1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Home oder Prof.?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by MarkusVI, Aug 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    Ist eine sehr spannende Alternative, grade im Privaten Umfeld!
     
  2. Chummer

    Chummer Megabyte

    Der Mainstream Support endet für beide 2 Jahre nach erscheinen der nächsten Produktversion. Allerdings wird bei XP Prof der extended support 5 Jahre weiter geführt. Dh Sicherheitsupdates und kostenpflichtiger Support (der Rest ist für Heimnutzer nicht wichtig). Damit dürfte dann zumindest Patchmässig auch Home abgedeckt sein, da ja im Grunde die gleichen Sicherheitsprobleme vorhanden sind.
    Online Support ist (ebenfalls für beide) 10 Jahre..

    Beispiel. Der Service Pack support für SP1(a) endet im Oktober diesen Jahres. Egal ob home oder prof. nämlich 2 Jahre (2. Dienstag des Quartals) nach erscheinen des SP2.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bis dahin darfs du weiter träumen...
    ..oder XP Home cracken, damit es die Patches für Pro annimmt.
    Aber du wirst das schon schaffen und uns alle aufklären, wie toll das geht. Wenn dann nur nicht Rattiberta wäre, die rigoros die Threads mit Crackanleitungen löscht...:)

    Onlinesupport bedeutet, dass alle erschienenen Patches, Updates und KB-Artikel usw. 10 Jahre online verfügbar sind.
    Über die Aktualität sagt das gar nichts aus.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich find das alles lustig.

    Bei mir ist immer noch W98 im Einsatz und, von wenger SW abgesehen (dis mich schon ärgert) läuft damit alles was ich brauche. Alle Patches sind drauf, aber:

    Wogegen sollen die denn helfen?
    Hat die Applikation eine Loch (aktuelle PCWelt) nütze ein wasserdichtes BS null-komma-nix. Setze ich SchweiterKäseSoftware wie IE, OE, MP ein bin ich selber schuld - aber das wie das ansurfen von Pfui!-Sites liegt ausschließlich bei mir. Mit Technik ist da keinem Deppen zu helfen, so dick kann kein Flicken sein. Und das gilt für 9x wie NT/2k, XP, Vista - und womöglich auch für Mac und UNIX.

    Zur noch offenen Einkaufsfrage:
    dasUrInternet bringt es auf den Punkt: Wer die Frage an uns stellt ist schon mit Home überfordert. Pro kann nichts mehr als Home denn (Profi)Netzwerk- und Userver(ge)walt(ig)ung. Und das alles braucht kein Otto-Normalsurfer.
    Woher ich das weiß? Simpel. Ich habe Pro vom Chef bekommen, ich habe Novell zu administrieren. Mächtige Tools die nur ins Ausnhemfällen das vorzeigen müssen was sie bie Userverwaltung/Rechtevergabe können. Gilt bei Office (vielleicht) noch 15:85 so gilt bei Usern & Rechten 0,5:99,5 was Möglichkeit und Nutzung anbetrifft.
    Warum sich z.B. W3x wundervoll in einer NT-Domäne zurechtfand (nach Dreingabe von IP) und Home nicht muss man MS fragen, andersrum muss der Admin Pro in Firmen so steuern können, dass der DAU keine Dummheiten machen kann, und da versagt Home. Will ich aber so meine Faminlie kontrollieren liegt das Problem gewiss wo anders.

    PS:
    Ich nöchte eine paar von euch Pro-Freaks an Home oder Pro setzen ohne dass ihr das wüsstet und ihr sollt damit nicht spielen sondern was liesten. ich wette keiner merkt den Unterschied wenn er nicht nach Dingen sucht nach denen er gar nicht suchen müsste!
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nunja, wenn ich auf eine Domänenanmeldung angewiesen bin, auch zuhause, dann klemmt das schon mal...
    Oder kennst Du einen Trick, ein Home in eine Domäne zu hängen?
     
  6. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    Ja es gibt tricks und umwege. z.B. über andere Server(Novell) oder Linux(Samba) die dann praktisch als "MS-Client" die authentifizierung im ADS übernehmen. Oder per RAS und Zertifikat kann man sich auch anmelden. Viel schlimmer wiegt in meinen Augen das einige Sicherheitsrichtlinien fehlen.......
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    ROFL
    Klar, um Home Rechner in eine homogene Umgebung zu bekommen setze ich eine Novell-Server oder einen Linux-Server auf und versaue mein Netz...

    Klasse Idee und Superumsetzung...
    Wesentlich besser, als direkt ein richtiges OS zu nehmen...
    Ich fange direkt damit an...
     
  8. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    Klar ist im dem Fall ein Xp Pro die bessere Alternative aber das war nicht deine Frage, Du hast doch nach Alternativen gefragt.........
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ich fragte, ob er einen Trick kennt, Home in eine Domäne zu hängen.
    Das impliziert, das eine Domäne bereits vorhanden ist.
    Nicht, daß ich über eine Novell- oder Linuxserver gehen will...
     
  10. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    Trick ist Trick oder :D
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du vergisst, dass es nicht darauf ankommt, ein "wasserdichtes" OS zu haben, sondern, dass die Lücken, die von Malware, Crackern etc. ausgenutzt werden geschlossen sind.

    Win98 hat etliche Lücken, die von MS nicht mehr gestopft werden. Da sich die Internetmafia aber auf NT-basierende Systeme und deren Dienste konzentriert, ist Win98 mangels Masse uninteressant.

    Man kann gerne Win98 oder noch ältere benutzen. Das nützt den meisten aber nichts, wenn die Hardwareunterstützung fehlt.
    Ein PC mit Dualcore-CPU, SATA/RAID, PCI-Express, 64Bit etc. ist mit Win98 ziemlich nutzlos.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page