1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriff verweigert

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Klippe, Jun 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Klippe

    Klippe Byte

    Hallo!

    Habe folgendes Problem:

    Mein alter PC ist mir kaputt gegangen (Mainboard kaputt), daher habe ich mir ein neues Mainboard besorgt, muss jedoch die Festplatte auf der Windows war formatieren, damit es keine Probleme mit dem neuen Mainboard gibt!

    Jedoch möchte ich meine alten Daten (aka "Eigene Dateien") die noch auf der Festplatte gespeichert sind retten. Dazu habe ich diese alte Festplatte in einem anderen PC als Slave eingebaut und kann darauf zugreifen.

    Wenn ich jedoch versuche in "Dokumente und Einstellungen" auf meinen alten User-Ordner zuzugreifen, verweigert er mir den Zugriff!

    Wie kann ich auf diesen Ordner zugreifen?

    Betriebssystem ist Windows XP HE, falls weitere Daten benötigt werden, einfach fragen!

    Vielen Dank schonmal!
    MfG Klippe
     
    Last edited: Jun 5, 2008
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Rolle einfach mal nach unten, dort findest fünf Threads, die genau dein Problem beschreiben.
     
  3. Klippe

    Klippe Byte

    das habe ich bereits getan, jedoch konnte ich nichts passendes für mein problem finden
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  6. Klippe

    Klippe Byte

    Ich habe auch nicht behauptet mir nur den ersten Satz angeschaut zu haben!
    Fakt ist das ich kein PC Profi bin und mit dem meisten Fachgeplänkel eher wenig anfangen kann!

    Habe mir aus einem der Threads unten z.b. auch den Link von Microsoft Help angeguckt, in dem beschrieben wird wie sich das Problem lösen lässt!
    Jedoch ist das mit der HomeEdition nicht so einfach!
     
  7. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

  8. Klippe

    Klippe Byte

    ja genau da ist mein problem, was sowas angeht bin ich dann direkt überfordert :)
    Habe es mal probiert und auch geschafft im Abgesicherten Modus zu starten, jedoch wusste ich dann nicht wirklich weiter bei den "Sicherheits"-einstellungen! :(
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Für die Home-Editon steht die Anleitung hier in dem KB-Artikel (Microsoft Knowledge Base).

    XP Home-Edition:
    http://support.microsoft.com/kb/823306/de

    Den Besitz an den Daten / Ordner übernehmen, derzeit bist du nicht
    mehr der Besitzer. Aus dem Grund wird der Zugriff verweigert, durch die Neuinstallation hast du eine andere SID bekommen.
     
    Last edited: Jun 5, 2008
  10. Klippe

    Klippe Byte

    Also ich habe es jetzt nochmal genau so gemacht wie es in dem von dir erwähnten Artikel beschrieben ist!
    Für meinen "Benutzerordner" von meinem alten Betriebssystem funktioniert das soweit scheinbar auch. Diesen kann ich jetzt öffnen. Jedoch funktioniert es nicht für die Unterordner auf die es mir ja ankommt (aka "Eigene Dateien, Favoriten", etc.) Wenn ich diese öffnen will kommt wieder "Zugriff verweigert"! Auch wenn ich im abgesicherten Modus versuche über "Eigenschaften" -> "Sicherheit" die Prozedur für diese Unterordner zu wiederholen, kommt eine Fehlermeldung das ich nicht dazu berechtigt bin darauf zuzugreifen!

    Jetzt weiß ich nicht mehr weiter! :/
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du das Häckchen übersehen "für Unterordner übernehmen" übersehen?
     
  12. Klippe

    Klippe Byte

    Da stand sogar "Für Ordner, Unterordnert und Dateien" was ich ausgewählt habe, daran dürfte es eig nicht liegen!
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann empfehle ich dir, das mit "winfile.exe" zu machen.
    Das ist der Explorer von Windows NT4.0. Da findest du unter Sicherheit den Befehl "Besitz übernehmen". Das funktioniert ganz sicher.
     
  14. Klippe

    Klippe Byte

    Und wie bekomm ich das unter XP zum laufen?
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hast du noch immer keinen Zugriff auf die Dateien,
    das kann doch nicht sein :). Hattest du auf deiner Maschine eventuell ein Win XP Prof. und die Daten waren mit EFS verschlüsselt ?.
     
  16. Klippe

    Klippe Byte

    Das habe ich wohl vergessen zu erwähnen!

    Mein altes Betriebssystem war in der Tat XP Prof und das jetztige womit ich versuche Zugriff zu bekommen ist XP Home!
     
  17. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Normal ist das kein Problem, nur bei der Home-Edition ist es halt umständlicher den Besitz als Administrator zu übernehmen. Allerdings kann man bei XP Prof. die Daten auch verschlüsseln (EFS - Encrypting File System). Wenn du die Daten verschlüsselt hattest (grüne Schrift im Explorer bei Dateinnamen usw.) dann hast du keine Möglichkeit mehr diese zu entschlüsseln wenn das Zertifikat (Key) nicht mehr vorhanden ist.
     
  18. Klippe

    Klippe Byte

    also ich habe da persönlich nichts verschlüsselt oder sonst was!
    War ein ganz normaler Ordner!

    HomeEdition ist echt ätzend wenns um solche Probleme geht! :/
     
  19. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ach was. Das ist wegen des A.M. allenfalls etwas unhandlicher in der Handhabung.

    Die ganze Geschichte mit NTFS und den Userrechten ist der Mist. Nicht jeder Ordner, jede Datei gehört gestempelt - es gehört schlicht eine Tür davor zu eine Art Schlüssel existiert die den User Identifiziert und mehr nicht tut als andere draußen zu halten. Admin-User kommen direkt rein. So würde auch der eingeschränkte User mehr Sinn machen.
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    So wie man jede .exe startet, mit einem Doppelklick.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page