1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP2000+ bei 57° ok - Abstürze ??!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Peppi01, Dec 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hi AMDfreak,

    wenn der speicher lt. epox auf dem board getestet wurde und auch laufen soll, dann könntest du es ja wagen.
    wenn du aber nicht vorhast, später noch mal auf mehr speicher als 512 aufzurüsten, dann würde ich 2 x 256 mb nehmen.
    gibt da mal einer den geist auf, dann bleiben dir 256. geht der 512 mal den bach runter dann ist kompletter speicherneukauf angesagt.
    mfg siegfried
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo AMDfreak,

    weiß jetzt nicht genau in welchem zusammenhang du das fragst, aber ich würde aller wahrscheinlichkeit nach lieber 2 x 256 mb ddr-ram 333 nehmen.
    viele board kommen mit den 512 riegeln nicht zurecht.
    wer natürlich die möglichkeit hat, einen riegel mit 512 vorher zu testen ob er läuft, der kann ja einen nehmen.
    mfg siegfried
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    alten\' Motherboards, wo noch ca. 10 Grad für die effektive Temperatur hinzugezählt werden mussten, misst Dein Motherboard an der heissesten Stelle im Prozessor.

    Du kannst Dir ja mal den Motherboard Monitor runterladen - oder noch besser: VCool. Diese Software versetzt die CPU bei geringer Last in eine Art Ruhezustand = weniger Wärmeentwicklung bei geringer Last; die Software hat natürlich auch eine Temperaturüberwachung. Download http://vcool.occludo.net (Version 1.8 Beta downloaden).

    Gruss,

    Karl
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo patrick,

    was mir eigentlich auffällt, ist die temperatur. diese könnte etwas niedriger sein.
    wie ist dein tower gekühlt ? ist es ein midi tower ?
    zusätzliche gehäuselüfter ?

    mach doch einfach mal die probe und lass die seite wo das mainboard und die cpu sowie graka sitzen mal für einige zeit offen und schau dann mal, was die temperatur sagt.
    fällt diese entscheident nach unten, wäre eine bessere durchlüftung angesagt.
    als cpu lüfter kann ich eigentlich nur den ekl 1041 empfehlen.

    mfg ossilotta
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo patrick,

    netzteil ist ok. daran dürfte es nicht scheitern.
    mfg ossilotta
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo motorboy,

    im sp1 ist der patch enthalten. habe ja auch 2 amd systeme mit win xp, aber bisher noch nie probleme gehabt, auch nicht beim spielen.
    sp1 habe ich nicht installiert, da mein system seit mai fehlerfrei läuft ohne bluesreen.
    gruß siegfried
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo patrick,

    beim netzteil kommt es eigentlich nicht unbedingt auf die wattzahl drauf an, sondern was das netzteil auf den einzelnen leitungen zur verfügung stelllt.
    dies sollte sein
    bei 3.3 volt 20 ampere (besser 30)
    bei 5 volt 30 ampere
    bei 12 volt mindestens 15 ampere.

    es gibt netzteile die haben 450 oder 500 watt, erreichen aber nicht diese leistung. gerne wird die leistung vom hersteller auch in sg. peak werten angegeben. dies sind dann jedoch werte die nur kurzzeitig erreicht werden.
    mfg ossilotta
    [Diese Nachricht wurde von Ossilotta am 14.12.2002 | 17:20 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page