1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zeitung: Regierung will mehr Computerspiele als bisher verbieten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by uhura2, Jun 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. uhura2

    uhura2 ROM

    habe gottseidank genug freunde im ausland.sollte das gesetz tatsächlich kommen wie oben beschrieben lass ich mir die sogenannten killerspiele halt aus dem ausland schicken,da ich mir ein 44 jähriger PC spieler nicht vom staat vorschreiben lasse was ich zu spielen habe und was nicht.die glauben doch nicht ernsthaft dass dieses gesetz was bringt,gibt es doch genug seiten wo man diese spiele runterladen kann.
     
  2. ET2000

    ET2000 Byte

    Sollten wir nicht der Regierung das Verbieten verbieten? :ironie:

    Die Macht geht vom Volke aus.
    Die Macht ging doch mal vom Volke aus...
    Die Macht ging aus...

    Die Macht ging ... Aus!

    :confused:
     
  3. Legolas_24

    Legolas_24 Byte

    Es gibt wirklich einige sehr brutale "Spiele", welche den Namen gar nicht verdienen. Da ist es schon richtig, wenn diese nicht mehr produziert bzw. importiert werden.
     
  4. @ Legolas_24

    Es geht denen ja nicht um Spiele mit besonders "pervertierten" Spielzielen oder Handlungen, die waren ja bisher auch verboten (und trotzdem für die geneigte Klientel zu kriegen, was beweist, daß Verbote gar nichts bringen).

    Die Frau Super-Familienministerin will anscheinend unter dem Vorwand des Jugendschutzes auch gleich "Erwachsenen-Bervormundung" betreiben...


    (Ähm, danke, Frau von der Leyen, brauch' ich nicht, ich bin schon groß! :fire: Und, wo wir gerade da bei sind: Bisher konnte ich meine Kinder auch ohne ihre undifferenzierten Ratschläge zu sehr vernünftigen Menschen erziehen! Gehen sie doch lieber Kuchen backen..)


    Die Frage, die man sich vielmehr stellen sollte, ist nicht, wo fängt das an, sondern wo hört das auf? :cool:

    Spiele, okay, guter Einstieg! Und dann? Filme? Musik? Bücher? Bilder?
    .
    .
    ...denkt mal darüber nach...
     
  5. ET2000

    ET2000 Byte

    Brutale "Spiele", usw.

    Schon traurig, dass so etwas verboten werden muss...

    Wo hat denn die Erziehung versagt, dass jetzt verboten werden muss, was offensichtlich ein existierender Markt verlangt?

    Bin gegen Verbote, und bin auch gegen eine politisch manipulierende Erziehung, aber ich bin für eine Erziehung, die unsere Werte vermittelt und Verbote unnötig macht (zB weil sich dann keiner für solchen Schwachsinn interessiert).

    Die natürliche Haltung solchen Machwerken gegenüber wäre doch...

    einmal reinschauen (muss ja nicht verboten sein),
    merken, dass es ein Schwachfug ist (wär doch theoretisch möglich ;-)
    die Finger davon lassen (und wenn's genug so machen verschwindet das Zeug von ganz allein).

    Dazu brauch es keine Verbote, dazu brauch es nur ein wenig gesunden Menschenverstand, guten Geschmack und/oder ein Herz am rechten Fleck.

    Hat die Erziehung funktioniert, dann funktioniert eine Demokratie auch ganz ohne Verbote.

    So, das war's. Amen (ist ja heute Sonntag, oder? ;-)
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Leider geht es nun mal nicht ohne Verbote und Vorschriften. An den gesunden Menschenverstand appellieren bringt gar nichts.

    Warum ist der Besitz von Waffen verboten, der gesunde Menschenverstand sagt doch, so etwas brauche ich nicht.
    Warum habe ich auf verschiedenen Straßen eine Geschwindigkeitsbeschränkung, der gesunde Menschenverstand müsste mir doch eine angepasste Fahrweise vorgeben. Warum sind diverse Rauschmittel verboten? Der gesunde Menschenverstand muss doch von alleine sagen, Rauschmittel sind schädlich, lass die Finger davon.

    Das kann ich seitenweise fortsetzen. Viele Verbote sind eben notwendig. Entweder um den Menschen selber zu schützen, oder um den Mitmenschen zu schützen.

    Freiheit bedeutet nicht, dass ich tun kann, was ich will.
    Freiheit bedeutet, dass ich nicht tun muss, was ich nicht möchte.
     
  7. Trimmi21

    Trimmi21 Byte

    Was soll eigentlich dieses profilier Gehabe von der Tante von der Leyen. Ich, Baujahr 1966, glaube schon das ich selber entscheiden kann was ich spielen darf oder nicht :D . Des weiteren achte ich ebenfalls darauf was meine Kinder spielen. Wie schon gesagt, Frau von der Leyen geh´ mal schön in die Küche back einen Kuchen oder mehr und kümmer dich um deine Angelegenheiten.

    Fakt ist aber das die Politiker doch machen was Sie wollen und wenn die das durchbringen wollen dann machen die das auch :sorry: :heul: .
    Und wir schauen in die Röhre :bse: .
    Ist doch immer so, oder?!

    Aber wie heist es dann so schön, wir haben die doch gewählt.:guckstdu:
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Es sind aber in letzter Zeit immer weniger Eltern, die darauf achten was ihre Kinder so treiben bzw. spielen.
    Den meisten ist es völlig egal, Hauptsache es herrscht Ruhe in der Wohnung.
    Und weil das so ist muß der Staat immer mehr Einfluß nehmen.
    Schuld ist wie so oft die Gesellschaft als Ganzes.

    Mfg
     
  9. 944er

    944er Kbyte

    Wer schafft endlich die Regierung ab?
    Computernutzer werden kriminalisiert
    Spieler bevormundet und von der GEZ und der VG Wort abgezockt.
     
  10. ET2000

    ET2000 Byte

    EBehrmann: ... der gesunde Menschenverstand sagt ...

    vielleicht sollte dieser gesunde Menschenverstand besser verteilt werden?

    Verbote bringen nichts,

    es ist doch verboten, Menschen (auch die mit gesundem Menschenverstand) totzuschiessen und es wird gemacht (meistens ohne Verstand),

    es ist doch verboten, die Geschwindigkeitsbeschränkungen zu ignorieren und es wird gemacht (ohne Rücksicht auf die Folgen),

    die meisten Drogen sind mW verboten, und trotzdem werden sie genommen und gehandelt (trotz hoher Strafen und katastrofaler Folgen für die Opfer),

    Verbote sind also nutzlos, und schauen wir mal, was sind Verbote eigentlich? Ein Zettel (gemacht von hohen Tieren) wo draufsteht: "Tue dies und jenes nicht, sonst bekommst Du diese oder jene Strafe und hast mit diesen oder jenen Folgen zu rechnen)".

    Dummerweise setzen sich diese hohen Tiere einfach nicht durch mit ihren Zetteln, und was machen sie in ihrer Verzweiflung? Einfach neue Zettel (mit neuen Verboten), so lange, bis so viel Zettel da sind, dass keiner mehr durchblickt, aber jeder glaubt: Ja, die waren aber fleissig, wunderbar, dass wir die gewählt haben! Dummerweise machen ein paar ohne gesunden Menschenverstand immer noch das, was sie wollen, und nicht das, was auf den vielen Zetteln steht.

    Deswegen noch einmal:

    verteilt den gesunde Menschenverstand besser, appelliert immer wieder an ihn, beeinflusst die in Eurer Nähe in einem positiven Sinn, kümmert euch um die um Euch herum, nehmt die Erziehung Eurer Kinder wichtig - und auch die ihrer Freunde - und

    Vergesst die Zettelwirtschaft, sie ist eigentlich völlig unwesentlich weil unwirksam...
     
  11. ET2000

    ET2000 Byte

    hey, 944er:

    Regierung bitte bitte nicht abschaffen... weil wohin denn dann mit dem vielen Sondermüll?

    :aua: :bse: :ironie:
     
  12. first2

    first2 Kbyte

    ist m.E. genau umgekehrt: weil der Staat als selbsternannter Übervater sich mit seiner Gesetzgebung sich seit vielen Jahren nachhaltig in die private Erziehung einmischt, lassen es die dadurch verunsicherten Eltern lieber laufen. Ist funktionstypisches Verhalten von Menschen: wenn ein anderer durch sein Verhalten und seine Macht signalisiert, er hätte das Sagen, dann tritt man als Einzelner zurück.
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und wer sich seiner Verantwortung bewusst ist und wem seine Kinder nicht völlig egal sind der steuert dagegen und versucht seine Kinder ordentlich zu erziehen ganz egal was von außen suggeriert wird.
    Wer das nicht tut und seine Kinder allein läßt, der handelt völlig verantwortungslos und muss irgendwann mit den Konsequenzen leben.

    Mfg
     
  14. Ähm, mal eine klitzekleine Frage: geht es jetzt darum, noch mehr Computerspiele zu verbieten oder zu indizieren? Der Verfasser des PC-Welt Artikels scheint sich nicht ganz sicher zu sein:

    Indizierte Spiele sind ja nicht automatisch verboten, sie dürfen halt nicht öffentlich ausgestellt, beworben und an Jugendliche abgegeben werden. Ist schon ein Unterschied.


    Dieser Teil verwirrt mich auch etwas:

    Dies würde auch quasi ein Verbot für alle Rollenspiele bedeuten, denn da wird man ja immer bei Gewaltanwendung belohnt: durch Erfahrungspunkte, Geld oder Gegenstände.

    Wahrscheinlich dürfen wir demnächst nur noch Die Sims spielen :aua:
     
  15. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Da gebe ich Dir vollkommen recht.
    Was die Gesetze, oder auch Verbote betrifft nicht. Es ist klar, dass sich einige über Verbote hinwegsetzen. Nehmen wir die Geschwindigkeitsbeschränkungen. Einige fahren viel schneller als erlaubt und kalkulieren die hohen Strafen ein. Einige fahren unwesentlich schneller als erlaubt, diese kalkulieren geringe Strafen ein. Die meisten halten sich an die Beschränkungen, weil sie die Strafen, insbesondere ein Fahrverbot fürchten. Was meinst du, was auf unseren Straßen los währe, wenn es diese Beschränkungen nicht geben würde?

    Ähnlich verhält es sich mit anderen Beschränkungen und Verboten.
     
  16. corsar

    corsar Byte

    sorry abe für solche gesetzesbeschlüsse habe ich auch kein verständniss!!!
    man sollte das ganze nicht verschärfen sondern eher mal überlegen wie jugentliche an verbotene spiele ran kommen und dort ansetzen (oder wie sie an waffen kommen!!!)..
    aber nein lieber wird mal wieder etwas beschlossen was kein hand und fuß hat und mehr schaden anrichtet als es gutes tut....
    (mündige bürger werden in ihren entscheidungen absolut bevormundet, ein industriezweig (die spieleentwiklung in deutschland) droht unter den umständen ins ausland abzuwandern... etc.)
    bei so viel kurzsichtigkeit fehlen mir immer wieder die worte....
     
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @ corsar

    Und wie willst du Eltern, die ihre Aufsichtspflicht verletzen, dazu zwingen, dies nicht mehr zu tun?
    Gutes zureden allein wird hier nichts bringen.

    Mfg
     
  18. corsar

    corsar Byte

    @ Falcon37
    du willst mir doch nicht wirklich erzählen das dieses verbot etwas daran ändert? geschweige denn irgentetwas positives bewirkt?
    die spiele von denen hier teilweise die rede ist sind schon indiziert bzw. sogar verboten!!!
    abgesehen davon das ich auch immernoch der meinung bin das "killerspiele" nicht der auslöser für gewalttaten bzw. amokläufe sind!
    und schon wieder wird das eigentliche problem mit so einer"lösung" vom tisch gefegt.....

    abgesehen auch mal davon das man gewalt auch in alle anderen games und genres interpretieren kann!
    was ist mit super mario?
    ein typ der pilze konsumiert und in einer anderen welt landet um dort massenweise fremde lebewesen zu killen und seine imaginäre prinzessin zu befreien???
    ist dieses spielprinzip für kleinkinder etwa geeignet? ;)
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und?
    Wie willst du das Problem lösen, oder gibt es für dich gar keines?
    Eines ist doch klar:
    Wenn a) die Eltern nicht dafür sorgen, dass ihre Kinder sowas nicht spielen und b) die Kinder an solche Spiele rankommen, über welche Kanäle auch immer, dann dürfen solche Spiele erst gar nicht mehr hergestellt werden.
    So einfach mache ich mir das.

    Mfg
     
  20. 573F4N

    573F4N Byte

    Da wird ja wieder mal alles heillos durcheinandergeworfen und verfälscht. Und sowas von einer eigentlich seriösen Nachrichtenagentur (dpa). Indiziert ist nicht gleich verboten! Und Testkäufe bringen nur dann was wenn der Testkäufer unter 18 ist und der Ausweis nicht kontrolliert wird bevor im das indizierte Spiel verkauft wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page