1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Update und SerialNo

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Mercedes-Phreak, Jul 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    FALSCH: Sie brauchen nur deine IP mitzuloggen: Anhand dieser ist es Relativ einfach einen Raubkopierer zu kriegen. Übrigens: Auch die CallByCall Anbieter sind gesetzlich dazu verpflichtet die IP-Daten zu speichern -> Wer (Telefonnummer) Hatte wann diese IP <- und AFAIK 3 Monate aufzubewahren. Damit kann man zwar nicht unbedingt feststellen WER vor dem Rechner gesessen hat - aber immerhin kann man einen Rechner so Lokalisieren ;-)

    J2x
     
  2. Jo, das ist cool.
    Also was soll das Ganze denn dann eigentlcih!?
    Da können die doch gar nix machen!!!!
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Meinst du MS kann die "Weltbekannte" Seriennummer die mit "FCKGW" beginnt nicht von Updates ausschließen ? 90% Aller per "Corporate Files" gepatschten Kopien laufen mit diesem Schlüßel - das weiß sogar MS schon ;-)

    J2x

    PS: Anstelle von MS würde ich denen Per Online-Update die Platte löschen ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page