1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

zigaretten werden unbezahlbar...

Discussion in 'Smalltalk' started by one_eyed_freak, Aug 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hab gerade auf faz.net einen artikel gelesen, in dem ich erfahren musste, das unsere liebe Regierung bis 2005 den Preis pro Päckchen Zigaretten auf 4,50 Euro ansteigen zu lassen... das ist krank...

    ich find das sowas von unfair und schwachsinnig, warum will einem die regierung eigentlich jegliche Form von Genuß verbieten bzw. den Bürgern ihr letztes Hemd wegnehmen? was soll das? warum, weshalb, wofür? gibt es einen einzigen vernünftigen grund dafür? ich bin so verwirrt, oh, bitte du allmächtige Regierung, klär mich auf... ist schon scheiße in einer vorgeheuchelten demokratie zu leben, in der einem vorgelogen wird, man wäre frei... PAH!
     
  2. Yyrgn

    Yyrgn Kbyte

    Hi,

    ich glaube, dieser Thread entwickelt sich auch zu einem dieser Endlosdiskussionen wie Intel vs. AMD - jeder hat Recht und keiner möchte von seiner Position abrücken.
    Aber ich glaube auch, das wir mit etwas Toleranz gut nebeneinander leben können, ohne uns das Leben unnötig schwer zu machen.
    Ich bin selbst Raucher (ca. 10 Zigaretten täglich), habe aber keine Probleme damit, in der Umgebung von Nichtrauchern an mich und den Tabak in der Tasche zu halten. In einer Nichtraucherwohnung bzw. Firma (wie in der unsrigen) wird eben nicht geraucht - da heisst es eben im Winter: Jacke anziehen und vor die Tür (um 10.00, um 12.00 und um 15.00 Uhr). Im Restaurant werden die Rauchertische ausgesucht und nur dann geraucht, wenn keine Nichtraucher mit am Tisch sitzen bzw. wenn Nichtraucher dabei sind, setzt man sich in die Nichtraucherzone.
    Sicher, jetzt werden einige sagen: aber der Geruch stört mich! Ich darf entgegnen: mich stört das ewige Handygebimmel im Restaurant. Sind denn die vielen Nicht- und Raucher wirklich alle sooo wichtig, dass sie abends im Restaurant angerufen werden müssen? Mich stört der massive Parfümgeruch, den sich einige umhängen, wenn sie mal zum Essen gehen (teilweise nicht nur wegen der zu befürchtenden Explosionsgefahr des im Parfüm enthaltenen Alkohols, falls man sich in diesen Wolken wirklich mal eine anstecken möchte). Und mich stört dieses massive Gemäkel an den Rauchern. Liebe Nichtraucher: wenn Euch die Raucher in den (immer kleiner werdenden) Raucherzonen der Restaurants stören, seid Ihr an der falschen Stelle, nicht die Raucher.
    Lasst doch einfach dieses Gemäkel sein und die Raucher sich selbst hinrichten, wenn sie es so wollen (was ja noch nicht bewiesen ist; das Rauchen Krankheiten auslösen kann, wissen alle, ob/das man ausschliesslich an denen stirbt, wage ich zu bezweifeln). Die Aussagen wie "mein Opa hat täglich drei Schachteln geraucht und ist 90 geworden" und "mein Kumpel hat sich vegetarisch ernährt, keinen Alkohol getrunken, Sport getrieben und ist mit Anfang dreissig gestorben" sind ebenso sinnlos wie das permanente Herumreiten auf das "passivrauchen ist schädlich, du bist schuld, dass ich krank werde" und "die Krankenkassenbeiträge sind wegen euch Rauchern zu hoch". Sicher, wer raucht, wird im Alter anfälliger für Krankheiten; aber auch die Nichtraucher, die Sport betreiben, Alkohol trinken (übrigens die einzige Droge, die nicht nur das Leben des einzelnen zerstört, sondern das gesamte soziale Umfeld wie (Ehe-) Partner, Kinder usw. gleich mit und dennoch einfacher und billiger zu erwerben ist, als Tabak - und gegen dessen Werbung der Staat nichts einzuwenden hat; bestes Beispiel im öffentlich-rechtlichen Fernsehen: Sportveranstaltungen, im besonderen Motorsport (Formel 1, Motorradrennen) werden mit Bier beworben - BIER: die Einstiegsdroge schlechthin) oder sich mit koffeinhaltigen Getränken wie Kaffee oder Tee zudröhnen, werden im Alter anfälliger für Krankheiten: Herzinfarkt, Bluthochdruck, Gelenkschäden, Leberschäden usw.

    Jeder von uns tut etwas falsches und alle machen mit, der eine stirbt mit schwarzer Lunge, der andere mit Magengeschwüren, der nächste an Herzverfettung und Leberschaden, ein weiterer geht mit Rheuma und Kreuzbandriss, künstliche Hüftgelenken usw. ins Grab, nachdem die Krankenkassen für alle bezahlt haben. Sicher braucht der Raucher später mehr Medikamente als der sportliche Nichtraucher, der schon im Berufsleben wegen seiner Sportunfälle wochenlang im Krankenhaus lag, eingegipst der Firma fehlte und seinen Lohn von der Krankenkasse erhielt; abgesehen von den vielen Bluthochdruckmittelchen und Magensaftreduktoren, die der Doktor den Kaffeetrinkern verschrieben hat und sein Gehalt von den Kassen bezogen hat - und den vielen Entziehungskuren, die alle Betragszahler finanzieren.
    Wer aber mag und kann das aufrechnen?

    Lasst jedem sein Laster, ändern kann sich nur jeder selbst - und das muss er selbst wollen - mit oder ohne Hilfe von aussen.

    In diesem Sinne
     
  3. niiicole

    niiicole Byte

    Ich finde nicht, dass es hier nur ums Geld geht. Viele Leute (mich selbst eingeschlossen) empfinden Raucher als eine Belästigung. In Restaurants und Gaststätten und vielen anderen Orten wird man ständig zugequalmt und ich würde mir echt wünschen, wenn sich das langsam mal ändern würde. Wenn die Kippen teurer werden, bringt das ja vielleicht schon was. Es hat schon wer erwähnt, dass Passivrauchen sehr gefährlich ist, deshalb ist es schon richtig, dass die Raucher kräftig zahlen müssen. Schließlich müssen sie nicht nur für ihr eigenes Risiko zahlen, sondern auch für den Schaden, den sie anderen Menschen zufügen.
     
  4. pinball

    pinball Kbyte

    Also das Raucher die Krankekassen mehr Geld kosten als Nichtraucher stimmt nur bedingt, da der Raucher viel früher abnippelt ist er zwar bis zu seinem Tod teurer als ein gleichaltriger Nichtraucher der lebt dann aber noch 15 oder 20 Jahre quitsch vergnügt weiter in der Zeit kostet der Raucher die Kasse gar nichts mehr.

    Warum werden gerade die Raucher vom Staat abgezockt? Weil es problemlos geht ein Süchtiger will seinen Stoff der Preis ist Egal, oder hat schon mal ein Junkie aufgehört zu fixen nur weil der Dealer sagte ab morgen wird das Heroin teurer? Mir ist es Wurst ob einer raucht oder nicht nur das Gejammer wen die Kippen wieder teurer werden find ich fehl am Platz, es wird ja keiner gezwungen.
    Ich habe selbst 26 Jahre lang geraucht wie ein kaputter Ofen am Schluß so 60-80 selbstgedrehte Täglich von der Übelsten Sorte und wir brauchten auch keine Klingel mehr und selbst wen ich mal nicht Husten musste hat mich meine Frau am Gestank erkannt.
    Aufgehört habe ich weil ich wirklich einem Junkie immer ähnlicher wurde ich konnte nicht mal mehr ins Kino gehen weil da durfte man ja nicht Rauchen auch in Urlaub fliegen ging nur mit Fluggesellschaften die Raucherflüge anboten.
    Wie gesagt muss jeder für sich entscheiden ich bin froh das ich den Scheiß nicht mehr brauche aber ich hätte auch 20.- Euro bezahlt um meiner Sucht nach zu gehen und das wissen die Jungs im Finanzministerium auch. Die Preise waren bei uns die ganze Zeit nur so niedrig um der Jugend einen problemlosen Einstieg in die Sucht zu gewähren.

    Gruß pinball seit 3 Jahren Ex-süchtiger
     
  5. Tobi_14

    Tobi_14 Kbyte

    Hi,

    ich finds gut wenn die Tabakpreise steigen.
    Wenn meine Mutter merken würde das ich rauche wär das Taschengeld sowieso futsch. Also laß ichs gleich.
    Mein Vater raucht und hustet ununterbrochen. Meine Mutter sagt, wir brauchen keine Klingel, wir hören ihn auch so kommen.

    Und dass soll dan Spaß machen ?


    Gruß Tobi
     
  6. FINSKI

    FINSKI Byte

    Mit 15 angefangen zu rauchen und mit 38 aufgehört - viel Geld in die Luft geblasen.:aua: Seit 14 Jahren nun clean.:D Kann?s nur jedem empfehlen, es lebt sich besser ohne blauen Dunst, schont den Nachbarn, den Nachwuchs und den Geldbeutel - die eigene Gesundheit nicht zu vergessen. Wie man aufhört? Ganz einfach nicht mehr rauchen. Hab?s probiert und hat geklappt. War am Anfang klar etwas stressig, aber wer aufhören will wird auch das überwinden. Also probierts. Wünsche Euch viel Erfolg.

    FINSKI :)
     
  7. FeeJai

    FeeJai Guest

    Hört das rauchen doch auf, das ist sowieso krank
     
  8. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Es wird noch so weit kommen, dass Nichtraucher wegen Steuerhinterziehung belangt werden. :heul:
     
  9. chrisa50

    chrisa50 Byte

    Ich glaub zwar nicht das Gerdi
    an eure Gesundheit denkt ist aber auch besser so.
     
  10. loctite

    loctite Guest



    Also dann sollte wohl eher jeder der ein Auto fährt das zehnfache an Krankenversicherung bezahlen müßte.
    Begründung: Hol mal neben eienm Raucher tief Luft, dann mach das mal an einem Auspuff eines nur im Leerlauf laufenden Autos.
    Vielleicht verstehst de dann?
     
  11. turp

    turp Halbes Megabyte

    Ich habe heute schon 6 Kippen geraucht. :heul:
     
  12. eckat2002

    eckat2002 Byte

    Moin,

    der Wir hören alle auf zu Rauchen - Thread ist eine gute Idee. 'Anonyme Raucher' :muhaha:, "ich bin Raucher und ich habe ein Problem". Jaja, die PC-Welt kann einfach alles. Bin dabei.

    mfg Eckat2002
     
  13. turp

    turp Halbes Megabyte

    Bis 24 war ich obermilitanter Anti-Raucher. :shot:
    In der Lehrwerkstatt habe ich um die Kippen meines Meisters drumrum gefegt. :shot:
    Aschenbecher habe ich niemals geleert, sondern immer komplett entsorgt. :shot:
    Bei der Bundeswehr war ich die eine Person, die ausreicht, um in einem Dienstzimmer, wie dem UVD-Zimmer ein Rauchverbot einzuführen. :shot:

    Doch dann...
    1994 in den Ardennen (Es war wirklich in den Ardennen! :D).
    Auf einer NATO-Übung war ich mit 3 rauchenden Kameraden in einer französischen Pionier-Kaserne in einer Stube untergebracht.
    Aus lauter Protest habe ich irgendwann angefangen denen Ihre Kippen wegzurauchen.
    Nachdem ich mit einer Stange innerhalb von einer Woche mit dem Rauchen angefangen hatte bekam ich eine Lungenentzündung. :bse:
    Ich habe das Rauchen sofort eingestellt!
    Als es mir wieder besser ging war ich in der Stadt unterwegs. Ein Bekannter bot mir hartnäckig eine Zigarette an. Seit dem rauche ich regelmässig und nicht zu knapp. Schönen Dank auch Heiko R. aus E. :shot:

    Wie hört man damit auf?
    Hmm... Warum tun wir Dinge, die wir tun? :rolleyes:
    Wer mit dem Rauchen aufhören will wird häufig belächelt und bekommt so aufmunternde Sprüche wie: "Das schaffst Du doch nicht!". Echt hilfreich. Schönen Dank auch. :aua:

    Wir tun vieles auf der Suche nach Anerkennung. Wer in sich reinhört wird mir Recht geben, oder?
    Dieses Bedürfnis nach Anerkennung liegt den Weight Watchers und den annonymen Alkoholikern zu Grunde und trägt zu deren Erfolg bei. Wie wäre es mit einem Raucherselbsthilfethreat zum gemeinsamen Aufhören? Irgendwann wird man dann gefragt, "wie hast Du es geschafft aufzuhören?" und Du antwortest "Geht ganz einfach mit der PC-Welt!".
     
  14. eckat2002

    eckat2002 Byte

    Moin,

    bin jetzt 28 und habe 'erst' mit 18 angefangen. Mein Vater rauchte sein ganzes Leben, zum Schluß 2 Schachteln am Tag. Erfolg: mit 53 Doppel-Herzinfarkt, ist jetzt Frührentner. Höre ich deswegen auf? Nein! Ich kann nicht, habs schon zigmal probiert, es geht einfach nicht. Warum? Tabak ist eine sehr wirksame Droge: der Körper und das Gehirn können nicht mehr ohne, wenn sie sich mal dran gewöhnt haben. Unterstützt wird die Wirkung von Tabak durch die chemischen Zusätze in Markenzigaretten. Da ist zum einen Ammoniak, verstärkt die Sucht. Dann noch Parfüme, für den 'guten' Geschmack und Geruch. Und nicht zuletzt die Abbrandbeschleuniger, die dazu führen, dass die Kippe schneller alle ist und man schneller ne neue braucht. Wie hat Lucky Strike es wohl geschafft, Ende der neunziger in wenigen Monaten zur Nummer 1 Zigarette bei den unter 30jährigen zu werden? Rezeptänderung und Marketing!
    Die Wirkung von Tabak auf den Körper ist immens. Eine Sache ist die Geschichte mit dem Kreislauf, vor allem, wenn Kaffee dazu kommt. Nikotin verengt die Gefäße, das empfindet der Raucher durch die Gewöhnung als angenehm. Koffein erweiter die Gefäße, das empfindet man als unangenehm, also raucht man eine, dann wieder ne Tasse Kaffee, noch ne Zigarette...
    Die Wirkung auf das Nervensystem ist ebenfalls krass und sehr vielschichtig. Laß mal nen Raucher 2 Stunden keine rauchen und dann gib ihm ne Konzentrationsaufgabe, er ist zittrig, fahrig, kann sich nicht konzentrieren. Raucht er eine, steigert das mittelfristig seine Leistungsfähigkeit, er kann sich top konzentrieren. Ist wissenschaftlich untersucht und bestätigt und jeder Raucher kanns selbst ausprobieren. Ist aber nur was für Raucher, nicht dass ihr jetzt alle anfangt, vor Prüfungen ne Schachtel zu Rauchen und dann dauernd aufs Klo müsst.

    Naja, wenn's nicht so fummelig wäre, würd' ich auch selbst drehen, aber ich liebe nun mal die Bequemlichkeit.

    Wenn jemand ein todsicheres Rezept zum aufhören weiß, bitte posten. Aber jetzt nichts von wegen starker Wille und so, das klappt für ein paar Wochen, dann ist man auf einer Party, alle quarzen und man fängt wieder an. :motz:

    ...eine anzünd und grüß: Eckat2002
     
  15. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    ... geschickte Finger und ne zittrige Hand :D
     
  16. turp

    turp Halbes Megabyte

    Alles Quatsch!
    Wer raucht lebt nicht so lange und die ganzen verkackten Nichtraucher mit ihren Daueralterswehwechen sind eine viel grössere Belastung als ein solider Herzinfarkt oder ein fetter Lungenkrebs!

    Abgesehen davon fordere ich als Privatpatient mein Recht auf Rauch! :rock:

    Nebenbei bemerkt lache ich als Grenzländler über solche Steuermassnahmen. :muhaha:
    Und ausserdem habe ich vor in meinem Wintergarten eine Tabakplantage zu errichten. Eine Scheune zum Trocknen ist auch schon verfügbar. :D
     
  17. oh mann, ihr hört euch an wie alte leute... wenn ich mit 30, 40, 50, oder sonstwann wenn ich alt bin lungenkrebs hab, scheiß drauf, ich will eh nich so lang leben. ich mach doch in meiner jugend keine einschränkungen, bloss weil ich dann irgendwann mal krank werden KÖNNTE. hey, ich hab heut ne ganze pizza zum mittagessen verdrückt, oh mein gott, jetzt könnte ich an herzverfettung sterben NEIN!!! nein nein, ich lass mir den genuß nicht nehmen, und leute, die noch nie geraucht haben haben sowieso keine ahnung, ich war auch mal einer dieser militanten nicht-raucher, bis zu meiner ersten kippe, von da an wollte ich es nicht mehr missen. egal, sterben musst du sowieso, schneller geht's mit marlboro... naja, ich bevorzuge gauloises :P

    Der Weg zum Himmel muss geteert werden!

    Edit: ok, da wäre der Aspekt wegen dem Geld, aber wenn ich so drüber nachdenke, bin ich dann doch nicht so arm...
     
  18. sick79

    sick79 Byte

    Tach auch

    Eigentlich kann man sich ueber die Zigarettenpreise in Dtld nicht wirklich beschweren.
    In Marlboro Country kostet die Schachtel jetzt schon 5$, und in England kriegste auch keine mehr unter 3Pfund (4,50 Euro). Wer rauchen will muss halt zahlen, und wirds auch tun, da bin ich mir sicher.

    Gruss

    Harry
    gluecklicher Ex Raucher :D
     
  19. rosebowl

    rosebowl Byte

    Hast ja auch 2 Jahre vorsprung ;)

    Daves Album ist ganz gut gelungen. Allemal besser als Martins.
    Kann aber auch sein das dadurch keine dM Scheiben mehr kommen. Dave ist jetzt auf den Geschmack gekommen. Mal sehen was die Zukunft noch so bringt.
    Aber ehrlich gesagt fehlt mir Alans Geschick beim Mischen ein wenig
     
  20. rosebowl

    rosebowl Byte

    Danke für's Willkommenheissen.

    Ja, bekennender Devotee seit 1984.

    :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page