1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammengestellter PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Darkshox, Oct 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkshox

    Darkshox Kbyte

    Hallo liebe Community, ich wollte mir mal ein neuen PC zulegen und nun wollte ich fragen ob das Sytem gut ist was ich hier zusammen gestellt habe. Der PC sollte gut zum Zocken sein Hier ist mal ein Screenshot was ich für Einzelteile kaufen würde: http://www.imgrush.net/viewer.php?id=rgh1224869574g.JPG Wenn ihr noch Tipps habt was ich an den PC sparen könnte für die gleich Leistung dan immer her damit. Danke schonmal im Vorraus. mfg Shox
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Stark verbesserungswürdig.
    Wie groß ist dein Monitor?
    Dein max Budget?
    Möchtest du übertakten?
    Hast du den Rest schon?
     
  3. Darkshox

    Darkshox Kbyte

    Monitor ?so bis 700 € und den Rest hab ich schon
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Die Größe des Monitors halt, z.B. 15",17",19",21",22",24",... damit ich dir eine passende Graka empfehlen kann.
    Hast du ein ATX Gehäuse?
    Q9300/Q9550 (je nachdem wie es mit dem Budget hinhaut)
    Xigmatek S1283 Red Scorpion
    Asus P5Q
    Corsair VX550W
    HD4850/4870 (je nach Monitorgröße)
    Western Digital SE16 500 GB Sata II
    2x2 GB Aeneon 800 Mhz
     
  5. Darkshox

    Darkshox Kbyte

    Bin ich da nicht weit über 700 € ?
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Kommt drauf an wo du bestellst.
    Rechne mal alles bei deinem Händler durch, dann kann man ja noch wo einsparen, wenns nötig ist ;)
     
  7. Darkshox

    Darkshox Kbyte

    Ja alleine die CPU kostet 200 € und dan der Lüfter noch ist ja dan nochmal teurer bin ich ja fast bei 900 €
     
  8. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Q9550 kostet ca. 260€/Q9300 kostet ca 200 €
    HD4870 gibts ab 200 € die HD4850 gibts ab 125€
    Lüfter kostet 30 €.
    Aber schau selbst nach: http://geizhals.at/deutschland/
    Wenns wirklich billiger sein muss bei er CPU den Q6600/Q6700.
    Aber beantworte mal die Fragen nach der Monitorgröße und ob übertaktet werden soll ;)
     
  9. Darkshox

    Darkshox Kbyte

    Ja wo seh ich den die Größe des Monitors ? und nein nicht übertakten
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Entweder misst du nach oder du suchst mal eine Modellbezeichnung.
     
  11. Darkshox

    Darkshox Kbyte

  12. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Dann nimmst du die HD4850. Schon mal alles bei deinem Händler zusammengerechnet?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Mal darüber nachgedacht dir für knapp 200€ einen modernen und flimmerfreien TFT zu kaufen?
     
  14. Darkshox

    Darkshox Kbyte

    Nein, da ich das Geld dazu nicht habe
     
  15. Darkshox

    Darkshox Kbyte

    Könnte mal jetzt jemadn ne Liste machen was ich an Teile alles kaufen sollte Gehäuse und Laufwerk habe ich schon.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Etwas mehr Eigeninitiative bitte.

    Als Grafikkarte genügt die HD4850. Als CPU würde ich den Q9300 nehmen.
     
  17. Darkshox

    Darkshox Kbyte

    Ok hier ist meine Zusammenstellung nun die Frage ist das passend ?


    1. prozi: Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield

      cpu kühler: Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2 muss aber nicht sein

      ram:2x 2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800

      mainboard:MSI P45 Neo3-FR, Intel P45, ATX

      graka: Club3D 9800GTX+ 512MB PCIe (keine ATI bitte )


      festplatte:2x Samsung HD502IJ, 500GB, 16MB


      netzteil: ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt


      zusammen ca.660€

    Gehäuse: ka ob ich eins will, weil ich eins da habe und ich weiß nicht ob das passt

    ok wie findet ihr das Ganze nun
     
  18. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Passen würde es, bei der Festplatte würde ich vom Preis her aber auf das Modell mit 640 GB setzen, hier bekommst du mehr für´s Geld.

    Welches Gehäuse ist es denn?

    Warum willst du mehr ausgeben und dennoch nicht mehr Leistung bekommen?
     
  19. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Last edited: Oct 29, 2008
  20. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich hätte da einige Änderungsvorschläge:
    Nimm als CPU Kühler weder den betagten Scythe Mugen, noch den noch viel älteren und schwächeren Zalman CN PS 9500AT, sondern lieber den EKL Groß Clockner oder den Xigmatel S1283 Red Scorpion.

    Für was den teuren Ram? Willst Du übertakten? Wenn nicht dann nimm günstigen DDR2-800er Ram von Aeneon, MDT oder takeMS. DDR2-800 ist und bleibt DDR2-800, und ob vorne dran jetzt Corsair oder MDT steht bleibt sich da gleich. Wenn Du übertakten willst würde ich DDR2-1000 (PC8000U GBPQ) von G.Skill nehmen.

    Aus eigener Erfahrung: Habe das Mainboard jetzt mehrmals verbaut und immer wieder gab es irgendwelche Probleme, zudem ist das BIOS imho extrem unübersichtlich. Ich würde eher zu einem ASUS P5Q Pro greifen.

    Warum keine ATI Karte? Die HD4850 hat ein deutlich besseres Preis/Leistungsverhältnis und die modernere Technik...das bekommt man natürlich nur wenn man über den Fanboyschatten springt. Ich habe ja selbst eine 9800GTX, aber die Karte ist imho einfach outdated und es gibt besseres. Würde ich jetzt nicht mehr kaufen.
    Das + ist übrigens nur der G92b, also der selbe Chip in 55nm...etwas sparsamer, das wars aber auch schon, keine mehrleistung außer erhöhtem Stocktakt gegenüber der 9800GTX. Meine Karte mit altem Chip ist z.B. immernoch höher getaktet als alle derzeit erhältlichen OC 9800GTX+.

    Wenn noch etwas geld übrig ist würde ich darüber nachdenken einen Q9300 zu nehmen, ist etwas schneller und sparsamer, hat neue Befehlssätze...ist nett aber kein Muss.
     
    Last edited: Oct 29, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page