1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zu wenig Speicher

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by blues1, Jan 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blues1

    blues1 Byte

    Hallo,

    meine C-Partition wird immer kleiner.
    von 2,15GB habe ich noch lumpige 156MB frei.
    Entschieden zu wenig.
    Ich weiß auch nicht wo der Speicher hinwandert.
    Mit Partition Magic kann ich in XP keine Partition vergrößern.
    Mit dem zweiten Betriebssystem, Windows 2000 geht das zwar, beim Booten bekomme ich allerdings eine Fehlermeldung und alles wird wieder rückgängig gemacht.
    Ihr seht schon; ich bin diesbezüglich ein Dilletant.
    Darf ich dennoch auf Hilfe hoffen?

    Gruss

    blues
     
  2. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Hier die Liste. Hab sie gefunden. Du kannst daraus gern ein Posting machen. Ich denke aber das hat bei der PC Welt aber keinen Sinn.

    Mfg AMDfreak

    P.S. was du gesagt hast das stimmt 100%.

    clipbrd Ablagemappe Hier erhält man eine Übersicht aller Daten, die in der Zwischenablage gespeichert sind

    winchat Windows-Chat Ein kleines Chat-Programm für Windows

    sigverif Dateisignatur-Verifizierung Dieses Programm sucht nach Dateien, die nicht mit einer digitalen Signatur versehen sind.

    secedit Automatisches Management der Sicherheits-Konfiguration Das Befehlszeilenprogramm automatisiert die Konfiguration auf Netzrechnern.

    cleanmgr Datenträger-Bereinigung Mit Hilfe mit diesem Programms, kann die Festplatte von Temp-Dateien gesäubert werden.

    ddesahre DDE-Freigaben Hier kann man DDE-Freigaben (Dynamic Data Exchange) verwalten.

    dcomcnfg Komponenten-Dienste In diesem Bereich lassen sich alle Komponenten-Dienste verwalten.

    dxdiag Diagnoseprogramm für DirectX Dieses Hilfsprogramm zeigt ausführliche Informationen zur installierten DirectX-Version an.

    irftp Drahtlose Verbindung Hier können Sie Dateien per Infrarot versenden.

    shrpubw Freigabe erstellen Mit diesem Wizard lassen sich komfortabel Freigaben erstellen.

    esentutl Microsoft Database Utilities Dieses Befehlszeilen-Programm erlaubt das Administrieren von Datenbanken.

    mmc Microsoft Management Console Von hier aus können Sie mehrere Programme aufrufen, wie beispielsweise freigegebene Ordner.

    packager Objekt-Manager Das Programm erlaubt, OLE-Verknüpfungen zu erstellen.

    syskey Sichern der Kontendatenbank Mit Hilfe dieses Tools können Sie die Benutzerdatenbank verschlüsseln.

    ntbackup Sicherung der Wiederherstellung Ein nützliches Backup-Werkzeug für Windows.

    mobsync Synchronisation Von hier aus kann man verschiedene Objekte miteinander synchronisieren.

    verifier Manager für die Treiberprüfung In diesem Bereich kann man alle Einstellungen zu Treiber-Zertifikaten festlegen.

    wscript Windows-Script Hier findet man alle Script-
     
  3. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo AMDfreak!
    Schön.
    Was CHIP betrifft, bin ich einer Meinung mit Dir: das Forum ist Banane, häufig kann man sich das schon fast zur Belustigung anschauen (ist aber trotzdem noch in meinen Favoriten drin). Die Idee allerdings, diese FAQ direkt an den Anfang des XP-Forums zu stellen, die finde ich gut und ganz besonders ist das Ding selbst, von killerbee, inhaltlich gut - scheint bei den Forums-Mitgliedern aber kaum Folgen zu haben. Ist so ähnlich wie die Forrumssuche in der PC-Welt: jeder weiß, daß es sowas gibt, wenigstens wenn er nicht gerade blutiger Anfänger ist, keiner guckt aber rein/benutzt sie und deshalb sind alle drei Tage dieselben Fragen da, allerdings nicht wie auf dem Niveau des PC-Welt-Forums. Manchmal denke ich, das sind alles Zwölfjährige...
    Vielleicht bewirkt so eine Sammlung an diesem Ort aber mehr, denn insgesamt ist das hier doch eher, ähem, anspruchsvoller - oder so ähnlich.
    Gruß
    Henner
     
  4. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Ich habe zwar Chip aboniert da in PC Welt nix wissenwertes mehr drin steht aber das Chip Forum finde ich echt langweilig. Aber ich werde mal schauen was es da gibt. Du hast mich neugierig gemacht.

    Ich werde die Liste raussuchen und dann hierein stellen wenn ich die CD wieder habe. Denn ich hab die Zeitung wo die ganzen drauf waren leider schon dem Altpapier zugeführt.

    Mfg AMDfreak
     
  5. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    ich benutze Outlook und das Programm, Office usw ist mit auf der Systempartition,
    aber die Daten, etliche zig MB, aus Outlook werden in einer PST-Datei gespeichert und für die kann man einen anderen Speicherort festlegen.
    Mit Tools wie TweakUI oder TuneUp2003 kann man den System-Ordner "Eigene Dateien" und die Unterverzeichnisse auf ein anderes Laufwerk definieren.
    Die Auslagerungsdatei kann ebenfalls auf ein anderes Laufwerk.

    Man kann auch Programme auf die zweite Partition legen, man muss dann beim Installieren von Programmen darauf achten die Benutzerdefinierte Installation und die Pfadänderung zu benutzen.

    Den Pfad auf Temporäre und den Internetcache habe ich auch auf die Zweite Platte gelegt, damit bleiben unter Dokumente-Einstellungen fast nur noch die Ordenr die die Programme benötigen.

    Dann räume ich auch so 1-2 * pro Monat mit RegCleaner (Freeware) auf und mindestens 1* pro Woche mache ich ein Image von der Systempartition

    Bei manchen Programmen wie NortonAntiVirus muss man dan trotzdem noch die alten Virusdefinitionen selbst aufräumen.

    mfg
    mschue
     
  6. blues1

    blues1 Byte

    Hallo mschuetzda,

    das mach ich ja ständig. (Die Systemwiederherstellung löschen, bis auf den letzten).

    Ist übrigens ein wirklich guter Tip. Da kommt man nicht gleich drauf. Bei mir war es zwar nicht soo viel, aber dennoch.

    Wenn Du nur XP-Prof und die Programme (keine games) auf Deiner Systempartition, keine Daten, auch z.B Outlook-Pst usw. hast, wo hast Du dann die anderen Sachen hingepackt, damit die eMail etc. geht.
    Ich habe z.B. Mozilla Thunderbird und das trägt sich alles auf der Systempartition ein. Wenn ich das verschiebe, - was muss ich beachten, damit es weiterhin läuft?

    Gruss

    blues
     
  7. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo AMDfreak!
    Fände ich gut, kann Anderen einen Haufen Arbeit bzw. erst Totmalochen, dann Rumsuchen, dann wieder arbeiten ersparen. Kennst Du die WinXP-FAQ von killerbee in der CHIP? Die muß ja so ähnlich entstanden sein und die finde ich fast rundum gut.
    Außerdem müßte ich dann in der PC-Welt nicht immer zur Konkurrenz verweisen, nebenbei. Und nochmal außerdem würde mir selbst sowas bestimmt auch nützen, ich mach' zwar viel PC, aber manches weiß ich halt auch nicht. Oder man knobelt ewig allein dran, bis sich herausstellt, daß ein Anderer das schon lange gut gelöst hat.
    Denk mal drüber nach.
    Gruß
    Henner
     
  8. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Ich hab noch mehr solcher Tipps. Wenn Interesse besteht such ich die raus und schreib sie ins Forum.

    Ich sag mal so 2 GB sind ein bissl wenig. Wenn man aber genügend RAM hat kann man die Auslagerungsdatei ja verkleinern.


    Mfg AMDfreak
     
  9. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    @henner
    *natürlichtotalzustimm*

    ich habe nur XP-Prof und die Programme (keine games) auf meiner Systempartition, keine Daten, auch z.B Outlook-Pst usw. verlagert, und es sind ca. 6 GB + 1GB Swapfile

    mfg
    mschue
     
  10. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Guter Tip, AMDfreak!
    Habe ich mir gleich gespeichert, ich kenne nämlich nur eine aufwendigere Lösung dafür.
    Allerdings wird das sein Problem nur zum Teil lösen, denn 2 GB für eine XP-Installation sind einfach lachhaft, stimmst Du mir nicht zu?
    Gruß
    Henner
     
  11. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Ich denke mal ich hab die Lösung. Wenn deine Systemweiderherstellung an ist würd ja in der Regel mit jeder Software installation ein neuer Wiederherstellungspunkt erstellt.
    Lösche dazu einfach mal bis auf den letzen Systemwiederherstellungpunkt alle Punkte.

    Wie das geht ist einfach. Start->Ausführen->cleanmgr eingeben. Dann Windowspartition auswählen und kurz warten und dann unter "Weitere Optionen" klicken und alle bis auf den letzten löschen. Tipp steht übrigens ganz unten. Als weiteren Tipp empfehle ich auch sich die Dateien im "Datenträger bereinigen" Menü anzuschauen.

    Sollte das immer noch nicht genügen hab ich noch weitere Tipps auf Lager. Bei mir schlug übrigens das löschen mit knapp 700MB zu Buche.

    Mfg AMDfreak
     
  12. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo blues1 !
    Richtig zugehört hast Du nicht - ist aber wohl auch kein einfaches Thema.
    Also, ich wollte, daß Du auf keinen Fall von Windows aus den Auftrag gibst, die Systempartition zu verändern. Stattdessen solltest Du mit den Notfalldisketten "von außerhalb" beim Booten reingehen und Deine Änderungen machen. Dann kann nämlich kein Windows dazwischenfunken...
    Winnt und winnt1 sind Bezeichnungen von Windows 2000, Du hast also zwei Win2K-Installationen auf der Platte, außer XP.
    Du kannst was Anderes machen, wobei kein Partition Magic beteiligt ist. Erst mal machst Du Dir irgendwo notfalls eine neues Laufwerk, in das Du alles reinschaufelst, was von Deinen jetzigen Daten gerettet werden soll. Falls es ein Systemlaufwerk ist, nur die reinen Daten kopieren, nicht etwa per "Partition kopieren". Auf die Art hast Du nach der Aktion noch alles zur Verfügung, was nicht zu irgendwelchen Betriebssystemen gehört - die sollen ja weg.
    Dann gehst Du mit der XP-CD rein (Taste drücken beim Booten), wenn er Dich fragt, wohin Du XP haben willst, löscht Du der Reihe nach alle Partitionen, auf denen Betriebssysteme liegen. Dabei wird natürlich der freie Raum am Anfang immer größer, logo, oder?
    Wenn also alle unerwünschten Partitionen mit Betriebssystemen drin weg sind, sagst Du XP, es solle in den unpartitionierten Bereich gehen, aber nicht in den kompletten, sondern Du gibst ihm vor, wie groß Deine neue Systempartition jetzt sein soll (pi mal Daumen 4,5 GB für XP braucht man einfach). Jetzt soll er sich dahin installieren, damit hast Du Deine Systempartition auf Wunschgröße und alle vorherigen BS eliminiert.
    Wenn das alles fertig ist, siehst Du in der Datenträgerverwaltung, daß neben Deiner jetzigen Systempartition unformatierter Plattenplatz ist - aber den kannst Du mit PM ja nach Wunsch gestalten; wenn dann alle vorher gesicherten Daten wieder an ihrem Platz sind (aber nur selbstgemachte Daten wie z.B. EMail, auf keinen Fall irgendwelche Systemdateien der alten BS !), kannst Du Deine übrige Plattenaufteilung ja auch den neuen Verhältnissen anpassen.
    Falls Du aber einen derartigen Eiertanz anfängst, ohne vorher alles erst defragmentiert und dann mit Scandisk auf Fehler gecheckt zu haben, bist Du wahrscheinlich verratzt, DatenGAU ist angesagt.
    Aber's funktioniert, ich habe es gemacht vor 'ner Zeit, als ich keinen Zugang zu Partition Magic hatte, aber eine bestehende Platte mit Daten drauf umpartitionieren mußte.
    Nur mal so als Idee, könnte das Problem lösen, überlege mal.
    Gruß
    Henner
     
  13. blues1

    blues1 Byte

    Hallo Henner,
    danke für Deine ausführliche Beantwortung.
    Da muß ich ernsthaft überlegen. - Bin ja nicht so der Crack.
    Punkt 1:
    Partition Magic v8. bzw. 8.01 habe ich nicht, wie gesagt nur 7.0 - und ich weiß auch nicht, wo ich die so schnell herbekommen soll.
    Wie gesagt, läuft v7.0 eben nur unter Win2K.
    Unter Win2K kann ich sehr wohl die Systempartition verändern, nur wenn PM die Aktion ausführen soll, sprich beim Booten, bekomme ich die entsprechende Fehlermeldung; (der Vorgang wird abgebrochen etc.) wobei ich mir leider nicht notiert hatte, wie diese heißt.
    Ich müßte es also nochmals versuchen ind entsprechend notieren.

    Punkt2:
    Die Festplatte ist ca. 40GB groß.
    Die Systempartition C 2.15 GB. Hier gibt es ein Verzeichnis WINDOWS.
    Auf meiner Partition E gibt es ein Verzeichnis WINNT mit 2.24GB vom Nov. 2001 und ein Verzeichnis WINNT1 mit 770 MB vom April 2002.
    Da ist wohl eines zuviel. Wohl zweimal installiert. Kann ich eines oder beide einfach löschen und Win2K ist vollständig entfernt? So einfach ist das wohl nicht.

    Gruss

    blues
     
  14. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo blues1!
    PageFile 2 MB ist Banane soweit ich weiß, das kann danebengehen.
    Sag' nicht immer C:\, sage Systempartition, das ist das richtige Wort und das ist der Grund, warum da mit verändern nix geht.

    Ich garantiere Dir daß es klappt, wenn Du a) Partition Magic 8.0 oder 8.01 verwendest, wenn Du b) Dir bei der Installation die angebotenen "Rettungsdisketten", so heißen die, glaube ich, machst, wenn Du c) vor egal was eine komplette Defrag-Übung durchlaufen läßt, danach Neustart und ScanDisk mit allen Schikanen laufen läßt - also Dateisystem und defekte Sektoren überprüfen anklicken- und wenn Du d) die ganze Aktion dann von den Disketten aus machst, keinesfalls unter Windows.
    Falls eine der Maßnahmen nicht erfolgreich ausgeht (bei Scandisk gibt es nur Negativ-, keine Positivmeldung, der schaltet sich einfach aus dann), alles stoppen und Grund suchen. Wenn's so geht, wie ich denke, ist das der Weg und Du kannst die Systempartition erfolgreich verändern, die einzige Schwachstelle könnte die Festplatte sein, denn 5 GB heißt soundso alt, da können einfach vom Alter her zuviele defekte Sektoren sein, die PM an der Arbeit hindern. Hoffentlich sagt er Dir das auch vorher...

    Abgesehen von dem: auf einer 5 GB-Partition zwei Systeme haben zu wollen und dann auch noch Win2K und XP, kann auf Dauer nicht gutgehen. Win2K und Win98 mag ja noch gehen, aber Win2K und WinXP brauchen allein soviel Platz, damit sie überhaupt nur mal arbeiten können. Hau Win2K runter, mach 3,5 GB für XP, den Rest für Programme und Daten, das läuft. Sage ich. Deine Probleme fangen gerade erst an.
    Gruß
    Henner

    Sehe gerade, daß deoroller PM 7 empfohlen hat. In der Not frisst der Teufel Fliegen, aber wenn ich's irgendwie deichseln könnte, würde ich v8 bevorzugen. Ich erinnere mich nämlich, daß in der Einführungszeit von v7 etliche Leute mit XP Streß hatten. Und mich selbst macht stutzig, daß v8 nach relativ kurzer Zeit durch v8.01 ersetzt worden ist, offensichtlich gab es da also einen Anlaß zum Nachbessern.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe die Vollversion von PM 6.0 von einer HeftCD. Diese Version geht laut Beschreibung nur bis w2k. Von XP steht da nichts dabei. Demnach kommt erst PM ab 7.0 mit XP zurecht.
     
  16. blues1

    blues1 Byte

    Hallo Ihr lieben Helfer,

    Danke für Eure Tips. So gut wie alles hatte ich schom gemacht.
    Ruhezustand aus; Auslagerungsdatei 2MB groß, Papierkorbgröße; Systemwiederherstellung etc, etc.

    Ist mir schon klar, das 2 GB etwas klein sind, aber es sind nun mal keine 5 GB.

    Momentan habe ich noch 188 MB.

    Die eigentliche Frage, die es zu lösen gilt ist doch:

    Wie kann ich meine NFTS / C-Partition vergrößern?

    Danke für Eure Mühen,
    vielleicht fällt ja noch jemandem etwas ein

    Gruss

    blues
     
  17. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Und die Papierkorbgröße kann auch unnötig Platz belegen.

    <Papierkorb><Eigenschaften>

    ist mit 10% vorbelegt und kann meistens verkleinert werden, auf der systempartition wird wohl nicht so viel/oft gelöscht.

    mfg
    mschue
     
  18. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Ich nehme mal an, Du hast XP, ich auch, meine Systempartition fing mit so etwas über 2 GBan, jetzt bin ich bei 3,45 GB bei 512 MB RAM. Ist kein Wunder, daß es eng ist bei Dir. Meine zugeteilten 5,87 GB waren wohl etwas großzügig, Deine finde ich ziemlich unter Maß. Und dann sollte man auch die Systemwiederherstellung nicht vernachlässigen: erstens prinzipiell nicht auf den voreingestellten Prozenten lassen, zweitens, wenn Du zur Zeit ein funktionierendes System hast, alle komplett löschen und dann nach dem Neustart eine aktuelle manuell in Gang setzen - die ganzen uralten sind weg.
    Gruß
    Henner
     
  19. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    kuck doch mal mit "SequoiaView" was auf deiner platte soviel space verbraucht.. hab da letztens ne 500MB starke avi datei tief in windows gefunden :D
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Auslagerungsdatei nimmt bereits eine Menge Platzt ein. IdR das 1,5fache des RAMs. Bei 512MB RAM sind dann bereits 768MB FP-Platz weg.
    Und wenn man den Ruhezustand nutzt, hat man auf c: noch einmal 512MB weniger. Da bleibt dann von den 2,15GB fast nichts mehr übrig.
    Ansonsten ist es ratsam das Systemlaufwerk mit NTFS zu formatieren, da bei diesem Format die Dateien weniger fragmentiert werden.
    Ich habe selbst eine 3GB große c: Partition, aber immer noch 1,3GB frei.

    Um Platz zu sparen, könnte man den DLL-Cache verkleinern oder ganz löschen. Da tummeln sich alle Systemtreiber zur Sicherung rum. Bei mit hat der eine Größe von 280MB.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page