1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zone Alarm Security Suite --> TrueVector Sicherheitsdienst

Discussion in 'Software allgemein' started by Grizzly28, Jan 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Warum .. ja weil der die "vsmon.exe" scheinbar in der Registry überhaupt nicht (oder nicht mehr) als Dienst eingetragen ist und folglich auch nicht gestartet wird. Sowas kann an Viren liegen (die nehmen natürlich zuerst ZoneAlarm aufs Korn und versuchen es zu zerstören) aber auch an anderer Schutzsoftware die bei der Installation von ZA Probleme macht. Deinstalliere ZA und versuche es neu zu installieren.
     
  2. Grizzly28

    Grizzly28 Kbyte

    habe es gemacht, hat leider nichts genützt. vielleicht kann mir jemand einen tipp geben, welches programm oder welche kombination einer firewall und einem antviren/antispyware programm so ähnlich wie Security Suite ist, oder gut.

    PS: Habe einen Router, habe mal gehört, dass ne Firewall da kein muss ist, da der Router schon sogut wie alles abschirmt. Stimmt das ?

    mfG

    Grizzly28
     
  3. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    es gibt viele Router mit Hardware-Firewall (habe selbst so einen), diese bieten allerdings nur minimalistischen Schutz. Da ist eine Desktop-Firewall doch eine gute Wahl (meiner Meinung nach zumindest).

    Der Router schirmt zwar einiges ab (eingehende Verbindungen z. B.), aber eben nicht alles...

    mfg Tenschman
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page