1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP von IDE auf SATA spiegeln

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by mogulig, Sep 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mogulig

    mogulig Byte

    DAS nenn ich mal ne antwort. ausführlich, informativ, treffend. Ich danke dir, ich dachte schon, ich könnte dieses forum hier einfach knicken.

    bei gewissen zynischen antworten könnte sich einem fast der verdacht aufdrängen, derjenige hätte selbst absolut überhaupt gar keine ahnung.
    "...wer keine ahnung hat, einfach mal..."

    grüße an alle, die ahnung haben
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    @EMarch
    > ... die Falle dabei aufgefallen?

    1. Erstelltes Image als .ISO auf die IDE parken ODER
    2. Auf optisches Medium brennen

    S-ATA wird Master-Platte ggfs. die IDE zum Slave
    Booten von Diskette mit "Re-ImageFunktion" @BrennProg.
    S-ATA wird bestückt wahlweise nach Variante 1/2

    ...unbeachtet der Möglichkeiten eines "XCOPY /KREISCHOX"

    Hab ich da was übersehen?
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Und das sagt einer, der Partition Magic zum klonen verwenden will...

    Klasse Forum, haste Recht...

    Komm, gib mir mehr davon!
     
  4. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Mal ein paar Anmerkungen :

    Selbstverständlich kann man mit Partition Magic auch einzelne Partitionen klonen,die sind dann sogar bootfähig, wenn man (unter NT ) anschließend die boot.ini anpasst.Habe ich schon häufig erfolgreich gemacht.

    Das ist natürlich Unsinn.Der Treiber wird nicht vor XP geladen (von wem sollte er dann denn geladen werden ? ), sondern er wird von XP geladen.Es ist ein XP-Treiber, der im XP-System steckt und nicht im Niemandsland.

    Wenn ich mir anschaue, wo der SATA-Treiber im XP-System enthalten ist, dann kann ich selbstverständlich das Imgage so manipulieren, dass ich den Treiber an die richtige Stelle bringe und die Registry entsprechend manipuliere (ich habe mich bislang noch nicht darum kümmmern müssen, wo diese SATA-Positionen im XP sind; aber das dürfte wohl kein Problem sein, das festzustellen; wahrscheinlich genau da, wo andere XP-Treiber auch sind.

    Man denke z.B. nur an nLite, was ja auch automatisch den SATA-Treiber ins XP-System einbauen kann; genauso wie die BartPE-SATA-PlugIns, die ebenfalls SATA-Treiber einbeziehen, wenn SATA-Festplatten erkannt werden sollen.
     
  5. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nunja, ich bin immer noch der Meinung, daß das nicht geht, sondern daß Drive Image gemeint ist, aber ich würde doch schon gern einen Beweis sehen...
     
  7. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Unter PM werden Partitionen mit dem Kopieren-Befehl geklont.Du markierst eine Partition und kopierst sie in einen Bereich mit freiem Speicherplatz.Mehr ist nicht.Natürlich funktioniert das Klonen bei PM nur auf derselben Platte.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Auszug aus der PM-Hilfe:

    Partitionen kopieren
    Die Funktion Kopieren ermöglicht es Ihnen, die exakte Kopie einer Partition anzulegen.
    Um eine Partition kopieren zu können, benötigen Sie unzugeordneten Speicherplatz,
    der mindestens der Größe der zu kopierenden Partition entspricht.
    Das Kopieren von Partitionen kann in folgenden Fällen sinnvoll sein:
    • Sie möchten das Betriebssystem kopieren, bevor Sie ein Update oder ein anderes
    Betriebssystem installieren (z. B., um sich die Konfiguration von Fenstern,
    Programmsymbolen und Einstellungen des alten Betriebssystems vor Augen führen
    zu können oder um die ursprüngliche Partition wiederherstellen zu können, falls die
    Aktualisierung fehlschlägt oder Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind).
    • Sie möchten den Inhalt einer kleineren Festplatte schnell auf eine neue, größere
    Festplatte verschieben.
    • Sie möchten die relative Reihenfolge von Partitionen verändern.
    • Sie möchten die Sicherungskopie einer Partition erstellen.
     
  9. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Ah ja, scheint sogar zwischen Platten zu funktionieren.
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    So lernt man dazu :-)
     
  11. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > So lernt man dazu :-)
    (OT)
    Zum Monatsende (aber prinzipiell fertig und damit früher verfügbar) könnte ich Dir noch die aktuelle Best-Of zum Update + Trost für Deine HP zur Verfügbung stellen. :D
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page