1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP von IDE auf SATA spiegeln

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by mogulig, Sep 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mogulig

    mogulig Byte

    Hallo!

    Ich hab in der letzten Zeit XP so oft installiert dass ich nicht mehr sooo scharf darauf bin.
    Mein Problem:
    Das Spiegeln der Festplatte von IDE (120GB) auf eine SATA (250GB) klappt (vermutlich, ich kann es nicht kontrollieren) mit Partition Magic.
    (Acronis geht in meinem Fall nicht, da scheinbar keine 64bit CPUs unterstützt werden.)
    Von der SATA Platte kann ich anschließend aber nicht booten, vermutlich weil ja der Treiber hierzu fehlt (?).
    Anschließend kann ich auch nicht mehr mit beiden Platten booten, vermutlich liegt das an den 2 primären Partitionen.
    Nach endlosen Reboot- Festplatten an-und abstecken gebe ich nun auf.

    Muss ich XP wirklich auf der neuen Platte installieren oder bekomme ich das doch noch irgendwie bootfähig rüber?

    Wäre sehr dankbar über Vorschläge.
     
  2. Leonito

    Leonito Halbes Megabyte

    :eek: Mit Partition Magic gespiegelt?? Das glaube ich nicht.....

    PM kann keine Klone von Festplatten erstellen.

    Ansonsten: Ohne SATA-Treiber geht nun mal wenig bis nichts. Da nützt - selbst wenn du einen korrekten Klon erstellt hättest - nichts.
     
  3. mogulig

    mogulig Byte

    Das geht schon, kannst mit PM ganze partitionen spiegeln.
    Das ist ja gerade das Problem: wie bekomme ich denn diesen ver:+*'*'#AQ3% Treiber da rein?
    Bitte...ich will nicht neu installieren *heul*
     
  4. Leonito

    Leonito Halbes Megabyte

    Aus der Einleitung zu PM 8:
    :confused: Irgendwie ist da von Spiegeln (= KLonen) nicht die Rede, dafür gibt es Ghost oder eben True Image.

    Wie dem auch sei: Einen SATA-Treiber kann man meines Wissens niemals in ein geklontes Image bringen.
     
  5. mogulig

    mogulig Byte

    Ich könnte dir jetzt einen screenshot hier reinpacken, aber ich hoffe, du glaubst es einfach. programmfunktion partition kopieren. das läuft dann auch nicht unter xp (da kann es nicht funktionieren, is mir schon klar) sondern startet direkt nach einem neustart noch vor xp. kannste ruhig glauben, is nunmal so. kann ich auch nix dafür...
    ich will den treiber auch nicht n ein geklontes image einbringen, da hast du was falsch verstanden: ich möchte mein xp auf der ide festplatte so hinbekommen, dass ich es auf die sata spiegeln kann und bootfähig ist! ich habe und werde auch kein image erstellen. (außer es nützt der problemlösung, was ich kaum glaube)
     

    Attached Files:

  6. Leonito

    Leonito Halbes Megabyte

    Eben das ist der Irrtum, dem du unterliegst. Was du machst ist eben kein Spiegeln (=Klonen). Das schrieb ich die ganze Zeit. Das bloße Kopieren ist untauglich um ein bootfähiges System auf einer anderen Platte zu erzeugen.

    Und ansonsten habe ich dich schon richtig verstanden. In die (sowieso untaugliche) Kopie bringst du keinen SATA-Treiber hinein.
     
  7. mogulig

    mogulig Byte

    also ich hatte in anderen foren gelesen, dass das geht. warum sollte pm sonst auch einen neustart fordern und noch vor xp starten?
    ich würde den treiber gerne in das original, nicht in die kopie bringen. von mir aus mach ich das clonen dann auch mit einem anderen tool, aber das ist ja ein anderes problem. ich wäre dankbar, wenn ich einen lösungsvorschlag für das ursprüngliche problem bekommen würde. wie gesagt funktioniert acronis nicht aber egal. kann ich den sata treiber in mein jetzt auf der ide platte laufendes xp reinknötschen? das mit dem clonen wird dann schon irgendwie.
    (mach jetz mal schluss, muss morgen wieder früh raus)
    grüße
     
  8. Leonito

    Leonito Halbes Megabyte

    Keine Ahnung - ich mag nicht recht daran glauben. Der Treiber muss vor XP geladen werden - und ich denke da scheitert ein Versuch diesen 'hineinzupressen'.
     
  9. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    FYI: Es gibt den logischen Ansatz . - Der Transport der PartitionsStruktur (= Image) ist etwas anderes.

    HTH -Ace-
     
  10. mogulig

    mogulig Byte

    Ok...jetzt bin ich nur einen mini-schritt weiter. Angenommen, ich probier das ganze noch einmal mit einem anderen tool...klappts doch in meinem fall trotzdem nicht, oder?
    wer hat den einen weitergehenden vorschlag?
     
  11. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Könnte es sein, daß Du von Drive Image redest?

    Partition Magic kann keine Partitionen klonen...
     
  12. Leonito

    Leonito Halbes Megabyte

    An Drive Image dachte ich auch schon.... aber wie dem auch sei: Das Hauptproblem bei mogulig ist ja der SATA-Treiber. Und der lässt sich meines Wissens so nicht in eine normale Installation hineinpressen.

    Ich schätze es muss neu installiert werden - oder bei einer IDE FP geblieben werden, wenn man denn unbedingt eine andere als Systemplatte einsetzen will.
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    LOL
    Neee, das glaube ich nun wieder nicht...
    Aber auf das Hauptproblem, welches ich vermute, möchte ich nicht näher eingehen...
     
  14. Leonito

    Leonito Halbes Megabyte

    :rolleyes: :rolleyes:
    Da sag ich jetzt auch nicht zu....
     
  15. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

  16. mogulig

    mogulig Byte

    Was soll denn das bedeuten???
    Soll das eine anspielung auf ein kopiertes xp sein?
    Nur für den fall dass: Mein xp ist original.

    P.S.
    Immerhin liegen Zyniker in einem von 10 Fällen falsch.
     
  17. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nö, sollte es nicht.
    Ich halte Dein Problem eher für ein Problem nichttechnischer Natur.
     
  18. mogulig

    mogulig Byte

    okay...jetzt will ich´s wissen, zyniker:
    sag mir doch mal, was du meinst!
     
  19. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Vergiss es von AntiDepressiva eine brauchbare Antwort zu kriegen. Zynis ist das einzige was von da kommt (man muss nur den Thread verfolgen).

    Ansonsten habe ich mit deinem Thread ein gewisses Problem.
    Wenn ich ein Image ablege dann ist es relativ schnurz ob im Image SATA-Treiber sind oder nicht (denn ich will damit den Ist-Zustand einwecken).

    Will ich aber von einer alten (PATA) auf eine neue Platte (SATA) umziehen dann muss mein BS in einem Zustand gebracht werden mit SATA umzugehen (da hat AcePiet absolut Recht). Und wenn du das hast musst du ein Image erstellen und (tralala) dieses Image dann auf der Zielplatte die bootfähig sein soll einspielen. Ist die die Falle dabei aufgefallen? Du brauchst irgendeine Partition in der das Image geparkt wird um es dann auf die Zielplatte zu bringen weil ein direktes Klonen nicht drin ist!

    Von mir aus partitioniere die SATA-Platte (mit was für'm Treiber läuft die eigentlich überhaupt??!) und lagere das Image für die zukünftige Bootpartition dort in der 2. Partition. Dann kannst du es in die Bootpartition wieder austüten.
     
  20. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Braucht man ja auch von mir nicht zu bekommen.
    Für brauchbare Antworten bist schließlich Du zuständig, wie viele Deiner Postings eindrucksvoll beweisen...

    ROTFLBTC
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page