1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriff verweigert

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Klippe, Jun 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Klippe

    Klippe Byte

    Witzig! -.-

    Das Problem ist dass es sich hier nicht um eine Exe handelt sondern um ein Service Pack das man runterladen muss (so wie ich es bei google gelesen habe), um dann iwie an das Programm dranzukommen. Jedoch kam eine Fehlermeldung nach installieren des ServicePacks und wirklich was finden von einer winfile.exe tue ich auch nicht!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Lass mir eine Mailadresse zukommen, dann schicke ich dir die Datei.
     
  3. Klippe

    Klippe Byte

    Also, habe jetzt die Prozedur angewannt, die Benutzer hinzugefügt die Vollzugriff haben sollen und wollte dies dann bestätigen mit deinem Programm!

    Wenn ich jedoch auf OK klicke damit die Änderungen übernommen werden, kommt folgendes...

    "Der folgende Fehler trat beim Versuch auf, das Verzeichnis X:\Dokumente und Einstellungen/Benutzer/Anwendungsdaten zu lesen, auf:

    Zugriff verweigert

    Möchten Sie den Vorgang fortsetzen? Ja/Nein"

    Ich habe das winfile Programm jetzt ganz normal angemeldet in Windows benutzt! Ich nehme nicht an das ich hierfür auch im abgesicherten Modus arbeiten muss, damit es Wirkung hat bzw. funktioniert, oder?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du sollst nicht die Berechtigungen einstellen. Für den von dir an gestrebten Zweck musst du den Besitz übernehmen. Dafür gibt es den Punkt "Besitzer...". Die Meldungen musst du alle mit "Ja" bestätigen!
     
  5. Klippe

    Klippe Byte

    Update:

    Habe es jetzt geschafft den Besitz zu überschreiben auf die jetzigen Administratoren! Kann jetzt die Ordner öffnen!

    Jetzt ist jedoch folgendes Problem aufgetreten: Alle Bilder lassen sich nicht anzeigen, sind aber vorhanden! Bei jedem Bild wird jedoch "Keine Vorschau vorhanden" angezeigt! Ebenso kann ich alte Dokumente wie z.b. Worddokumente nicht öffnen da nun wieder "Zugriff verweigert" kommt! :/
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du hast den Haken vergessen bei "Besitzer für Untercontainer und Objekte ersetzen".
     
  7. Klippe

    Klippe Byte

    Und wo soll dieses Häkchen sein?

    Wenn ich den Ordner anklicke und oben "Sicherheit" -> "Besitzer..." wähle ist nur zur Auswahl "Besitzer: Administratoren // Schließen // Besitz übernehmen // Hilfe"

    Einen Haken für "Besitzer für Untercontainer und Objekte ersetzen" wie du ihn meinst finde ich nicht!
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich habe jetzt kein XP greifbar um dir eine Schritt-für-Schritt Anleitung zu schreiben.

    Aber so wie du das beschreibst hast du zwar den Besitz über den Ordner übernommen, aber nicht über die Dateien darin. Und das passiert wenn du beim Besitz übernehmen nicht sagst dass die Übernahme auch für Dateien und Unterordner gelten soll.
     
  9. Klippe

    Klippe Byte

    Wie gesagt, mit dem Programm lassen sich soweit ich das gesehen habe keine Feineinstellungen einstellen für Ordner, Unterordner und Dateien!

    Was ich weiß ist, dass er bei dem Besitzübernahmeprozess jede einzelne Datei (.jpg etc.) durchgegangen ist, also müsste ja auch für diese Dateien der Besitz übernommen worden sein!

    Und das der Besitz übernommen wurde zeigt sich ja dass ich sie jetzt öffnen kann! Jedoch fehlt für jede jpg Datei das Bild! Sie liegen als Datei vor, haben auch unterschiedliche Dateigrößen, aber die Bilder können nicht angezeigt werden!
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du brauchst doch nur in dem von dir genannten Feld auf "Besitz übernehmen" klicken und alle weiteren Abfragen mit "fortsetzen" oder "ja" bestätigen. Dann ist der angemeldete Benutzer alleiniger Inhaber mit allen Zugriffsreechten.
    Das ist doch das einzige, was du brauchst, um die Dateien auf deine neue Festplatte zu kopieren. Dort bekommen sie dann automatisch die festgelegten Zugriffsrechte.

    Einfacher gehts nicht.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was willst du denn mehr, wenn du die Daten kopieren willst?

    Das ist im Dateiexoplorer für NT nicht vorgesehen.

    Wofür brauchst du das?
     
  12. Klippe

    Klippe Byte

    ´Was bringt es mir die Ordner zu öffnen, wenn ich mit den Dateien, auf die es mir ankommt, nichts anfangen kann?

    Gerade die Dokumente und Bilder sind eben das was ich sichern möchte! Jedoch kann da ja wie gesagt was nicht stimmen, wenn sich die Bilder (auch im normalen Explorer) nicht anzeigen lassen! Das mit der Dateigröße habe ich geschrieben, falls jemand das zum Nachvollziehen brauch, wo der Fehler liegt!

    Warum den Worddokumenten immernoch der Zugriff verweigert wird, verstehe ich nicht! Und gerade das Problem mit den Bildern muss sich doch lösen lassen! Was bringen mir Bilddateien, die keine Bilder enthalten?!
     
    Last edited: Jun 7, 2008
  13. Klippe

    Klippe Byte

    Update:

    Habe noch etwas rumgespielt mit dem Programm und Besitzer/Zugriffsrechte verändert! Seltsamerweise gehts jetzt, die Bilder lassen sich wieder anzeigen und auch endlich kopieren! Ebenso alle Worddokumente und woraus es mir sonst ankam!

    Danke für die Hilfe und das Programm! :)
     
  14. Klippe

    Klippe Byte

    Habe noch ein letztes Problem für meine Datensicherung, weiß nur nicht ob ich dafür ein neues Topic machen soll oder ihr mir noch kurz helfen könntet, da ihr ja mit der Thematik schon ein wenig mehr vertraut seid!

    Und zwar habe ich auf meinem kaputten PC Thunderbird benutzt, um meine Emails abzurufen! Ich nehme an (bzw. hoffe ich) dass all diese Emails auch noch irgendwo auf der Festplatte rumliegen! Habe auch Moz-Backup vor einiger Zeit mal benutzt, um vor einer Formatierung meinen Account zu sichern! Weiß nicht ob ich das jetzt auch noch mal benutzen kann!

    Jedenfalls bräuchte ich jetzt noch Hilfe, wie ich an diese Emails/meinen alten Email Thunderbird Account drankomme, um ein Backup zu erstellen!
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei Thunderbird kann ich dir nicht weiterhelfen. Aber sicher hat auch dieses Programm eine Importfunktion, wie es sie bei z.b. Outlook oder OutlookExpress gibt. Am besten schaut man sich da mal in der Hilfe um. Vielleicht gibt es auch bei Thunderbird ein Forum, wo solche Probleme diskutiert werden oder werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page