1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zufallsabstürze nach Arbeitsspeicheraufrüstung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by NeonBlack, Jun 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NeonBlack

    NeonBlack Byte

    Hallo liebe PC Welt Community,

    ich habe nun seit etwa einer Woche zwei neue Arbeitsspeicherriegel. Die alten wurden ausgebaut.

    Bei den alten handelte es sich um zwei 1024 MB Riegel mit jeweils 667 MHz CL5.
    Die neuen sind beiden 2048 MB mit jeweils 1066 MHz und auch CL 5.
    Für detailliertere Informationen kann man sich hier die alten und hier die neuen anschauen.

    Seit ich die neuen Arbetsspeicherriegel eingebaut habe, ist mein PC drei mal abgestürzt.
    Jedes mal auf diese Weise, dass urplötzlich ohne Vorankündigung und unabhängig davon, was ich gerade gemacht habe, alles sich aufgehangen hat (keine Reaktion mehr auf Eingabesignale) und die Lautsprecher sehr eigenartige - nein, abartige - Töne von sich gegeben haben. (Heiloses Piepen und Fiepen und Zwitschern, wie als hätte meine Soundkarte 'nen Dachschaden)
    Daraufhin musste ich jedesmal mit dem Reset-Knopf neustarten.

    Alle drei Abstürze passierten, während Second Life lief, obwohl ich ausschließe, dass es an dieser Anwendung liegt, da mir das zuvor mit meinen alten Riegeln nie passiert ist.

    Mein Mainboard unterstützt den Arbeitsspeicher laut Herstellerangaben.
    Nähere Informationen dazu findet man hier.

    Ich benutze Windows XP Professional (32 Bit). Mein System erkennt 3,25 GB des Arbeitsspeichers.

    Mein System sieht wie folgt aus:
    Hersteller: Gigabyte Technology Co., Ltd.
    Prozessor: Intel Core 2 Quad Q9550 @ 2.83 GHz (4 CPUs)
    Grafikkarte: nVidia GeForce GTX 260 (896 MB DDR3)
    Monitor: Samsung SyncMaster 172N 17" LCD
    Soundkarte: Creative SB Audigy 2 ZS Audio
    Lautsprecher/Kopfhörer: Creative Inspire T5900 (5.1)
    Betriebssystem: Windows XP Professional (5.1, Build 2600) Service Pack 3 (2600.xpsp_sp3_gdr.090206-1234)
    Motherboard: Gigabyte EP43-DS3

    Eine Überhitzung schließe ich eigentlich aus, da mein Gehäuse drei Lüfter hat und es dort nie wirklich warm wird.

    Es sind bis jetzt zwar nur drei Abstürze - einer davon am Tag des Einbaus, zwei davon heute - aber ich habe jetzt schon keine Lust mehr darauf, weshalb ich mir überlegt habe, mich an euch zu wenden.

    Ich hoffe, jemand hier hat eine Idee, wo das Problem liegen könnte und/oder was ich dagegen machen könnte.
    Danke alleine für's Lesen und für's Antworten im Vorraus.
    Ich hoffe, ich habe alle notwendigen Daten genannt. Wenn nicht, nachfragen.

    MfG NeonBlack
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du den RAM auf Fehlerfreiheit getestet (memtest86+)?
    Hast du es schon mal mit installierten Servicepacks getestet?
     
  3. Jpw

    Jpw Megabyte

  4. NeonBlack

    NeonBlack Byte

    Weder noch. Kann mir nicht vorstellen, dass ein neuer RAM direkt kaputt ist. :o
    Geht dieser memtest einfach über die Konsole?
    Und was genau meinst Du mit „mit installierten Servicepacks testen“?

    Ja, ich dachte mir schon, dass sowas kommt. Ich meinte damit eigentlich nur, dass das Mainboard laut Herstellerangaben (bzgl. der Kapazitäten allgemein) den Arbeitsspeicher unterstützen müsste.
    Habe auch gelesen, dass günstige Noname-RAMS oft inkompatibel sind und solche Probleme verursachen, aber soweit ich weiß ist Corsair eine sehr gute Marke.

    Danke für die verdammt schnellen Antworten. o_o
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist nicht ungewöhnlich, oder meinst du, dass der RAM beim Hersteller schon mal einen Computer gesehen hat, bei den Preisen.
    Das ist ein eigenständiges Betriebssystem auf Linux-Basis.
    Die sind ja wohl mittlerweile absolutes Muss. Viele Kompatibilitätsprobleme wurden damit beseitigt.
     
  6. NeonBlack

    NeonBlack Byte

    Ok, also ich denke, ich werde diesen memtest mal ausprobieren.

    Zu Service Packs kann ich nur sagen, dass ich, soweit ich weiß, alle Service Packs habe, die Microsoft rausgebracht hat. (Wie man ja eigentlich auch sehen kann in meinem ersten Post, in dem steht:
    „Betriebssystem: Windows XP Professional (5.1, Build 2600) Service Pack 3 (2600.xpsp_sp3_gdr.090206-1234)“
    Oder habe ich eins verpasst? Oo

    Bis dahin danke für Deine Hilfe.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Diese Ziele hatte ich überlesen, da 10 Zeilen darüber das Betriebssystem bereits erwähnt war.
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wie sehen die Temperaturen im ganzen System aus?
    mit SIW (kostenlos) kannst Du diese auslesen und hier posten.
    hast Du die Timings und die Spannung der DDR2-1066 im Bios eingestellt od laufen sie auf AUTO (Einstellung)?
    Sollten Fehler kommen bei den Memtest86+, dann beschneide die 1066 auf 1000mhz im Bios, danach die Timings und Spannung einstellen, und nachmals Memtest86+ laufenlassen. Fehler od keine Fehler?
     
  9. NeonBlack

    NeonBlack Byte

    Ich habe soeben memtest86+ laufen lassen und das abgebrochen, als sich über 20 Minuten lang rein garnichts getan hat. (Nur das rote + oben links hat noch geblinkt, was wohl bedeutet, dass es kein Freeze war...)

    Habe den letzten memtest-Screen abfotografiert. Das ist der, ab dem nichts mehr passiert ist (memtest hat nicht mehr weiter gemacht!?).
    Gesamtüberblick | Linke Seite | Rechte Seite

    Hätte ich länger warten sollen?

    Habe mir SIW eben runtergeladen und mal die Temperaturen gescreent. Ich muss aber dazu sagen, dass der PC noch nicht lange läuft und auch noch keine großartigen Aktionen (3D-Anwendungen o.Ä.) durchgeführt hat.
    Ich werde die Temperaturen nachher nochmal im Normalbetrieb prüfen.

    Und im Bios habe ich nichts umgestellt. Ich nehme an, dass es auf Auto steht (standardmäßig).

    Danke für eure Mühen und die schnellen Antworten vor allem. :o
    MfG NeonBlack


    Edit:
    Ich glaube, ich habe den Fehler selbst gefunden. -.-
    Zumindest zeigt mir SIW bei den Motherboard Informationen an, dass die Maximum Capacity 4096 MBytes und die Maximum Memory Module Size 1024 MBytes betragen.
    Nach einem Blick in mein Handbuch, in dem ich ja damals etwas von „bis zu 8 GB RAM“ gelesen hatte (wobei da ja pro Slot mind. 2 GB supportet werden müssten), bemerkte ich dann die Fußnote, dass das mit den 8 GB nur für die DS3R-Version gilt, die ich nicht habe. (Komischerweise steht da nicht, wieviel meines dann letztendlich unterstützt -.-)

    Wenn ich SIW trauen kann, dann muss das ja der Fehler sein. (Und dann kann ich jetzt schon mal zusehen, wie ich die 2x2GB wieder umtausche, was nach Murphy's Gesetz wahrscheinlich seit 5 Minuten nicht mehr möglich ist oder so... Naja.)

    Was sagt ihr dazu?
     
    Last edited: Jun 18, 2009
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn memtest nicht mehr weiterläuft, ist der Computer abgestürzt.
    Da sollte man dann auf jeden Fall die Speicherriegel einzeln testen, und zwar über einen längeren Zeitraum. Bei 2GB sind so 3..4 h das Minimum.
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    der Test ist auf 3Sek stehengeblieben, nun ja, ein Riegel (unter Vorsichtsmassnahmen -> elektrostatische Entladung) raus, und den Test über PC Neustart laufen lassen, 2Passes sollten sein. Wird gegen 3Std gehen, mehr od weniger. wie schon Hnas vorgeschlagen bzw erwähnt hat.
    Dein Mainboard ist Gigabyte EP43-DS3

    also keine Probleme für die 4GB RAM

    Edit: welche Bios Version ist drauf?
     
  12. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    warum kauft man erst Hardware und fragt sich hinterher ob sie auch funktionieren kann? Du hast doch offensichtlich nur das gelesen, was Dir gefallen hat und gar nicht weiter nachgedacht.

    Solche Fragen klärt man am besten im Laden, wo man die Hardware kauft bzw. am Telefon, wenn es ein Versender ist - oder man eght eben bewusst das Risiko ein, das es nicht funzt. Dann wird aber auch nicht gemeckert...
     
  13. NeonBlack

    NeonBlack Byte

    Gut, dann brauche ich mir ja um's Umtauschen schonmal keine Gedanken machen ^^

    Ich werde dann mal den Test einzeln machen und schauen, was bei rauskommt.

    Zum BIOS habe ich nur das hier herausgefunden.
    kA, ob 2008 schon zu alt ist ?!
     
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    das Bios ist das neuste. ja, mache den Memtest86+ mit einem Riegel drin.
     
  15. NeonBlack

    NeonBlack Byte

    Meine Temperaturen im Normalbetrieb sehen übrigens so aus.
     
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die 4Kernen des Prozessors sollte um ca. 10Grad kühler sein.
    hast Du CPU Boxed? od welcher CPU Kühler? WLP hauchdünn aufgetragen?
    Ich denke, die Abstürze können vom Prozessor her kommen,
    bei Voll-Last (welche Du mit Prime95 durchtesten könntest) werden
    die Temperaturen auf 60Grad und etwas darüber ansteigen, und
    so stellt der PC ab.
     
  17. NeonBlack

    NeonBlack Byte

    CPU ist boxed, ja. WLP habe ich garnicht aufgetragen. War keine dabei und stand auch nichts davon in der Installationsanleitung. Ich meine, da war bereits welche drauf.

    Werde Prime95 gleich mal laufen lassen, aber vorher alles schlie&#223;en >.< Wenn's abst&#252;rzt...

    Hatte vorhin einen Bluescreen. fltmgr.sys stand da - laut Google was mit'm Antivirensystem... kA, wollte es einfach mal posten, denn jeder Hinweis z&#228;hlt. ^^


    Edit:
    Habe mal den Blend-Torture-Test laufen lassen f&#252;r 7 Minuten. Auslastung war bei allen Kernen 100&#37;, maximale Hitze, die erreicht wurde, waren 73 &#176;C im ersten Kern, die anderen alle darunter mit 70 &#176;C und 69&#176; C. Nachdem ich den Test beendet habe (wusste nicht, ob der von alleine wieder aus geht <.<) gingen die Temperaturen sehr schnell wieder runter und sind nun wieder bei maximal 46 &#176;C. Vielleicht h&#228;tte ich dazu sagen sollen, dass ich bei den Temperaturen des Normalbetriebs Second Life laufen hatte? ^^

    Was ich auch noch sagen wollte, ist, dass zumindest der eine RAM-Riegel den Test bestanden hatte.
     
    Last edited: Jun 19, 2009
  18. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Klar, wenn DU boxed CPU hast, dann ist originalgetreu WLP drauf.
    Die Temperaturen sind überaus hoch, nur wegen 7Minuten bis 70Grad. Hast Du Dein PC mal gründlich (unter Vorsichtsmassnahmen -> elektrostatische Entladung) staubgewischt, natürlich inkl. Ventilatoren und Luftschlitze, etc? Ueberprüfe nach der Putz-Arbeit, wie der Luftstrom von der Front nach Hinten durchziehen kann, dh. hauptsächlich Kabelführung verbessern. Was für ein AntiVirusprogramm hast DU installiert? Hat es auch eine Firewall dabei? Schon mal solche Abstürze gehabt, als Du den PC gekauft hast?
     
  19. NeonBlack

    NeonBlack Byte

    Erstmal vorab zur Info:
    Der Test des zweiten RAM-Riegels hat sich wieder aufgehangen. Und zwar bei 34%/37%.

    Die Lüfter (drei an der Zahl) haben ausreichend große Öffnungen, die nicht so leicht durch Staub geschlossen oder eingeschränkt werden können.
    Vielleicht ist ja auch etwas an meiner Belüftungsstrategie falsch. Ich habe hinten einen Lüfter, einen oben (auf der hinteren Seite eigentlich direkt über dem Prozessor) und an der Seite (natürlich über dem Mainboard, nicht darunter) unten links einen.
    Der hintere pustet raus, die anderen beiden rein. Ich habe beide an mein BeQuiet Netzteil angeschlossen, welches die Temperatur misst und die angeblich nach Temperatur hoch- und runterregelt (obwohl ich davon noch nie was bemerkt habe.
    Manchmal teste ich auch, was so hinten rauskommt an Temperatur, ist eigentlich immer recht kühl. Nur unten beim Netzteil wird es warm, weil das 'ne schlechte Ablüftung hat (nach unten?! Thermaltake halt kA).

    Ich hab' einfach mal ein Foto gemacht, damit man sich das besser vorstellen kann. Ich denke, Du kannst die einzelnen Teile identifizieren. Ich sage nur dazu: Das lange schwarze Teil ist meine Graka, drarunter ist die Soundkarte. (Hat ja nicht jeder, sowas)

    Meine Kabelstrategie war: Hauptsache, es funktioniert. Vielleicht sind auch die Kühler scheiße, ich weiß es nicht. Habe vorsichtig mal meine Hand in's Gehäuse gehaöten (während des Betriebs) und konnte nur einen schwachen Luftzug spüren. Kann aber auch daher rühren, dass die Seite offen war ^^

    Mein Antivirenprogramm ist gData (ist auch 'ne Firewall dabei), aber wohl nicht mehr lange, da mir das eindeutig zuviele Ressourcen verschlingt (512 MB RAM wtf). Weiß leider noch nicht, welches ich mir dann holen soll. Hast Du einen Vorschlag? (Kann ruhig Geld kosten, gData hat ja auch was gekostet ^^ Will nur die Lizenz noch ausnutzen solange wie möglich... obwohl diese bis Jan/Feb 10 geht <.<)

    An Abstürze wie die, die ich seit der Arbeitsspeicheraufrüstung hatte, kann ich mich vor letzterer nicht erinnern. Ganz selten mal ein Absturz o.Ä. (Windows + so Sachen wie gData usw. ich denke da ist das normal ^^) Aber wenn, dann alle 3-6 Monate mal.

    Ich bin da immer so drauf, dass wenn einmal so'n Bluescreen oder so kommt und ich dann 'n paar Monate Ruhe habe, dass ich das dann einfach vergesse. Nur, wenn irgendwas anfängt, öfter zu passieren, fange ich an, was dagegen zu unternehmen.

    Finde es übrigens super von Dir, dass Du mir hier so einen 1A Dauersupport bietest. ^^ Dickes Danke dafür. :danke:
     
  20. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Sehr ausführlich beschrieben, alle Achtung, da Seltenheitswert. :)

    Beim Memtest86+ aufgehängt? - Dass hört sich gar nicht an, dass es um ein Defekt des RAM Riegels handelt, wohl eher die Temperatur.

    Es ist so, Staub sammelt sich immer im PC an, egal wie gut od nicht gut, die Luftschlitze mit einem sehr feinen Filter o.ä. versehen ist. Gem. Deinem Foto sieht es nicht staubig aus, schaue aber die Ventilatoren an, ob sie schon Staub angesetzt haben, wie auch im innern des PCs. Der Boxed Kühler entstauben. Wenn alles sauber ist, dann ist es ja gut.

    Hast DU keine Ventilatoren, mind. einer in der Front? Dieser natürlich auch einstauben, das Gitter (inwendig) vorn am Venti auch.

    Vom Luftzug her, solltest DU den oberen Venti umkehren, dass dieser die Luft im PC rausbläst, und nicht rein. Wie DU es jetzt hast, gibt es ein Luftzugstau. Die Ventiregelung besser über das Mainboard nehmen, aber schaue, dass der Seitenlüfter viel mehr reinbläst als der obenplatzierte Lüfter rausbläst (stark drosseln). Ich würde einen 140mm Ventilator für die Seitenwand wählen, ist leiser und hat viel mehr Luftvolumen mit viel weniger Umdrehungen. Da der Boxed Kühler, vllt auch nach dem Entstauben, immer noch schlecht die CPU kühlt, könnte der Seitenventi gut behilflich sein. Danach mal schauen, wie die CPU Temps sind, sollten sie immer noch so hoch sein, dann entweder die WLP erneuern od sogar ein CPU Kühler kaufen.

    Die Firewall ist mit einem Router, die beste Lösung. Kein Router (inkl. Firewall), dann nur WindowsFirewall benutzen, wichtig, immer die Ports überprüfen, und immer Windows Updates installieren lassen. Eine PersonalFirewall, wie DU auch hast, sind schlecht und abzuraten, es gaukelt einem vor, dass man sicher ist, doch dies ist unwahr. In meinem Augen ist das Geldmacherei. Das AntiVirenprogramm , http://www.free-av.de/en/download/index.html , -> AntiVir Personal (kostenlos für Privatzwecke) habe ich schon sehr lange, ca. 7-8Jahre, ein sehr gutes und bekanntes. Wichtig: zuerst AntiVir9 runterladen, den Rechner von der Internetverbindung nehmen bzw. LAN od WLAN deaktivieren, Dein AntiVirProgr deinstallieren, mit z.B. CCleaner die Registry aufräumen, PC neustarten, AntiVir9 installieren, PC neustarten, Internetverbindung anschliessen, AntiVir9 Updaten. Der AntiVir9 Guard muss immer aktiv sein, ist bei Standard auch aktiv, der Schirm (Logo) muss in der Taskleiste offen sein.

    Es ist schon so, wenn die Seitenwand des PC Gehäuses weg ist, dann ist der Luftzug weg.

    Die Kabelführungen kannst DU nicht allzuviel verbessern.

    Gerne geschehen. Bei jmd, der sich auch Mühe gibt, hilft man gerne.:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page