1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zufallsabstürze nach Arbeitsspeicheraufrüstung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by NeonBlack, Jun 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NeonBlack

    NeonBlack Byte

    Ich habe an der Front einen Platz für einen Lüfter, der dann allerdings durch die Festplatten (drei Stück) vom Rest des Innenraumes abgetrennt wäre. Sollte ich vielleicht einen umbauen?

    Die Lüfter oben und an der Seite blasen viel weniger Luft als der hinten. Das heißt, dass insgeamt mehr rausgeblasen wird als rein. Ich habe irgendwie keine Möglichkeit gefunden, die Lüfter an das Mainboard anzuschließen (haben die einfachen Stromstecker).
    Sollte ich vielleicht einen der Lüfter nach vorne bauen? Vielleicht den starken nach vorne (rein) und die schwachen hinten und oben (beide raus)?

    Welche Temperaturen sollte die CPU haben bei Normal- und Volllast? Habe den CPU-Lüfter mit einem Staubsauger gereinigt. (Mache ich eigentlich immer so, da so der ganze Staub rauskommt)

    Die CPU ist auch noch recht neu, nichtmal ein Jahr alt, weswegen ich mir nicht vorstellen kann, dass die WLP nicht richtig oder nicht ausreichend ist.

    Habe nun auch heute morgen, als ich den oberen Lüfter umdrehen wollte, bemerkt, dass der andere auch anders als geplant gedreht war. x_X Habe nun mal beide umgedreht und somit nun Deinen Belüftungsvorschlag umgesetzt bis auf das mit dem Drosseln, da ich ja nicht weiß, wie ich die Lüfter an das Mainboard anschließen soll. <.<' Ansonsten geht das mit dem Drosseln im BIOS!?

    Die Lüfter haben an der Kante, die die Luft schneidet einen leichten Staubrand angesetzt. Kann das die Leistung beeinträchtigen?

    Und das mit dem Antivirenprogramm und der Firewall werde ich wohl so machen. Wir haben einen Router hier, der eine Firewall hat. Aber geht dann nicht die Kontrolle für ausgehende Verbindungen verloren? Ich würde auch gerne wissen, welche Programme wann auf das Internet zugreifen wollen.
    Soweit ich das beobachtet habe, bekommt jedes Programm, was ich starte, eine Berechtigung für aus- und eingehende Verbindungen. Habe zumindest für IRC & co. noch keinen Port freigeben müssen. ^^

    Vorhin hatte mein PC auch einen eigenartigen Freeze. Er hat normal gestartet und als alles geladen war wurden keine Eingaben mehr angenommen und das System hatte sich wohl aufgehangen. (Windows-Uhr ging nicht mehr weiter, ansonsten hätte ich auf Verbindungsfehler oder Batterieversagen bei Funktastatur und -maus getippt)
    Nach einem Reset war alles wieder normal. Kann aber irgendwie nichts mit den Temps gewesen sein, da der PC zu diesem Zeotpunkt ja kalt war. Ich tippe auf Konflikt mit gData. (das Programm scheint desöfteren zufällig zu handeln)
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    meist einen 120mm Venti kann man in die Front einbauen, dies unbedingt, somit k&#252;hlt dieser Venti die Festplatten und kann einen st&#228;rkeren od sch&#228;cheren Luftzug nach hinten geben.

    es sollte schon ein Venti sein, der richtig Dampf (Luftzug) innehat. Was f&#252;r Venti sind die beiden roten? 120mm mit guten 1200rpm (Umdrehungen) f&#252;r die Front. Der Venti oben umdrehen, damit dieser die Luft rausbl&#228;st, und einen 140mm Venti kaufen f&#252;r die Seitenwand, der ein grosser Teil des Mainboards, RAM und CPU-K&#252;hler mit L&#252;fter anbl&#228;st.
    [/QUOTE]
    Ueber Stromstecker, dann laufen die Venti immer auf H&#246;chstdrehung (rpm). Man kann 1. den Venit mit einem manuellen Regler, die Spannung einstellen, od 2. einfach &#252;ber das Mainboard schliessen, wenn keinen weiteren Anschluss frei, dann kann man ein Y-Kabel kaufen, 3. ein Spannungskabel kaufen, welches man zwischen Netzteil und Venti schliesst.


    Die CPU bei Boxed Version ist etwas h&#246;her, und dadurch geht etwas Leistung verloren, weil ein guter CPU K&#252;hler besser die Hitze wegleitet, und so die CPU mehr und l&#228;nger belastet werden kann. Ich denke, dass beste w&#228;re, der obere Venti weg, Boxed K&#252;hler weg, und ein anst&#228;ndiger K&#252;hler rein. So werden die Temps der Kerne 35-40Grad sein, und bei Volllast gegen 60-63Grad gehen.

    und wie sind alle Temperaturen jetzt? Drosseln geht &#252;ber ein Spannungskabel od eben &#252;ber das Mainboard automatisch, wenn man 3pins hat, dann im Bios Voltage einstellen und wenn man 4pins hat, dann PWM einstellen. Warum ist es nicht m&#246;glich die Venti ans Mainboard anzuschliessen? Gigabyte Board hat generell ca. 4 Venti ohne CPU L&#252;fter Anschl&#252;sse.
    nur einen ganz leichten Staubrand, eher nicht merkbar, daher immer regelm&#228;ssig entstauben, denn einen leichten Staubrand, wird sehr schnell zur Beintr&#228;chtigung (-> Staubrand w&#228;chst schneller, wenn angesetzt).

    F&#252;r was brauchst Du Kontrolle was rausgeht?.., wenn Du die Ports &#252;ber Router konfiguriert sind, und im WindowsFirewall Deine Ports &#252;berwachst und immer pflegst bzw schliesst, wenn ein Programm etwas l&#228;nger nicht mehr genutzt wird. Warum, was machst DU, wenn ein Programm rausgeht? Du l&#228;sst es ja rausgehen, also ist es unrelevant, ob Du es siehst im PersonalFirewall od nicht siehst. Du weisst, dass sehr viele Programme rausgehen. Man sieht auch, welche Attacken man kriegt, die meisten sind von dem Programm manipuliert, damit man denkt, ACH WIE WICHTIG MEIN PERSONAL FIREWALL. Denke nicht, dass die PersonalFirewall nicht Dein Surfverhalten und Programm nicht weitergeben an den Hersteller. Die Toolbars sind auch Datenschn&#252;ffler, sowie auch die Suchmaschinen, doch mit denen kann man leben.
    das ist gut m&#246;glich, denn solche Security Programme "AntiVirus & Firewall" k&#246;nnen sehr heikel f&#252;r die Stabilit&#228;t sein. Bei einen l&#228;uft der PC super mit einem Security Programm und andere PCs (komponentenabh&#228;ngig) laufen gar nicht gut, und laufen daf&#252;r mit einem anderen Programm fl&#252;ssig und stabil.

    Edit: Du hast genau das gleiche PC Geh&#228;use wie ich
    CoolerMaster RC690 (kannst in meinem System schauen -> zuunterst)
     
    Last edited: Jun 24, 2009
  3. NeonBlack

    NeonBlack Byte

    Habe die vier Mainboard-Anschlüsse für Lüfter gefunden, bloß hat der hintere garkeine Lüftersteuerung und ich komme nur mit dem oberen Lüfter gerade so in den Sysfan1, den anderen habe ich einfach mal von der Netzteilsteuerung abgemacht.

    Vor über drei Tagen hatte ich ja die Lüfter richtig herum gedreht. Mir ist aufgefallen, dass seitdem kein Absturz mehr auftrat, obwohl der Rechner nicht weniger lief und auch nicht weniger belastet wurde, als vorher. (Außerdem ist es wärmer geworden draußen und somit auch in meinem Zimmer)

    Komischerweise ist er dann doch zwei mal heute verreckt, als ich mit p95 einen Belastungstest startete. Habe dies zwei mal versucht, bei beiden Malen ist er recht schnell (nach 1-3 Minuten) das erste Mal bei 65° (max) und das zweite Mal bei 68° (max) verreckt, dabei hat er vor dem Umdrehen der Lüfter bis zu 70° gemacht und ist dann weitergelaufen, ohne abzustürzen.

    Das scheint mir alles etwas eigenartig. Wieso fällt der Belastungstest jetzt, wo das System viel stabiler läuft (hatte vor dem Umdrehen der Lüfter mindestens einen Absturz am Tag mittlerweile...) schlechter aus (Absturz) als vorher? Das macht keinen Sinn.
    Durch die fehlenden Abstürze hatte ich eigentlich eher vermutet, dass das Problem gemindert oder gar behoben wurde, was ja scheinbar laut Belastungstest doch nicht der Fall ist.

    Ansonsten würde ich einem Dazukauf gerne aus dem Weg gehen. Bis vor dem RAM-Einbau hat ja schließlich auch alles problemlos funktioniert und ursprünglich wurde dem Gehäuse auch nur ein Lüfter mitgeliefert, der ja dementsprechend eigentlich reichen sollte.

    Dann noch zur Firewall etc.:
    Schädliche Software kann ohne eine Kontrolle ihre Verbindung nach außen ja auch leicht aufbauen. Das würde ich gerne verhindern können.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Für den hinteren Venti braucht es keine Steuerung. Es gibt 3pins Verlängerungen zu kaufen, um die Venti an die betr. 3-4pins anschiessen zu können. Das Mainboard steuert die Ventis, bei 3pins im Bios Voltage und bei 4pins im Bios PWM auswählen.
    Die Temps sind schon recht hoch, doch eben, Du hast einen Boxed und keinen CPU Kühler. Prime95 testet nicht nur CPU, sondern auch RAM. Memtest86+ hattest Du auch schon einige Male durchgeführt, da war doch auch einmal alles i.O. nachdem es ein paarmal Errors geben hat, ist das richtig?
    Hast Du die DDR2-1066 jetzt im Bios auf DDR2-1000 gesetzt?

    Ich denke, es kann an den Temperaturen liegen, lass mal SIW im Hintergrund laufen, lass Prime95 laufen, schreibe die Maximalen Temperaturen von allen Komponenten die SIW anzeigt auf und poste hier.
    Hast Du nun auch das AntiVirusprogramm gewechselt? Du hast angetönt, dass mit dem gData Probleme Dein PC instabil ist. Kein Problem, Du kannst getrost eine Personal Firewall installieren. z.B. Zone Alarm (kostenlos) wie AntiVir9, die beiden vertragen sich gut.

    Gibt es Grafikfehler auf Deinem Monitor? - Ich hatte gerade gestern mit diesem die grössten PC Probleme mit Abstürzen, Betriebssystem nicht mehr gefunden, die Festplatte weg, etc. Ich fand nach ca. 1Std raus, dass es an dem GrafikkartenTreiber Version: 186.18 lag. Ich dachte zuerst, meine Graka od FPlatte sei schrott.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page