der "anderen" betrifft....mach ich mir nichts draus hatte sowieso die BEFÜRCHTUNG das es ein Hardwarefehler ist, also wie gesagt werde ich heute Abend alles prüfen und dann hier Posten wie es gelaufen ist.
    Danke nochmal für Eure Hilfe
     
  11. ReneW

    ReneW Megabyte

    Kann natürlich auch sein das es von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ist. Bei meinem Board wird jedenfalls egal ob Duron700 oder AthlonXP 2100+ die 3,3V nur mit 4,5A belastet, dafür steigt aber die Belastung der 5V Leitung.
     
  12. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    ... also das ist mir jetzt neu, aber ich kann mich auch irren. Wie heisst es doch so schön irren ist menschlich.

    Gruss Andreas
     
  13. ReneW

    ReneW Megabyte

    Was habt ihr eigentlich immer mit der 3,3V Leitung? Normalerweise wird doch der OnBoardspannungsregler durch die 5V Leitung gespeist.
     
  14. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Lieber Siegfried,

    nun erkläre mir mal bitte die "Bescheuertheit" der Antworten - auf Grundlage seiner Angaben!

    starte den Computer mit 1600 MHz...wie kam er zu diesen?????? wenn er eh weiß, dass der AMD effektiv nur mit 1400MHz läuft
    ***
    MoBo neu...CPU neu....üblicherweise wird da eine Neuinstallation des OS empfohlen.......
    ***
    Speicherslot wechseln.......nun, ob bescheuert oder nicht, jedenfalls eine Maßnahme, mit der ein Fehler vielleicht einzugrenzen ist, wenn ein Windows-Schutzfehler auftritt.

    Hochmut kommt vor dem Fall

    vale
     
  15. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Hallo Siegfried,

    möchte ja nicht wissen wie die Leute darauf reagieren wenn sie solche Antworten auf ihre Fragen bekommen. Wenn schon kein Bock auf vernünftige Antworten dann sollen sie wenigstens den Mund halten - finde ich.

    Gruss Andreas
     
  16. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    .... lass das formatieren !!!! siehe meinen Beitrag von vor ein paar Minuten
     
  17. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Hallo,

    alles mehr oder weniger nicht brauchbare Tips gewesen . Wenn du mit 1050 Mhz effektivem Takz fahren kannst, bedeutet dass das dein Netzteil mit 99,9%iger Sicherheit nicht in der Lage ist die entsprechende Ampere-Zahl zu liefern. Ein Prozi mit 1050 Mhz = FSB von 100 Mhz brauch nun mal weniger Strom als einer mit einem FSB von 133 Mhz = 1400 Mhz was dem effekt. Takt des 1600+XP entspricht.

    Schau mal bitte nach ob dein Netzteil mind. 300 W bringt und auf der 3,3 V Leitung mind. 20 A. Wenn nicht hast du schon den Verursacher.

    Gruss Andreas
     
  18. das ist mir schon klar das die CPU keine 1600 hat sondern 1400 ;)
    naja ich werde mal alles formatieren....
     
  19. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    alles neu machen und formatieren :-)

    gruss masterix
     
  20. MHD

    MHD Byte

    Tag!

    Wechsel mal den Speicherslot!

    Gruß

    MHD
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page