1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriff auf PC nicht möglich! Wieso nicht?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by justygold, Sep 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. justygold

    justygold Kbyte

    @ schmir29
    @ TheDOCTOR




    Danke für Eure Beiträge, zu denen sich für mich Fragen ergeben:

    1. Benutzer:
    Gemeint ist doch der BENUTZERNAME, den man bei der XP-Anmeldung auswählen muß, oder? (..nur zu meiner begrifflichen Klarstellung)

    2. An schmir29: Wenn ich auf beiden Rechnern ein neues identisches Benutzerkonto z.B. XYZ einrichte und spaßeshalber auch noch XYZ als Passwort auf beiden Systemen vergebe, erhalte ich die
    Fehlermeldung, daß der Name vergeben ist. Und unter der NETZWERKUMGEBUNG finde ich den jeweils anderen Rechner auch nicht.

    Und: Wo stellt man die Berechtigungen ein? DOch offenbar auf demjenigen Rechner, auf den der andere zugreifen können soll, oder? Und wo?

    3. An Dottore: Zugriff auf Netzwerkfreigaben:
    Wo genau gibt man das Netzwerk frei und wo genau erfolgt der Zugriff?

    Mag sein, daß ich da eine bestimmte Info nicht habe und deshalb ein Verständnisproblem habe. Aber es nutzt ja alles nichts, das Problem muß ich lösen.

    Zwischendurch mal einen Dank wg Eurer Geduld;)
     
  2. schmir29

    schmir29 Byte

    zu 1. ja der Benutzername muss identisch sein.

    zu 2. dann existiert der User bereits. Dann brauchste nur noch das Passwort bei dem User ändern. Ich sehe da auch nicht das Problem. Du siehst doch in der Systemsteuerung -> Benutzer welche User es gibt und welche nicht. Geh da rein. Suche dir deinen User raus. Vergebe ihm ein Passwort. Gehe zum anderen PC gucke dort ob der User existiert. Wenn ja gib ihm das gleiche Passwort wie bei dem anderen PC. wenn Nein, lege den User mit dem Passwort an.

    Berechtigungen sollten wir später klären wenn der Zugriff erstmal da ist.

    zu 3. Er meint damit rechte Maustaste auf den Ordner der im Netzwerk freigegeben werden soll und dann auf Freigabe und Sicherheit klicken. Dort kann man unter Freigabe den Ordner im Netz sichtbar machen. Standartmäßig hat dort jeder Leseberechtigungen und das reicht erstmal für die Anzeige. Wie oben erwähnt, sollten wir erstmal Zugriff bekommen, bevor wir Berechtigungen vergeben.
     
  3. justygold

    justygold Kbyte


    zu 2: auf dem PC unter BENUTZERKONTEN

    CS Computeradministrator
    CSNET Computeradministrator (kennwortgeschützt)
    Gast Gastkonto aktiv

    auf dem Laptop unter BENUTZERKONTEN

    IB Computeradministrator
    CSNET Computeradministrator (kennwortgesch...)
    Gast Gastkonto aktiv


    Passwörter: in beiden Rechnern für CSNET ein und dasselbe Passwort gegeben

    soweit, sogut:rolleyes:
     
    Last edited: Sep 16, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page