1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung für neuen PC mit TV-Wiedergabe

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Laiesuchthilfe2, Jul 23, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Community,

    mein PC ist inzwischen in die Jahre gekommen (2006 mit Windows XP). Da ich immer wieder gelesen habe, dass die in den Märkten angebotenen Komplett-PC´s meistens unsinnig konfiguriert, mit minderwertigen Komponenten bestückt und/oder zu teuer sind, wollte ich mir einen PC von einer geeigneten Firma zusammenbauen lassen. Mein Budget liegt allerdings nur bei 650,- €. Selbst traue ich mir den Zusammenbau ehrlich gesagt nicht zu.
    So wären wir auch schon bei der ersten Frage: Welche Firma würdet ihr empfehlen? atelco wäre zwar praktisch für mich, weil sie eine Filiale in meiner Nähe haben, die sollen aber recht teuer sein.
    Genutzt werden soll der PC in erster Linie für Office und Internet. Wichtig wäre mir aber auch eine gute Wiedergabe von Sat-TV und Live-Streams aus dem Internet. Aufwändige Spiele werden damit nicht gespielt.
    Weitere Wünsche: Festplatte mit mind. 1 TB, DVD-Brenner, Windows 8.1 und er sollte gleichzeitig mit einem Monitor und dem Fernseher verbunden werden können.
    Es wäre sehr nett, wenn ihr mir eine entsprechende Zusammenstellung machen könntet.
    Vielen Dank.

    MfG

    Laiesuchthilfe2
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  3. Hallo Boss im Block,

    vielen Dank erst mal für die Auflistung.
    Da ich den PC nicht selbst zusammenbauen kann, würde sich hier wohl hardwareversand.de anbieten, die das ja für knapp 30,- € machen.
    Die von dir angegebenen Teile oder die Alternativen wären bis auf die beiden Mainboards und das Gehäuse dort sofort oder in den nächsten Tagen verfügbar.
    Könnte ich statt dem ASUS H97M-E das ASUS H97M-PLUS nehmen? Das wäre verfügbar und hätte außerdem 2 PCI-Steckplätze. Da könnte ich dann meine TV-Karte SkyStar 2 TV von TechniSat aus meinem alten PC einbauen. Oder wäre die Bildqualität über eine neue TechniSat SkyStar 2 express HD wesentlich besser?
    Welche bei hardwareversand.de verfügbare Alternative für das Gehäuse könntest du mir denn empfehlen?
    Ist der PC eigentlich mit den genannten Komponenten und einem Betriebssystem (Windows 8.1) komplett oder muss ich noch irgendwelche internen Kabel oder sonstige Kleinteile mitbestellen?

    Viele Grüße
    Laiesuchthilfe2
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welcher Art sind Monitor und Fernseher? Davon hängt ab, welche Grafik(karte) nötig ist.

    Willst Du auch Sendungen aufnehmen mit dem PC? Ansonsten würde ich eher auf einen separaten SAT-Receiver setzen.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Deine alte Karte kann nur DVB-S. Ob du DVB-S2 magst, musst du selbst wissen. Mainboard: Ja,das Plus geht auch. Gehäuse: Vielleicht das FRACTAL DESIGN Gehäuse Define Mini? Gibts derzeit auch als Einzelstück mit Gebrauchsspuren. Hardwareversand verbaut momentan anscheinend gar keine CPU-Kühler mehr außer den Boxed-Modellen wegen Transportschäden. Wenn du selbst nicht einbauen magst, dann lasse den Kühler weg.
     
  6. Angeschlossen werden soll als Monitor ein Samsung SyncMaster 970 P mit DVI-I oder ein Samsung LE22B350F2 mit HDMI und VGA. Bei dem Fernseher, der zusätzlich angeschlossen werden soll, handelt es sich um einen Philips 32PFL9604H12 mit HDMI und VGA.
    Der Monitor soll dann gegebenenfalls auch als Zweitfernseher dienen. Über den Philips-Fernseher will ich Streams, die ich aus dem Internet runterlade und abspeichere, abspielen.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    HDMI + DVI sollten die aktuellen Mainboards inzwischen auch parallel ausgeben können.
    VGA würde ich nicht mehr nutzen.
     
  8. Vielen Dank für die bisherigen Antworten.
    Ich werde den PC wohl doch von atelco zusammenbauen lassen, wenn´s auch was teurer wird, aber die haben halt eine Filiale in unserer Stadt.
    Habe mich für das ASUS H97M-PLUS und eine neue TechniSat SkyStar 2 express entschieden. Das ursprünglich vom Boss im Block empfohlene Gehäuse Cooler Master Silencio 352 ist wohl auch lieferbar.
    Ansonsten wollte ich die Zusammenstellung vom Boss bis auf die SSD übernehmen. Da der neue PC eh hoffentlich wesentlich schneller als der alte ist, wollte ich auf die SSD zumindest vorerst verzichten.
    Zusätzlich werde ich mir noch einen externen Kartenleser zulegen, den ich dann auch am Laptop nutzen kann.
    Eine Frage habe ich allerdings noch:
    In meinen alten PC wurde 2009 eine GraKa (MSI N9400GT-MD1G 1024MB PCI-express) eingebaut. Könnte man die in den neuen PC einbauen und würde es überhaupt was bringen?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Könnte man, würde aber nichts bringen. Die ist nicht wirklich besser als die aktuellen integrierten Grafiklösungen, erzeugt aber zusätzlichen Stromverbrauch.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Auf eine SSD würde ich nicht verzichten, wenn du das Geld dafür übrig hast. Der Geschwindigkeitsgewinn ist enorm. Noch kein User hat sich über diese Empfehlung beklagt.
     
  11. OK, ist zumindest eine Überlegung wert.
    Wie groß sollte sie denn sein?
    Was sollte sinnvollerweise drauf, Windows 8.1 und alle Programme?
    Oder sonst noch was?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Mir persönlich reichen 128 GB locker, aber die 256 GB-Versionen haben ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Ja, Betriebssystem und Programme.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Crucial MX100 hat bei 128GB auch 20nm NAND, wie die M500, Ab 256GB hat die Crucial MX100 nur 16nm NAND. :(
     
  14. Danke für den gutgemeinten Hinweis, aber (siehe Benutzername) damit kann ich leider nix anfangen.
    Grundsätzlich dürfte für mich ja auch eine mit 128 GB dicke reichen. Die Frage ist halt eben, lohnt die Investition sich für mich überhaupt.
    Deshalb nochmal zum besseren Verständnis nachgefragt:
    Beschleunigt so eine SSD nur den Start von Windows und von den Programmen (wenn sie auf der SSD abgelegten sind) oder auch den Ablauf der Programme bei der Nutzung?
    Ich nutze den PC in erster Linie um Briefe und Emails zu schreiben, um täglich mehrmals im Internet zu surfen und um mir 2 - 3 mal pro Woche Streams anzusehen. Etwa einmal pro Woche lade ich auch mal so einen Stream herunter. Außerdem wird er ab und an als Zweitfernseher genutzt. Ich spiele keine Spiele und mache auch nur selten mal ne Bildbearbeitung.
    Bei welchen Aktivitäten würde mir die SSD denn was bringen, abgesehen vom beschleunigten Start der Programme?
    Wäre es sehr viel aufwändiger, so eine SSD später bei Bedarf nachzurüsten?
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine SSD wird sich nur an den Stellen bemerkbar machen, wo der Rechner zäh reagiert UND die Festplattenlampe dauerhaft flackert.
    Wenn Programme erstmal fertig geladen sind, wird selten noch irgendwas von Festplatte nachgeladen und dort hilft die SSD natürlich nicht groß.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Stellen wir die Frage mal anders: Wo liegt der Engpass beim PC? Antwort ist eindeutig: Die Festplatte. Ich verzichte für eine SSD sogar auf den Komfort eines internen DVD-Laufwerks.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So bin ich. Ich streue auch mal Infos ein, um allgemein zu informieren.
    Wer schon länger eine SSD hat, weiß was mit NAND gemeint ist.
     
  18. Verstehe ich das richtig, der von dir empfohlene Prozessor http://geizhals.de/intel-core-i3-433...0-a993697.html braucht nicht unbedingt einen zusätzlichen Kühler, weil er bereits einen hat und der für meine Zwecke ausreicht? Oder wäre es schon besser, wenn ich den Alpenföhn noch nachträglich einbauen lasse?
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der Boxedkühler reicht aus, aber ist nicht besonders gut.
     
  20. Wenn ich bei atelco über den PC-Konfigurator gehe, erhalte ich den Hinweis, dass die empfohlene TV-Karte TechniSat SkyStar 2 express HD nicht zum Mainboard ASUS H97M-PLUS passt. Nur die SkyStar S2 wird akzeptiert. Kann das sein?

    Eine weitere Frage kam mir auch noch in den Sinn:

    Ist das Gehäuse Cooler Master Silencio 352 Matt groß genug, um später eventuell noch was nachzurüsten, z. B. eine 2. Festplatte oder doch noch eine Grafikkarte (wenn mein Sohn den PC mal übernehmen sollte und damit spielen will)?
     
    Last edited: Jul 29, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page