1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

xp-firewall

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by dieter59, Apr 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dieter59

    dieter59 Byte

    Hallo allemal,
    ich habe schon ganz viereckige Augen vor lauter suchen und lesen, jetzt gebe ich auf und stelle die Frage hier im Forum:
    Ich habe z.Z. die Firewall von xp-prof. aktiviert. auserdem natürlich antivir.
    Ist dieser Schutz ausreichend für den Hausgebrauch oder soll (muss) ich zur Sicherheit eine andere Firewall installieren?
    Wenn ja, welche ist so einfach zu handhaben, dass sogar ich damit zurechtkomme?
    Für jede Anregung und Hinweis bin ich dankbar.
    Gruss
    dieter59
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Wie sieht es damit aus ??

    Gruss
     
  3. Gast

    Gast Guest

    :D Ok, überzeugt ;) ja genau die meine ich.

    Nee, was ich meinte, immer gemeint habe und immer meinen werde: "meine" 08/15-User, d.h. die ich in meiner Freizeit betreue, haben keine Probleme mit ihrer billigen, kleinen PWF, fühlen sich dadurch nicht besonders sicher, weil sie nicht einmal wissen, was eine PWF ist und sind sowieso vorsichtig, weil ich ihnen eingebleut habe, daß man nicht alles anklicken darf, was im Internet rumschwimmt...
    ... und da sie ihnen nicht schadet und wenigstens vorm Blaster schützt -- warum nicht.

    MfG
    Vimes
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Naja, wenn Du es besser weißt als ich, dann beende ich diese Diskussion an dieser Stelle. Ich sprach allerdings ausdrücklich von WÜRMERN, die nach Hause telefonieren wollen.
    Das hat aber auch gar nichts mit DOS-Attacken von anderen Usern zu tun. Ich sage es gerne noch einmal, es ist mir klar, daß Du als User jede Firewall knacken kannst, wenn Du nur möchtest.

    MfG
    Vimes
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    @ Nevok

    > Beschreib mal deine Vorgehensweise

    Mit Sicherheit nicht hier in diesem Forum ... die anschliessende Sperre für immer und ewig ist mir dann doch sicher.

    Ein kurze ganz grob umschriebene Anleitung ist im Posting vom 29.04..04 23:52 zu finden. - das sollte reichen.

    Edit:

    Es gibt sehr gute Anleitungen dazu im Netz ... Google hilft auch in diesem Fall weiter ... verlinken werde ich sie nicht, weil es mit illegalem Handeln/ Tun zu tun hat und dies ebenso nicht mit den Regeln des Forums konform geht.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    ein bischen Schwanger gibts ja auch nicht, oder doch:D
    kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, vergiss diese blöden DFP, kosten meist viel Geld, belasten das System und vorallem bringen Sie überhaupt keine Sicherheit.
     
  7. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Viele Leute erzählen viel. Fakt ist aber die XP Firewall reicht wenn du ein Antivirus Programm und Ad Aware und Spybot zusätzlich benutzt und nicht auf alles im Internet klickst und ein paar XP Dienste deaktiviert hast die die XP Firewall nicht schützt. Dann bist du sicher. Wobei wenn jemand es darauf anlegt deinen PC zu hacken, der auch das entsprechende Wissen hat, es so oder so schafft.

    Mfg AMDfreak
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Stimme ich Dir uneingeschränkt zu... leider. Aber zum Glück kenne ich auch User, die zwar wenig Ahnung von PCs haben, aber vorsichtig sind und sich wegen einer Firewall nicht gleich supersicher fühlen. Denen bringt es wenigstens ein klein wenig was. Mehr wollte ich auch gar nicht gesagt haben...

    :)

    MfG
    Vimes
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    > Sag mal, liest Du meine Beiträge eigentlich gründlich oder fliegst Du nur drüber?

    Ich habe sehr wohl Alles gelesen und entsprechend reagiert.

    > Ich schrieb von einem Normaluser, der sich nicht so gut auskennt.

    Der vertraut widerum den diversen Tests der PC-Zeitschriften und meint mit der Nutzung von ZA u.a. "Sicher" zu sein, weil diese Tests und Fazits der Zeitschriften ihm dies suggerieren.

    > Ein wenig Schutz ist besser als keiner... ich hoffe, Du kannst dieser These zustimmen.

    Nein, kann ich nicht, denn wenn ich dich als "Stealth" sehe, wesis ich was ich zu tun habe :D - dir ein kleines "Häppchen" zukommen zu lassen und anschl. ein regelrechtes Bombardement auf die angreifbaren Ports los zu lassen um Zugriff auf den PC zu bekommen.
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Na ja, ne Viertelstunde wirste schon brauchen :D

    @ vimes:
    Das Fatale ist nur, dass die User mit weniger Ahnung der Werbung glauben, ihr System sei mit sog. "Firewalls" sicher und dann haben sie den Salat.

    Zum Thema Onlinebanking:
    Auch hier hilft Hirn einschalten. Wenn man sich darauf einläßt, kommt man eben nicht drumherum, 1. nicht auf Spielzeug-Firewalls zu vertrauen, s.o. und 2. jeden Tag die Konten zu checken. Wenn dann wirklich mal eine illegale Abbuchung passieren sollte (was ich persönlich zumindest derzeit noch für unwahrscheinlich halte)
    kann man den abgebuchten Betrag zurückrufen und gut iss.
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Sag mal, liest Du meine Beiträge eigentlich gründlich oder fliegst Du nur drüber? Ich schrieb ausdrücklich, wenig Schutz ist besser als keiner.
    Mir ist absolut glasklar, daß eine PWF

    1. kein Allheilmittel
    2. absolut knackbar
    3. für ERFAHRENE User überflüssig und
    4. ein Schmerz im Allerwertesten sein kann.

    Ebenso ist mir klar, daß Du innerhalb von 5 Minuten meinen Rechner schrotten könntest, wenn Du nur wolltest.

    Ich schrieb von einem Normaluser, der sich nicht so gut auskennt.

    Ein wenig Schutz ist besser als keiner... ich hoffe, Du kannst dieser These zustimmen.

    Wenn einer in einen Rechner reinwill, dann kommt er auch rein... er muß nur genug Zeit und Mühe aufwenden.

    Aber darum ging es nicht.

    MfG
    Vimes
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Eine PFW bietet K E I N E N Schutz, sie ist so löchrig wie ein echter schweizer Käse. Gib mir 5 Minuten und die/ deine PFW liegt "vorläufig auf Eis". Die bombardier ich das dein System so schnell es auch sein mag, damit nicht mehr fertig wird.

    Es muss unheimlich schwer zu begreifen sein, dass PFW?s regelrecht für?n A**** sind - aber fast alle PC-Zeitschrift tragen ja mit ihren diversen Tests dazu bei, dass die User immer und imerwieder diesem Irrglauben aufsitzen
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Ich sprach auch von Usern, die etwas weniger Ahnung haben als Du... die gibt es ;) und auch wenn eine PWF wenig schützt, lieber wenig Schutz als gar keinen.

    MfG
    Vimes
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ich brauche auch keine PFW- oder Windows-Firewall um das Heimtelefonieren von irgendwelchen Würmern usw. zu verhindern.

    Denn ich schalte bevor ich eine Webseite aufrufe oder irgendwo etwas downloade oder eine Mail öffne meinen Kopf ein.

    Sicherlich ist auf meinen(m) PC(s) ein Anti-Viren Progi zu finden, ebenso auch Ad-Aware und Spybot S&D und die werden auch aktuell gehalten für den Fall der Fälle. Das AV-Progi kommt wie an anderer Stelle bereits gepostet, alle ca. 14 Tage bis 3 Wochen sporadisch zum Einsatz und finden trotz Bagle- u. NetSky Welle nichts, obwohl täglich ca. 350-700 Mails eingehen.
    PFW und Windows-Firewall sind das reinste "Kinderspielzeug" eines Kleinkindes -
    klick und klick

    Im übrigen gibt es bei mir keinerlei Online- oder Homebanking, da trotz SSL und/ oder PIN/ TAN unsicher und eine Kreditkarte verwende ich Online grundsätzlich nicht - der Sicherheit wegen :D
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Auch wenns etwas später kommt: Mich kannste ja wohl mit der Hirnmasse net gemeint haben, ich schrieb ja deutlich, daß ich keine wichtigen und geheimen Sachen auf meinem PC speichere. Da aber nicht jeder so vorsichtig ist, ist es nett, wenn eine PFW das Heimtelefonieren von Würmern usw. verhindert.

    MfG
    Vimes
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Kreditkarten-, Bankverbindungsdaten und Passwörter speichert man auch nicht auf dem PC ab, dafür hat Gott dir Gehirnmasse mitgegeben :D oder halt einen DIN A5 Blatt wo alles wichtige draufsteht, wenn?s net in den Kopf geht :D. Anosnsten sind die Sicherheitseinstellungen so einzustellen, dass diese auch nicht abgespeichert werden oder irgendwo auf dem PC abgelegt werden.
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Ganz zu schweigen davon, daß Trojaner und ähnliches Kroppzeug auch gerne nach Hause telefonieren und ich nicht möchte, daß irgendwelche Sachen wie Bankverbindungen, Kreditkartendaten oder Paßwörter in den Äther gehen... (Nein, ich speichere sowas NICHT auf meinem Rechner, aber nicht jeder ist so vorsichtig).

    MfG
    Vimes
     
  18. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das ist meistens ein Problem bei Freeware, die interessante Daten wie besuchte Internetseiten und abgespielte Musikstücke nach Hause überträgt. Man kann sich zwar auf den Standpunkt stellen, dass das auch egal sei, aber für die meisten ist es doch ein ungutes Gefühle, wenn man gar nicht genau weiß, was da alles übermittelt wird. Außerdem kostet es immer Bandbreite.
     
  19. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wer davor Angst hat, dass eine Programme "nach Hause telefonieren", der setzt wahrscheinlich diese Programme nicht ganz legal ein. Wer sie sich vollkommen legal erworben hat, dem kann es doch sch****egal sein, ob diese nun "nach Hause telefonieren" oder nicht. Klar, MS oder sonst wen geht es sicherlich praktisch nichts an, wie und was ich mit dessen Progis so mache, aber grossartig zu verbergen habe ich doch dann nicht - oder ? !.
     
  20. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Die XP-eigene Firewall bis SP 1 kontrolliert nicht den Datenverkehr nach außen.D.h., die Anwendungen, die nach hazse telefonieren möchten, werden durch sie nicht gehindert: Das gilt natürlich auch für Trojaner. Man sollte sich allerdings nicht der Illusion hingeben, dass die preiswerten Varianten der Personal Firewalls einen ausreichenden Schutz vor solcher Malware bieten.Tests zeigen immer wieder, dass solche Firewalls durch viele Trojaner ausgetrickst werden können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page