1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zeitung: Regierung will mehr Computerspiele als bisher verbieten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by uhura2, Jun 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. corsar

    corsar Byte

    @Falcon37
    und?
    du glaubst wirklich das sich dadurch etwas ändert indem man etwas für alle verbietet was eigentlich nur für eine zielgruppe verboten werden sollte?
    ja du machst es dir wirklich sehr einfach ein problem für dich oberflächlich zu lösen....
    wenn der staat etwas mehr geld in den jetzt bestehenden jugentschutz investieren würde könnte man z.b. mehr kontrollen machen (in form von z.b. testkäufen)...
    aber lieber das geld für einen total überflüssigen gesetzesbeschluß verschleudern....
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Klar ändert sich was, wenn solche Spiele erst gar nicht mehr hergestellt werden. ;)
     
  3. Kann unsere Regierung eigentlich noch etwas anderes außer Verbote beschliessen und Steuern erhöhen?
     
  4. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Warum nicht, Fakt ist doch: So lang so ein Zeugs hergestellt wird und es von erwachsenen (:D ) Menschen gespielt werden darf, wird es auch immer aus irgendeiner illegalen Quelle von Minderjährigen, deren Eltern pennen, heruntergeladen werden.

    Erklär mal...
     
  5. Total viel ändert sich dann, weil die Spiele ja alle in Deutschland programmiert werden :muhaha: :topmodel:
     
  6. Deine Argumentation hat einen gewaltigen Haken:

    Snuff-Filme, Kinder-Por.nos und diverses andere kranke Zeug ist verboten...aber fröhlich bei den Liebhabern solcher Machwerke im Umlauf... :madcat:


    Mal ganz davon abgesehen, daß man durch ein Verbot gewaltätiger Games nicht die Gewalt selber abschafft.

    Jeder Mensch hat ein Aggressionspotential, die Frage ist nur, ob er gelernt hat damit umzugehen.

    Die Gewalt unter Jugendlichen damit zu unterbinden, daß man z.B. Gewaltspiele, die ja eh schon indiziert sind, generell verbietet, wie es sich unsere Regierung vorstellt, ist ein Trugschluß.

    Und überhaupt, wer will denn dann bestimmen, was unter die zu verbietenden Kategorie "gewaltätigen" Games fällt? Die Regierung?
    Also "gewaltverherrlichende" Spiele können die ja nicht meinen, die fallen schon unter den Index, also?

    Spiele wie Doom? C&C? Splinter Cell?

    Generell alle Strategie-Spiele oder EgoShooter?

    Auch WOW oder Rollenspiele wie NeverwinterNights ?


    Btw ich habe Max Payne und The Punisher gespielt und renne auch nicht RL herum und niete Menschen um oder halte ihr Gesicht in siedendes Öl.
    Ganz im Gegenteil... :D

    Kontrolle und Verschärfung des Jugendschutzes meinetwegen, wobei mir noch immer nicht klar ist, warum meiner damals 15 jährige Tochter das Spiel "Der Herr der Ringe - Rückkehr des Königs" an der Kasse verweigert wurde, weil es ab 16 ist ( war kurz nach der letzten Verschärfung des Jugendschutzgesetzes) mein 12 Jahre alter Sohn aber anstandslos das ab 12 Jahre freigegebene "Hulk" kaufen konnte, welches ich persönlich schon für die Altersstufe für grenzwertig halte (meine Sohn weiß, daß man keine Leute aus Hochhausfenstern schubsen darf! Und das weiß er von mir und nicht von der Regierung! ;) Darum durfte er es auf spielen...).

    Aber generelles Verbot für alle? Nein, danke!
    Ich bin ohne Bevormundung durch die letzten 23 Jahre gekommen (ohne jemanden umzubringen oder zu foltern!), ich möchte das bitte auch noch für die nächsten 40 Jahre so weiterführen...
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    So wie es jetzt schon funktioniert, wenn es darum geht keinen Alkohol an Jugendliche zu verkaufen?
    Träumer!
     
  8. first2

    first2 Kbyte

    @ Falcon 37
    Und wer sich seiner Verantwortung bewusst ist und wem seine Kinder nicht völlig egal sind der steuert dagegen und versucht seine Kinder ordentlich zu erziehen ganz egal was von außen suggeriert wird.
    ......
    So sollte es sein - aber nur wenige schaffen es, sich vom "Mainstream" abzukoppeln - und es bleibt der Fakt der massiven gesetzgeberischen Einmischung. Früher gabs zur Lernverfestigung im Zuge von zeitnaher Aktion&Reaktion schon mal einen Satz heißer Ohren - heute kann man nur nur über perfide indirekte Maßnahmen wie "ich nehm dir das Handy ab" agieren.
    Mich wunderts nicht, das (u.A.) bei solchen "Randbedingungen" beim "kostspieligsten Hobby überhaupt - nämlich Kinder" es davon immer weniger gibt.
     

  9. Schönes Beispiel! Also muß man nach der Logik auch den Verkauf von Alkohol generell verbieten?
    Alles klar.....

    Kennt eigentlich hier einer "Die Maßnahme" von Erich Fried?
     
  10. uherischek

    uherischek Byte

    Hi,

    man muss sich so ein Zeug nicht unbedingt antun wollen und da erübrigen sich solche Verbote.

    flu
     
  11. first2

    first2 Kbyte

    Klar doch, selber Killerspiele mir Ihren Tornados spielen ;-)
     
  12. ET2000

    ET2000 Byte

    Schade, wenn es so sein sollte. Aber vielleicht halten sich ja auch einige daran, weil sie Vertrauen haben in die Erfahrung und das Fachwissen derer, die schon vor ihnen da waren und den Verkehr, die Strassenverhältnisse und vielleicht gar Unfälle beobachtet haben und deswegen Hinweis-, Warn- oder - von mir aus auch - Verbotsschilder aufgestellt haben.

    Solange wir tun, was wir müssen, weil wir uns vor Strafen fürchten, solange sind wir keine freien und schon gar keine mündigen Bürger. Und solange verdienen wir auch keine Demokratie, sondern man versucht, uns halt irgendwie diktatorisch zu gängeln, wahrscheinlich sogar zu recht.:bse:

    Das Bild, was da angesprochen wird: Menschen tun nur etwas, weil sie andere fürchten oder das, was jene ihnen antun könnten, das ist eigentlich genau betrachtet ein sehr sehr tauriges Bild (würde fast sagen: ein vormittelalterliches, und wenn es wirklich zutreffen sollte, dann hat die Erziehung schon ziemlich lange versagt). Und weil mir das so gar nicht gefällt, tippsel ich hier wohl so viel. Meine Vorstellung einer reifen demokratischen Gesellschaft ist eine, wo sich keiner fürchten muss (auch nicht vor den dazu befugten Menschen wie Staat, Polizei, Behörden, usw.), und wenn er/sie einmal nicht weiss, was zu tun ist, helfen einige oder alle mit.

    Warum muss es denn immer eine Negation, warum müssen es Verbote sein (das und das darfst du nicht)? Warum kann es nicht etwas positiv Aufbauendes sein (ein konstruktives dies und jenes könntest du tun): Tipps, Hilfen, Aufklärung, Hinweise, weitergegebene Erfahrungen, Anregungen? Verbote, das ist doch nur ein Zeichen der Hilflosigkeit :heul: - oder der Faulheit :bse: . Und das gilt mE für Eltern genauso wie für Politiker (sind doch beides irgendwie Führungskräfte, die manchmal mit ihren Führungsrollen so ihre kleinen Problemchen haben... :)
     
  13. corsar

    corsar Byte

    die firma crytek sagt dir etwas?
    http://www.crytek.com/inside_crytek/index.php?s=co
    ich nehme mal an wenn das so weiter geht das die nicht mehr lange in deutschland bleiben werden... wirklich schade...

    @Falcon37
    ich soll ein träumer sein?
    sorry aber wach erst mal selber auf, wenn du wirklich glaubst das sich durch ein solches verbot wirklich etwas ändert....
    natürlich gibt es kein 100%en schutz vor etwas, das sieht man doch allein schon an harten drogen.
    die sind auch verboten und was ist? es gibt sie trotzdem!
    abgesehen auch mal davon gibt es ein großes gewaltpotenzial auf den straßen bei jugentlichen und daran sind garantiert keine spiele, filme oder sonstige medien schuld!
    ich kann es nur nochmal erwähnen das es mich am meisten ärgert das diese art von problemen auf etwas geschoben wird was an sich garnichts damit zu tun hat!
    es ist ja noch nicht einmal erwiesen das diese art von spielen negative auswirkungen auf jugentliche haben sollen!

    @kuhn73
    was ist daran fakt??
    siehe harte drogen oder auch schußwaffen....
    ausserdem frage ich mich auch wen der regierung wirklich soviel an der jugend liegt warum werden so viele lehrkräfte eingespart? warum werden immer mehr jugendclubs eingespart? etc.

    ich glaube nicht das ich dir testkäufe erklären muß...
     
  14. Yepp, ist mir bekannt. Ist auch so ziemlich die einzige Firma, die von einem Verbot betroffen wäre - wenn Rollenspiele nicht auch noch verboten werden.

    Und wenn Crytek wirklich auswandert ändert sich trozdem nichts: Die sog. Killerspiele werden weiterhin produziert und können weiterhin, wenn auch dann ausschließlich auf illegalem Wege, beschafft werden. Aber die Illegalität schreckt ja heute schon niemanden, also bringt ein Verbot sowieso nichts.

    Mal abgesehen davon könnte man die sog. Killerspiele heute schon nach § 131 StGB verbieten. Von dieser Möglichkeit wird aber kaum Gebrauch gemacht. Die in Deutschland vertriebenen Ego-Shooter sind von den Publishern i.d.R. ohnehin schon soweit vorzensiert, dass man da nichts mehr finden kann, was man noch verbieten könnte. Die Gewaltdarstellung in den meisten dieser Spiele ist in etwa auf dem Level eines durchschnittlichen Actionfilms.

    Wenn es dem Gesetzgeber schlicht darum geht, dass man am Computer keine Menschen oder menschenähnliche Wesen mehr erschießen oder sonst wie töten darf, verschwindet etwa die Hälfte aller Spiele vom Markt.

    Nebenbei müsste man auch Kindern verbieten auf der Straße "Cowboy und Indianer" zu spielen, weil die könnten sich dabei ja auch "virtuell" erschießen. :D
     
  15. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Was die Sache nicht unbedingt besser macht: Eine Sache mit dem im TV oder Kino gezeigten Schwachsinn gleichzustellen. Ein kleiner Unterschied bleibt dennoch: Man kann selbst anlegen - natürlich nur, um Teamwork zu lernen. :D

    Warum nicht?

    Sind das die Gleichen?: So richtig mit virtuellem Zielfernrohr, in praktischer Zusammenarbeit mit anderen (schießwütigen) Leuten, denen es eigentlich nur darum geht, Teamwork zu zeigen...
    Stimmt...
     
  16. bauermatze

    bauermatze Byte

    also meine meinung zu dieser ganzen verbotssache ist ganz klar nicht verboten.

    Der staat vor allem der Deutsche versuchts immer auf die leichteste Weiße.
    Seiß in der Arbeitswelt wo Junge ausbildungssuchende einfach in nen sinnlosen kurs gesteckt werden um halt mal 2 jahre von der Liste wegzukommen oder seis halt bei ballerspielen.

    Läuft einer Amok wird nicht lange nach den Grund gesucht.
    denn steht ein Pc beim Amkläufer im Zimmer ist ja alles geklärt.
    Egal ob er mohrhuhn oder css gespielt hat.

    Der Staat versucht immer die primitivste Lösung zu finden dass es vll an Privaten Problen lag daran denkt keiner.

    Ein grober vergleich wieso gibt es Kriege ist das kein Amok lauf wenn taußende von leuten in ein anderes land Stürmen und alles todschießen.
    Spielen etwa die Präsidenten, Könige, und was weiß ich auch Ego-shooter. denn bei denen Steht ja ach ein Pc.

    Warum hat Adolf ****** Jedes land überfallen und alle Juden ect erschossen. oje damals gabs kein Computer wie kam er dann also auf die gedanken.

    Spielt jeder terorrist css.

    also ihr seht es ist eindeutig man braucht kein css, quake 4 oder so um amok zu laufen.
    Denn viele machen dass auch ohne diese nur x-mal so schlimm. aber das ist ja egal.
    Denn die amys haben ja nen grund für den seit 2001 führenden Krieg.
    Und dass wäre nunmal die Ölquelle.

    aber das ist ja jetzt nicht sache.
    Ein verbot gegen Ballerspiele lass ich mir nicht auftischen.

    auch wenn so ein möchtegern mal amok rennt ich mein klar ist dass schlimm aber gleich dieses zu verbieten...

    Warum werden zigaretten nicht verboten... sie bringen auch leute um.
    warum wird alkohol nicht verbten... es sterben bestimmt mehrere Kinder durch alkohol als durch einen amok lauf.
    warum wird auto und roller und fahradfahren und dass bewegen auf den straßen nicht verboten sterben auch mehr kinder und erwachsene.

    warum verbietet der staat nicht alles darin ist er eh so gut.
    Also das einzigste was unser staat bis jetzt so auf die beine gestellt hat sind verbote und das nicht grad wenige.
    Mit entscheiden nö dass darf das volk nicht,

    ich mein wir müssen zwar wählen aber viel auswahl haben wir nicht und vor allem ist die wahl eh lug und trug.
    oder wurde je eigehalten was politiker versrochen haben. ok ein paar sachen. aber wurden wir gefragt ob wir den Euro wollen oder ne offene eu. NE zb england schon. auch wenn es doch noch besser geworden ist als vorher gehts ums prinzip naja ihr wisst schon.

    naja ich komm immer voll aufs politische -.-

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page