1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

zotac geforce gtx 460 amp! Passt die?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MastrofDesastr, Nov 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Von welcher Marke ist das neue 580 Watt Netzteil?
     
  2. na von BeQuiet natürlich! :D
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich dachte schon von einem anderen "Power-Hersteller". :topmodel:
    Gibt es die Probleme nur bei Black Ops?
     
  4. also soweit ich das bsher gesehen habe, ist das tatsächlich so das nur BO betroffen ist :/ ist aber auch das neueste game..
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. jaja sicher doch xD, nur kann ich dann leider nicht im normalen internet mehrspieler zocken sodern im XBox oder PS3 Netz..... und ich müsste mir halt ne konsole zulegen was ich leider ablhene :/
     
  7. Moinsen,
    Also hier mein Problem:
    Ich weiß noch nicht welcher CPU gekauft wird!
    möglich sind:

    LGA 1366
    • Intel i7 – 960
    • Intel i7 – 950
    • Intel i7 – 940
    LGA 1156
    • Intel i7 – 870
    • Intel i7 – 860
    • Intel i5 – 750

    SO!
    also das problem ist erkannt, leider aber noch nicht gebannt.

    Mainboard technisch brauche ich halt eins das den Sockel 1366 unterstützt und eins für 1156 aus denen ich dann kurzfristig das richtige aussuchen kann.

    Auwahlkriterien für das Mainboard:
    - USB 3.0 min. 2x
    - min. 4x USB 2.0 besser 8x
    - min. 2x PCI
    - 1x PCI-E (für die GraKa Geforce ENGTX 470 von ASUS)
    - SATA 6.0 GB/s sollte auch drin sein
    - Hersteller vorzugsweise ASUS (Da auch GraKa von ASUS) wenns was anderes besseres gibt hat das natürlich vorrang!

    Preis:
    bis ca. 150€

    So ich denke das wars ;)

    MfG
    Mastr
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  9. X.MAN

    X.MAN Moderator

    @MastrofDesastr,

    ich habe deine zusätzliche Anfrage in deinen bestehenden Thread zum Thema eingefügt... ;)
    Weil Crossposting => :no:
     
  10. Stimmt hatte den Post kurzweilig vergessen ;) thx

    =====================================================

    Wie schauts mit dem P7P55D-E Premium aus?
    den 2. Link versteh ich nicht :(
     
    Last edited: Dec 2, 2010
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das ASUS P7P55D-E sollte es doch auch tun, oder?
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Da sind alle 1366 ATX Boards mit USB 3.0 von MSI,Asus und Gigabyte aufgelistet.
     
  13. So bin jetzt nach ein wenig bedenkzeit zum schluss gekommen, das diese 3 in frage kommen würden:

    - P6X58D Premium
    - P7P55D-E PRO
    - P7P55D-E Deluxe

    Wenn es da noch anmerkungen gibt warum das eine oder andere nicht, dann bitte posten :D

    PS: habs jetzt auch gemerkt xD
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich hab mir deinen Beitrag nicht mehr durchgelesen (falls es noch nicht erwähnt wurde),aber brauchst du die Ausstattung der Boards wirklich oder denkst du teurere Boards sind schneller?
    Wieso nicht das von #31?
    Kannst mir erklären für was man für ein Board (P6X58D Premium) 260€ ausgeben will? (wenn du zuviel Geld hast aber bitte doch).
     
    Last edited: Dec 9, 2010
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  16. verdammt :( das is jetzt fies mir die neuen zu zeigen -,-
    wann sollen denn die rauskommen...anfang nächsten jahres....(ich denk mal dass das wieder bedeutet mitte nächsten jahres und ich hab eigentlich mal gehört man soll sich die teile kaufen wenn man sie braucht und nicht warten bis das nächste da ist weil das ja viel besser ist.. es wird immer besseres geb in absehbarer zukunft -,- Das dumme ist nur leider das weihnachten jetzt ist und man das schlecht aufschieben kann, bis die neuen da sind...

    @Hinti:
    Natürlich sind teure nicht unbedingt schneller...!
    aber diese haben nunmal die ausstattung die ich mir bei me3inem Mainboard weünschen würde.

    Mist jetzt muss ich mir nochmal überlegn ob ich nicht doch noch 2-3 monate zurecht komme mit meinem alten..
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Damit musst du klar kommen. Ich kann munter damit weitermachen. Geht eigentlich nur darum, dass du einen i5 760 + 90€ Board kaufst und gut ist ..
     
  18. sicher aber dann hab ich ja was weiß ich..200€ ausgegebn um damit ein halbes jahr lang zu arbeiten und dann wieder was neues zu holen... und das ist meiner meinung nach noch sinnloser.... insofern muss ich jetzt mal ne nacht darüber schlöafen, ob überhaupt oder doch noch ein wenig warten...
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Und das Problem hast du nicht, wenn du in einem halben Jahr kaufst?
     
  20. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Zwischen wünschen und brauchen sag ich mal besteht ein Unterschied von 60-100€
    Und eine stärkere Grakka und mehr Ram kann man auch in ein Board mit 90-100€ nach/aufrüsten und bei der CPU bist auch mit einen 150-200€ Board meist aufgeschmissen.
    Also meine Tipp wäre kaufen wenn HW gebraucht wird,ein Board wählen das alles mitbringt was man benötigt (ohne Wunschdenken für die Zukunft) und den Sockel auslasten (das heisst bestmögliche CPU rein,das muss aber auch nicht die teurere sein) und das wars.
    Ich denke mal das ASUS P7P55D-E mit einen Intel Core i5-760 (die 50-60 mehr für einen i7-860 sinds nicht wert) glaub ich hält die nächsten 2-3 Jahre nichts auf (brauchst ja nur zurückdenken der Q6600 schaft doch auch noch alles und OC gibts auch noch bei guter Kühlung).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page