1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung eines Gaming PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ElCattivo77, Nov 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. @Kingjon
    Deine Kritik ist berechtigt, jedoch ging es mir explizit um den Grafikkartenvergleich zwischen den R9 280X Modellen. Wie erwähnt findet sich zu der Frage nicht viel im Netz und vor dem Hintergrund, dass sich andere ebenfalls mit der Frage beschäftigen könnten, welches Modell empfehlenswert ist, habe ich es als Thema separiert... unter anderem, weil ich eigentlich nicht mehr in die Neuzusammenstellung des Systems einsteigen will. Wichtig ist mir der GraKa Vergleich.
    Also welche Karte hat die beste Leistung, welche das beste Preis/Leistungsverhältnis etc.
    Ich akzeptiere aber deinen Vorwurf und dass Verschieben, weil das aus meiner Themenbeschreibung so nicht hervorgeht und es sich wie eine Kaufberatung zum bestehenden System liest!

    Gruß ElCattivo
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da soll die Karte doch rein, oder?

    Ich habe bisher Karten von beiden Herstellern gehabt, sowohl Gigabyte wie auch Sapphire - qualitativ unterscheiden die sich nicht groß, du solltest auf die Leistung achten.

    Gruß kingjon
     
  3. Völlig richtig, am Ende muss eine Graka in das System, da sind wir uns einig!

    für alle die es interessiert, ich habe ein paar englische Artikel zu den R9 280 X Modellen gefunden:
    http://www.guru3d.com/articles_pages/asus_radeon_r9_280x_top_review,27.html
    http://www.guru3d.com/articles_pages/msi_radeon_r9_280x_twinfrozr_gaming_oc_review,1.html
    http://www.guru3d.com/articles_summary/his_radeon_r9_280x_iceq_x2_turbo_review.html
    http://www.guru3d.com/articles_pages/his_radeon_r9_280x_iceq_x2_turbo_review,27.html

    In diesem Zusammenhang stellt sich mir aber trotzdem noch eine weitere Frage zu meiner Zusammenstellung: Ist das Netzteil be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.31
    für meine Zusammenstellung nicht etwas schwach auf der Brust? Habe aus Langeweile einen Stromrechner gestartet:
    http://www.bequiet.com/de/psucalculator/expert
    Der mir ein Netzteil mit 530W empfiehlt.
    ...oder geht es dabei nur darum, einen größeres Netzteil zu verkaufen?

    Gruß ElCattivo
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das kannst du ganz leicht ausrechnen:
    Du nimmst die Wattzahl der Hauptverbraucher, addierst sie und nochmal 70W für den Rest - also CPU+Grafikkarte+70W das Ganze teilst du dann durch 12 -> das Ergebnis ist die nötige Ampereleistung auf der 12V Schiene.
    80W+190W+70W=340W:12V=28,34A
    Darauf solltest du bei der Auswahl achten, aber es ist auch wichtig das alle nötigen Stecker vorhanden sind - abgesehen von den anderen Anforderungen(Schutzschaltung, Effizienz usw.)...

    Gruß kingjon
     
  6. Zum Thema Netzteil habe ich eine letzte Frage, in meinem alten Rechner ist ein 480W be quiet! Straight Power CM E9 80 von 2011 verbaut, für den neuen Rechner ist ein be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.31 geplant.
    Macht es Sinn die Netzteile zwischen dem alten und dem neuen System zu tauschen?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das E9 ist weit besser als das L8. In den alten PC würde ich dann direkt ein S7 400W einbauen. Das reicht da dicke und du sparst noch mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page