1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zocker Hardware

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by APB, Nov 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. APB

    APB Kbyte

    Tag Leute

    Eignet sich die folgende Hardware Konfiguration als Zocker-PC?

    MB So775 ASUS P5KPL/1600
    Intel Core Duo E4500 2 x 2,2 GHz
    Creative Soundblaster Audigy SE
    Sparkle Geforce 9600 GT 512MB
    2x RAM DDR2 PC800 2048 MB PC6400

    Bzw. Sind die Teile gut oder gäbe es bessere für einen ähnlich niedrigen Preis? Ich will auch nicht 500 euronen ausgeben.
    Graka Soundkarte und Prozessor besitze ich bereits.

    Es sollen weder mittelmäßige teile sein, aber auch keine endgeilen die in qualität nicht mehr überboten werden können. Ich möchte nur die neuesten spiele spielen können.
    Ich weiß nicht ob diese voraussetzungen sich gegenseitig nicht ausschließen. Wäre euch für eure hilfe dankbar.

    mfg
     
    Last edited: Nov 7, 2008
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. APB

    APB Kbyte

    wie gesagt, ich möchte nicht 500 euro dafür ausgeben ;)
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Dann brauchst Du auch keine 500 mehr auszugeben.


    RAM und Board macht ca. 100.
     
  5. APB

    APB Kbyte

    Also die Graka, die Soundkarte und Board eignen sich dann auch als Teile für einen passablen Zockerrechner?
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Soundkarte ist nicht so wichtig. Der Onboardsound ist schon ganz gut.
    GraKa. Naja. Mittelklasse. Also auf High läuft da nix.

    ASUS P5Q
    2x Aeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800)
    Aber das wurde ja schon genannt.
     
  7. APB

    APB Kbyte

    Ok. Die 2 Teile sind notiert.
    Wie siehts mit dem Prozessor aus? Ist der in ordnung?
    Und wenn ich ne neue grafikkarte haben wollen würde (vorzugsweiswe geforce), welche wäre empfehlenswert, damit dann eben auch was auf high läuft. So in der preisklasse bis 150 euronen.
     
  8. APB

    APB Kbyte

  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Wenn dir die beschnittene Austattung reicht kannst du das nehmen.
    GraKa 4850 von ATI.
    Leider kan ich grad die erste Seite net ansehen (Datenbankfehler).
     
  10. APB

    APB Kbyte

    welche der beiden mbs wäre besser? ich kann mit den spezifikationen nicht viel anfangen. Ging nur davon aus, dass die "se" besser sein muss, als die andere^^ wenn die andere besser ist, dann nähme ich die.
    und grakas von geforce gibts in der preisklasse nicht, mit einer gleich guten leistung?
     
  11. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    ATI hat da die Nase vorn.
    Das SE ist schlechter:-)
    Hat z.B. kein Firewire.
     
  12. APB

    APB Kbyte

    alles klar, danke für die hilfe
     
  13. APB

    APB Kbyte

  14. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    9800 GTX + ist in niedrigeren Auflösungen ohne AA und AF etwa gleichschnell wie die HD4850, wenn man dann AA, AF und die Auflösung hochschraubt ist die HD4850 leicht besser. Die Nvidia ist auch teurer.
     
  15. APB

    APB Kbyte

    alles klar, danke
    was bedeutet dieses AA und AF eigentlich genau?
     
  16. APB

    APB Kbyte

    Noch ne Frage. Ich habe folgendes Netzteil: 550w ATX CSE Silent. Würde ich auch da ein neues Teil bei der genannten Hardwarekonfiguration brauchen?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. APB

    APB Kbyte

    +12v - 22A
    -12v - 0.8A
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist grenzwertig. Wenn es läuft, kann es aber schneller verschleißen bei der hohen Belastung. 22 Ampere bei 12 Volt sind für ein 550 Watt Netzteil eine schlechte Leistung, wenn die überhaupt erreicht werden. Ich würde es nicht darauf ankommen lassen und meine Hardware nicht riskieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page