1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zocker Hardware

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by APB, Nov 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. APB

    APB Kbyte

    Das Teil hier, welches in der ersten Antwort in diesem thread vorgeschlagen wurde ist nehme ich an geeigneter? ;)
    http://geizhals.at/deutschland/a312980.html

    Achja. Es gibt diese Auflistung mit der Anisotropen filterung und Antialiasing, bei der die Grafikkarten durch diese Balken verglichen werden. Benchmark oder wie das heißt. Kann mir jemand sagen, wo ich die im Netz finde? Hatte bisher mit der such kein glück.
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  3. APB

    APB Kbyte

    Alles klar.
    Ich überlege nämlich mir dieses teil hier zuzulegen:
    http://www.computerbase.de/artikel/...8/test_powercolor_radeon_hd_4870_pcs_1024_mb/
    Würde die Karte zu folgender Konfiguration passen, oder müsste ich noch etwas erneuern:

    Intel Core Duo E4500
    Arctic Alpine 7
    Asus PQ52
    2x Aeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800) (Alternativ Kingston 4096MB KIT PC6400)
    PowerColor Radeon HD 4870 PCS+ 1.024 MB
    Enermax MODU82+ 425W

    Das alles würde ich in ein Gehäuse von einem etwa 5 Jahre alten Fusitsu siemens packen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das würde alles gehen, auch mit dem Enermax 425W.
    Das Testsystem mit stärkerer CPU verbraucht 330 Watt bei Höchstleistung.
    Das Enermax stellt bei 12 Volt maximal 396 Watt bereit.
    Dann ist es aber auch ausgereizt.
    Die meisten nehmen deshalb ein Modell mit 525 Watt, was dann auch für die schnellsten Grafikkarten reicht.
     
  5. APB

    APB Kbyte

    Für meine CPU würde aber das Modell mit 425 durchaus reichen, oder?
    Das hat doch 2 6 pin stecker, soweit ich mich da nicht verlas.
    Und sonst ist an der Konfiguration auch nichts ausschlaggebendes auszusetzen?

    und welche Ram riegel wären besser?
     
    Last edited: Dec 5, 2008
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Als Kühler solltest du schon den Freezer 7 Pro oder Cooler Master Hyper TX2 wählen.
    Der günstige Aeneon-Speicher ist perfekt denke ich.
     
  7. APB

    APB Kbyte

  8. APB

    APB Kbyte

    Ach der Erste ist ja gar nicht für So 775 geeigntet, aber der Zweite ist doch ein recht annehmbares Teil, oder?
     
  9. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Wie Boss bereits sagte, für dich genügt der Cooler Master Hyper TX2 o. der Arctic Freezer 7 Pro. Der Cooler Master ist noch ein wenig leistungsstärker.
     
  10. APB

    APB Kbyte

    Alles klar, Leute. Danke für die Hilfe. ;)
     
  11. APB

    APB Kbyte

    So...
    MB, Netzteil, Ram und Lüfter habe ich bereits... siehe Mein System.
    Nun habe ich da ein paar Fragen:
    Ich habe 4 laufwerke, kann aber nur zwei auf einmal anschließen, da nur ein IDE Stckplatz vorhanden ist. Besteht die Möglichkeit ein optisches Laufwerk, zb einen LG GSA-H50L, auf anderm Wege anzuschließen?
    Des weiteren habe ich die beiden Aeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800) Riegel, aber bei den Systemeigenschaften steht eine ramgröße von 3,25 GB. Sollten es nicht 4 sein?
    Und zuletzt: Das Board soll ja mit einem 24 poligen einem 8- und einem 4 poligen Stecker an das Netzteil geschlossen werden. P5Q hat aber nur einen 24 poligen Steckplatz und einen 8 poligen mit einer optionalen abdeckung für 4 der 8 pole. Wie schließe ich das netzteil nun an?
     
  12. APB

    APB Kbyte

  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mit dem RAM geht in Ordnung. Is halt XP.


    Der Adapter sollte auch funktionieren. Platte Master jumpern. Strom am Adapter nicht vergessen.

    Oder gleich n SATA LW kaufen?
     
  14. APB

    APB Kbyte

    und die Netzteilstecker fürs board? ;)
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Steht im Handbuch nichts? Normalerweise klärt sich dann immer alles.
     
  16. APB

    APB Kbyte

    Ist alles auf englisch. ;) Keine meiner stärksten Sprachen.
    Außerdem weiß ich nicht wonach ich suchen soll^^
     
  17. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wolfgang77 sagte mal

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page