1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zukunfts- und Gamefähiger PC für nicht viel mehr als 1000€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by zehde, Jun 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zehde

    zehde Kbyte

    ----------
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. zehde

    zehde Kbyte

    Ich bin jetzt nochmal in mich gegangen und bin das Problem von einer anderen Sichtweise aus angegangen.

    Ich habe mir überlegt, dass ich jetzt Geld ausgebe und mindestens ein absolutes zukunftsfähiges Case und ein ebensolches Netzteil nehme, das ich für die Zukunft als Basis nehmen kann. Danach habe ich meinen PC ohne Abstriche zusammengestellt und würde das jetzt so bestellen, auch wenn es mehr kostet, als geplant (rund EUR 1500). Dafür habe ich hinterher keine Reue und kann Netzteil und Gehäuse weiterverwenden.

    So, hier mein Vorschlag:

    Fractal Define R3
    Corsair 750W CMPSU-750HXEU
    i5 3750K Boxed
    Mugen 3
    ASUS P8Z77-V
    Corsair Vengeance 2x4 GB PC 1600
    ASUS GTX670-DC2T
    LiteOn iHES112 BR
    Crucial m4 128GB
    Seagate Barracuda 7200.14 2TB
    Win7 Home Premium

    Habt Ihr Verbesserungsvorschläge?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist überdimensioniert und das Board auch unnötig teuer. wenn du massig Reserven haben willst, hätte dafür das Straight Power E9 550W gereicht. Das langweilt sich bereits bei deiner Hardware. Schau dir noch mal das Gigabyte GA-Z77-D3H an. Gegen das Gehäuse habe ich nix. Das ist nicht überteuert.
     
  5. zehde

    zehde Kbyte

    Auch bei einer zweiten gtx670, die es vielleicht in 2 Jahren für kleines Geld auf Ebay gibt? Und ist das Netzteil auch ählich haltbar und langlebig? Dann disponiere ich um.

    :sorry: der Thread ist auch schon 3,5 Seiten lang und ich schau, dass ich mich demnächst mal entscheide.

    Danke einstweilen für die Tipps.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann stelle die Ansicht auf 50 Beiträge um, dann hast du noch ein bisschen Platz um die erste Seite voll zu bekommen! :rolleyes:
    >>Kontrollzentrum>>Einstellungen>Ansicht von Beiträgen>Anzahl Beiträge, die pro Seite angezeigt werden sollen>da auf 50 stellen.

    Gruß kingjon
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wieso willst du in 2 Jahren ein dann veraltetes Produkt kaufen? Lieber die GTX670 verkaufen und ein neues Produkt. Nachrüst-SLI ist Quatsch.
     
  8. zehde

    zehde Kbyte

    Also hab jetzt GA Z77 Ds3H und BQ Straight E9 500W.
    So bestelle ich dann.
     
  9. zehde

    zehde Kbyte

    Ich bins nochmal!
    Ich hatte nunmehr beim Händler bestellt:

    Fractal Define R3
    BeQuiet E9 500W
    i5 3750K Boxed
    Mugen 3
    Gigabyte Z77-Ns3D
    Corsair Vengeance 2x4 GB PC 1600
    ASUS GTX670-DC2T
    LiteOn iHES112 BR
    Crucial m4 128GB
    Seagate Barracuda 7200.14 2TB
    Win7 Home Premium

    nun ist mir aufgefallen, dass das Gigabyte Board keinen externen digitalen Soundausgang hat.
    Mein Händler schlägt vor, das Board zu ersetzen durch
    MSI Z77 AG43 (zum Preis von EUR 94,99).

    Ist das so okay? Ist das Board gleichwertig? Ist der Preis gut?
    Kann das Board etwas mehr? Oder gibt es eine Alternative?

    Danke!
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, das kannst du so machen wie der Händler meint.
     
  11. zehde

    zehde Kbyte

    Heute hol ich mein Maschinchen :jump:

    :danke:
    für die nette Beratung!
     
  12. zehde

    zehde Kbyte

    Passt nicht in die anderen Themen und in diesem Thread gibt es schon meine komplette Konfig.

    Darum bleibe ich hier mit folgender Frage:

    Mein Fractal R3 hat einen Front-Lüfter, dieser steht aber still.
    Kann mein Board (Gigabyte GA-Z77x-D3N) ausser den beiden laufenden Lüftern an der Rück- und Oberseite keinen weiteren Lüfter mehr betreiben oder wurde nur vergessen, den anzuschließen?

    Wenn ja würde ich ihn gern selber anschließen und nicht deswegen zurück zum Händler dackeln.

    Grüße
    zehde
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Na da müsste ja ein Kabel von abgehen. Ob dieses locker ist, wirst du wohl selbst herausfinden können. Zur Not ziehste einfach mal dran undso.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page