1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung für Gaming PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Hattricksuchti, Sep 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi!

    Ich habe nun lange gesucht nach Komponenten für einen Gaming PC. Und ich bin auch fündig geworden. Allerdings würde ich gerne noch Meinungen hören von Experten (oder einfach solche die sich auskennen mit Gaming PC's) Hier ist meine Zusammenstellung:

    Tower
    Xaser V WinGo, no PS, Blue
    http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=tmt-V7000D
    SFr. 89.90

    Netzteil
    Raptoxx Professional 450W
    http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=rap-pro-450
    SFr. 109.90

    DVD-Rom
    DVD 16x IDE, Philips 5016G,
    http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=phi-PCDV5016G
    SFr. 29.90

    Mainboard (vielleicht kennt jemand für den gleichen Preis ein besseres)
    GigaByte K8NF9,nForce4
    http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=gig-K8NF9
    SFr. 149.90

    Prozessor (sollte eigentlich zum Gamen ganz gut sein)
    AMD 64 3500+, Box
    http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=amd-64-35v
    SFr. 334.90

    Festplatten
    Samsung SP2504C, SpinPoint P120, 7200rpm, 250GB, SATA-II
    http://www.digitec.ch/php/mitte_loaddetail.php?artikel=111185
    SFr. 165.00

    RAM (kann mir jemand etwas empfehlen?)

    GigaByte X7800GT, 256MB,
    http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=gig-nx78t256
    SFr. 579.90

    Was denkt ihr über die Zusammenstellung?
    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Mfg Hattricksuchti
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hi!
    Ist ganz OK was du da basteln willst, bis aufs Netzteil! Hol dir da besser das Tagan TG480-U01! Das hat ordentlich Power für diese Grafikkarte (die übrigens 7800GTX heisst)! Das Raptoxx würde da unweigerlich zusammenbrechen...
    Den RAM nimmst du am besten von MDT (PC3200er)! 1GB zum zocken, 2GB sind inzwischen auch nicht verkehrt!
    Mach dir beim Board keine Gedanken, kannst du nehmen! Das K8N Ultra-9 hat noch einen passiven Northbridge Kühler und ist leise, kostet aber mehr! Kannst dir noch das Asus A8N-E angucken, auch ein gutes solides Teil! :)
     
  3. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Prozi is super zum zocken. Ram sowie ankeforever sagte MDT. Sehr gute Marke und sehr günstig. Das Board is ok. Willst du denn einen leisen PC?
     
  4. Also die bisherige zusammenstellung ist glaube ich nicht so leise...Es wäre natürlich schon gut, wenn er leise ist.
     
  5. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Nein das ist schon eine GT.
     
  6. Hab noch eine Frage zum RAM.Bei der Homepage, wo man den Speicher dirket kaufen kann steht: Für Dual-Channel benötigen Sie 2 dieser Module!
    Bei meinem Mainboard steht:der im Dual Channel DDR Modus betrieben werden kann

    Heisst jetzt das ich kann nicht ein 1GB Modul einbauen? Muss ich entweder 2x512 oder gleich 2x1Gb einbauen. Es heisst ja kann, also muss es nicht sein...:-)
     
  7. Also, im Anhang findet ihr nun die neue Zusammenstellung

    Ach, einen CPU Kühler sollte ich ja noch haben
     

    Attached Files:

  8. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Für Dualchannel brauchst du zwei RAM-Module, am besten vom gleichen Hersteller. Im moment reichen eigtl. 2x512mb aus, wenn du genüg geld hast kannst du natürlich auch 2x1gb kaufen. Nachdem dein Board aber 4 Slots für Ram hat, kann man ja später noch 2x512mb nachkaufen.
     
  9. aber eben, beim mainboard stand ja kann im dualchannel betrieben werde. heisst jetzt das wirklich kann oder muss? Denn wenn es kann heisst, sollte man doch ein 1GB Modul einbauen können?!
     
  10. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Kann heisst kann und muss heisst muss ;) Soll heissen, damit man DC fahren kann, muss man zwei Module haben, möglichst identische! Sicher kannst du ein einzelnes 1GB Modul reintun, aber das läuft dann halt nicht im DC Modus! Klaro?
     
  11. jep.es ist eben nicht immer so, dass kann kann heisst!:-)
    ist der DC dann schneller oder besser? oder gibt es da keinen leistungsunterschied?
     
  12. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Im DC ist die Kiste schon spürbar schneller, würde ich nicht ungenutzt lassen! ;) 2x512 wären schon gut, und dann später mal 4x512, wurde ja schon vorgeschlagen... Da bleibt dir dann der DC erhalten, sofern der 3. und 4. Riegel dann wieder der gleiche ist wie die ersten beiden!
     
  13. ok alles klar. du kannst dir ja die neue zusammenstellung nochmals anschauen. ist bei einem posting vorhin. einen cpu lüfter sollte ich noch haben.
     
  14. wie siehts eigentlich aus mit einem amd x2 prozzi? Ist der zum zocken weniger geeignet?
     
  15. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Ja, ist er! :D
    Wenn du aber die CPU in der Boxed Variante nimmst (wie es da drin steht), ist der Kühler dabei! Diese Standardkühler sind nicht immer die besten, würde aber schon gehen! Wenn du einen vernünftigen Kühler drauf willst, nimm die CPU nicht boxed, sondern tray! Und dann zb. den Zalman CNPS 7000B AlCu oder ThermalTake Silent K8 dazu!
     
  16. Hab dazu noch eine Frage. Dieses MB ist ja passiv gekühlt. Das Gegenteil von passiv wäre ja mit einem Lüfter. Aber wo ist an einem MB ansonsten ein Lüfter? Irgendwie begreife ich nicht, was dieses passiv gekühlte MB bringt, denn sonst wird es ja auch nicht gekühlt
     
  17. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Da ist kein Kühler. Das wird passiv gekühlt, sprich ohne (aktiven) Kühler. Was das bringt? Ganz einfach, es ist leise :jump:

    Oder habe ich jetzt die Frage falsch verstanden?
     
  18. so halb hast du die frage beantwortet. wie ist denn ein mainboard gekühlt, wenn nicht passiv? Oder wird das gar nicht gekühlt? Ich hab auch jeden Fall noch nie ein mainboard mit einem Lüfter drauf gesehen(ausser der CPu Lüfter)
     
  19. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Passiv = Großer Kühlkörper auf dem Chipsatz um die Wärme auf möglichst großer Fläche abzuführen. Vorteil: Lautlos! Nachteil: Kühlt meistens nicht so gut, denn viele haben keine gute Gehäusebelüftung, sodass die Wärme nicht so gut vom Kühler abgenommen wird.

    Aktiv = Kleiner Lüfter auf dem Chipsatz um die Wärme sofort wegzupusten. Vorteil: Meistens extrem laut! Nachteil: Kühlt meistens besser als die passiven Kühlkörper.

    Also ich kaufe eigentlich nur passive Boards, weil die Lüfter auf den aktiv gekühlten meistens unertäglich laut sind...

    So, Frage geklärt?

    PS: Die meisten Boards haben einen aktiven Lüfter wie z.B.:
    http://www.wpc-fr.net/images/articles/article-sur-la-msi-k8n-neo2-platinum/12134.jpg
     
  20. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Soll wohl so gehören: Vorteil: Kühlt meistens besser als die passiven Kühlkörper.
    Nachteil:Meistens extrem laut!

    ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page