1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung Gaming-PC ~1200-1300€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sentex, Nov 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sentex

    Sentex Byte

    Hallo,
    da ich hier keinen Vorstellungs-Thread gefunden hab, tu' ichs hier kurz :)
    Mein Name ist Dennis, bin 20 Jahre und komme aus dem hohen Vogelsberg. Bin rein zufällig auf euer Forum gestoßen (über Google :D ). Die kompetente Beratung in Sachen Hardware hat mich gleich üebrzeugt, sodass ich mich angemeldet hab :-P

    So jetzt zu meinem eigentlichen "Problem".
    Ich sage gleich vorher, dass ich meinen PC gerne bei Alternate konfigurieren würde, wäre daher für direkte Links dankbar. Es soll ein Gamer PC werden und mein Budget beträgt 1200-1300€. Neuste Spiele auf max Details sollten kein Problem sein...
    Ich poste euch jetzt mal meine Zusammenstellung und bitte euch dann einfach zu verbessern, was zu verbessern ist :-) ...bin nämlich nicht ganz so bewandert in Sachen PC-Hardware:heul:

    Mainboard:
    GIGABYTE GA-MA790FXT-UD5P
    AMD 790FX, 5.200 MT/s, 2x PCIe 2.0 x16, Crossfire, Sockel AM3

    Klick


    Prozessor:
    AMD Phenom II X4 965
    4x 3400 MHz, 4x 512 kByte, 4000 MT/s, Deneb

    Klick


    Arbeitsspeicher:
    2x Corsair DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
    4096 MB, CL9 9-9-24, 2, PC3 10600

    Klick

    GraKa:
    Was könnte ihr mir empfehlen? Dachte an eine GTX 295 oder HD 4870 X2...

    Festplatte:
    Western Digital WD5000BEVT 500 GB
    500 GB, 12/8/5400, € 0,15*, Serial ATA/300


    Laufwerk:
    LG GH-22NS
    22 / 8 / 16 fach, 22 / 6 / 12 fach, Serial ATA/150, 16 / 48 fach


    Netzteil:
    be quiet! Dark Power PRO 850W
    850 Watt, ATX12V 2.2, ATX 2.03, EPS, 11 Stecker, 13 Stecker

    Klick

    Gehäuse: (hab ich überhaupt keine Ahnung)
    Thermaltake Element S VK60001W2Z
    3 x 5,25" extern, 7 x 3,5" intern, ATX

    Klick

    Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit

    Sind alles Produkte aus dem Alternate Shop, für weitere Details einfach in die Suche eingeben.

    Wo kann ich vllt einsparen und dafür woanders noch was draufpacken?
    Was ist zu übertrieben (zB. Netzteil? )

    Danke im Vorraus!

    Gruß
     
    Last edited: Nov 2, 2009
  2. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Hi Dennis,

    bei diesem Budget bietet sich ein i7 auf der neuen Intel Plattform 1156 an. Die leistungsfähigen AMDs sind Stromfresser und verfügen im Vergleich zum i5/i7 über eine veraltete Technologie.

    CPU:
    i7-860
    Kühler:
    http://www.alternate.de/html/solrSearch/toArticle.html?articleId=326734&query=Brocken&referer=detail&link=solrSearch%2Flisting.productDetails

    Board:
    http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_1156/GIGABYTE/P55-UD3/357402/?tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+1156
    solltest du ein Board mit spezieller Ausstattung benötigen, kannst du auch ein teureres Board wählen.

    RAM:
    2x2GB DDR3 OCZ

    Platte:
    WD6400AAKS
    oder auch deine...

    Graka:
    HD4890
    günstige Single-GPU Karte. Leistungsstark und effizient... aktuelle und kommende Spiele werden auf maximalen Details laufen. Nächstes Jahr könnte man dann über eine DX11 Karte nachdenken.

    passendes NT:
    BeQuiet 480W E7

    Dein Laufwerk ist ok. Gehäuse auch... ich empfehle das Xigmatek Midgard, scheint Alternate aber nicht zu liefer... abgesehen davon solltest du vlt auch mal bei einen Shops schauen, da Alternate recht teuer ist (falls es keinen besonderen Grund gibt, dort zu bestellen)
     
  3. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Unabhängig von deinen Komponenten, warum willst Du so viel Geld mit einem PC verballern? Ich denke mal, schon für ca. 800 Euro gibts PCs die alle Spiele gut wiedergeben, ich rede jetzt nicht von allen Details in höchster Auflösung, aber eben durchschnittlich groß und mit sinnvoller Tiefe.

    PC Hardware veraltet extrem schnell, insbesondere die mit den höchsten Leistungsstufen. Nach spätestens 3-4 Monaten ist so ein PC dann auch wieder nur "von gestern" und niemand findet ihn noch toll oder bewundert dich gar dafür. Kauf einfach einen PC mit einer Technikstufe die vor wenigen Monaten noch Top war und spar locker 500 Euro ein.

    Die legst Du zur Seite und wenn dann wirklich mal eine bessere Grafik oder schnellere CPU ansteht, dann kannst Du sie davon bezahlen.

    Niemand braucht heute 8 GB im Endgeräte-PC, nur weil man sie einbauen kann. 4-fach CPUs werden von Spielen nicht (allenfalls selten, ich kenn aber keins) genutzt. Zum Spielen reicht eine 2-Core CPU dicke aus. Von der gesamten Hardware veralten teure Grafikkarten am schnellsten. DEshalb Finger weg von den teuersten. SLI Technik braucht man auch nicht, bringt wenig, kostet viel. Das Netzteil ist viel zu groß, das vergeudet nur Energie. Immerhin bist du bei der Platte bescheiden, die dreht mir aber zu langsam 7200 rpm sollten es schon sein.Bei den heutigen Preisen bietet sich sogar eine größere Platte an, denn der Unterschied ist gering, wenn sie bis 1 TB gehen. Als DVD-Brenner würde ich einen mit Blueray Abspielfunktion nehmen, das ist zukunftssicherer - muß aber nicht sein, wenn es dich nicht reizt.

    Mainboard Gigabyte find ich gut, die kauf ich jetzt selbst auch immer nach einigen Ausrutschern mit anderen Marken. AMD CPU? Ne, geht gar nicht - die sind im Moment nicht auf der Höhe der Technik. I5 von Intel reicht - I7 ist Overkill.

    Also geh in Dich und werde bescheiden.

    P.S.:Grafik nehm ich von Nvidia, mit Ati hatte ich nix als Ärger.
     
  4. Sentex

    Sentex Byte

    @ Kontar:
    Diese Konfiguration würde mir auch gut gefallen, jedoch kann ich die Komponenten im Alternate-PC Builder gar nicht auswählen bzw einbauen. Ich würde mir das ja auch alles einzeln bestellen, nur ist dann das Problem, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich alles zusammenbauen und installieren kann.

    Es muss nicht unbedingt Alternate sein, nur ist das der einzige Shop, wo ich weiß, dass der Service absolut genial ist.
    Wenn du noch andere kennst, die günstiger sind aber trotzdem guten Service bieten, bitte posten :)

    Würde dann also so aussehen:
    i7-860

    Gigabyte

    2x2GB DDR3 OCZ

    WD 640 GB

    beQuiet Netzteil 480W

    Thermaltake Gehäuse

    GTX 285
    oder
    HD4890

    Alpenfön Lüfter

    Windows 7

    Dann wäre ich mit der GTX gerechnet bei 1190€. Und ich müsste alles einzeln bestellen, sodass ich es zusammenbauen müsste.

    @ Necromanca:
    Ich wollte aufjedenfall einen PC mit dem ich aktuelle und kommende Spiele auf max. Details spielen kann. Was die Grafikkarte angeht, würde ich auch eine kleinere nehmen, die GTX 295 ist ja wirklich sau teuer.
    Also bringen 8GB Ram keinen Vorteil gegenüber 4GB?
     
    Last edited: Nov 2, 2009
  5. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Die GTX285 kauft man nicht mehr, da die erschienene GTX275 bei deutlich geringerem Preis vergleichbare Leistung erzielt. Die HD4890 ist etwas langsamer, mit beiden Karten sind aber maximale Details bei spielbaren FPS der gängigen Titel möglich.

    4GB sind mehr als ausreichend für Spiele. 8GB Arbeitsspeicher werden von solchen Anwendungen nicht ausgenutzt, da die Daten nur temporär von Relevanz sind, und sich nie mehr als ~2-3GB bei aktuellen Spielen anhäufen.

    Stell die Konfiguration doch nochmal bei Hardwareversand.de zusammen (ebenfalls Konfigurator weglassen). Bei denen kostet der Zusammenbau nur 20€ (zu finden unter "Service"). Das Xigmatek Midgard ist dort auch vorrätig.
    Bin absolut zu frieden mit den Jungs dort, sehr kulant und Reklamationen gehen reibungslos über den Tisch, es liegen sogar immer Retourscheine bei.

    Falls du auch bei HWV.de nicht deutlich unter 1000€ bist, wähle den i5-750. Besser später nochmal aufrüsten als jetzt das ganze Geld verpulvern.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Geht bei Alternate auch unter 1000 Euro

    Antec Three Hundred € 43,99
    1
    Cougar Power 550 Watt € 84,90
    1
    GIGABYTE P55-UD3 € 97,90
    1
    Intel® Core™ i7-860 Prozessor tray € 222,90 (boxed € 229)
    1
    EKL Alpenföhn "Brocken" € 34,99
    1
    G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit 2X2 GB € 67,90
    1
    Western Digital WD6400AAKS 640 GB € 52,90
    1
    LG GH-22NS € 27,49
    1
    Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit € 74,90
    1
    XFX HD4890 € 149,90

    Zwischensumme:€ 857,77*
    zzgl. Versandkosten1ab € 12,95*
    Gesamtsumme:€ 870,72*
     
  7. Sentex

    Sentex Byte

    Bei HWV zusammengestellt, wenn daran nichts mehr auszusetzen ist würde ich das so nehmen:

    i7-860

    Gigabyte Mainboard

    2x 2GB DDR 3 OCZ
    Habe hier einen mit extra Kühler genommen, war kaum teurer. Hoffe der bringt`s!

    WD 1TB
    Ist bisschen größer geworden.

    Laufwerk LG

    HD4890
    Ist ne übertaktete Version.

    Xigmatek Midgard

    Alpenfön Brocken

    beQuiet 500W

    + Wärmeleitpaste
    + Windows 7
    Windows
    Ist das die ganz normale 64 bit Version?

    = 989€


    Preislich absolut top, wie ich finde. Kommt dann ja nur noch der Zusammenbau dazu, den ich unter Service zwar nicht finden konnte, aber lässt sich bestimmt auswählen, wenn man die Bestellung raushaut.

    Hab da mal so einen Test gefunden Klick - geht man nach dem, geben sich die Grakas doch schon jede Menge was die FPS angeht. Gerade bei 1280x1024, 4xAA / 16xAF (was ja realistisch ist) schafft es erst die 285 über 30FPS und alles darunter wäre doch nicht mehr ganz flüssig, oder irre ich mich?
     
    Last edited: Nov 2, 2009
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Nov 2, 2009
  9. Sentex

    Sentex Byte

    Das mit der Lieferbarkeit würde dann ja nur den RAM betreffen...
    Was ist mit der Graka von mir nicht in Ordnung bzw was ist an der Club3D besser?
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    in Ordnung ist deine auch aber die andere wäre billiger um 30 Euro (die 10 Mhz Unterschied bei der Taktrate merkst nicht).
    Ram kannst einen von meinen vorgeschlagenen nehmen.
     
    Last edited: Nov 2, 2009
  11. Sentex

    Sentex Byte

    Ok, danke!
    Was hat es beim RAM mit den 1333Mhz auf sich? Das git es ja bis 2000Mhz, ist da nicht auch mehr besser? Wird mehr unterstüzt bei meiner Konfiguraton?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    DDR3-1333 ist optimal bei der S1156-Plattform. Mehr Takt bringt genau 0,0 wenn nicht übertaktet wird.
     
  13. Sentex

    Sentex Byte

    Kannst du mir das ein bisschen genauer erklären? Würde was das angeht gerne ein bisschen dazu lernen.
    Inwiefern ist das Tming wichtig?
    Was genau müsste denn dann übertaktet werden?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Sockel 1156 ist für DDR3-1066 und -1333 ausgelegt. Daher merkst du ohne Übertaktung nichts, da schnellerer Speicher auch mit DDR3-1333 laufen würde ;)

    Bessere Latenzen bringen schon etwas mehr Performance, aber der Geschwindigkeitszuwachs ist so gering, dass es sich kaum lohnt dafür wesentlich mehr auszugeben.

    Was übertaktet werden müsste? Die CPU ;)
     
  15. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Orientiere dich an diesem Test
    http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_ati_radeon_hd_5850_crossfire/6/#abschnitt_direct3d9benchmarks

    Crysis gilt heute noch als einer der resourcenlastigsten Spiele. Würde daher ein Blick auf das Mittelfeld werfen, abgesehen davon sind 16xAF alles andere als praxisrelevant.

    Unbedingt die Ratschläge von Hinti beachten, der teure RAM ist absolute Geldverschwendung, hinsichtlich eines erfhofften Performanceanstiegs. Ähnlich siehts bei der Grafikkarte aus, der Aufpreis ist nicht gerechtfertigt.
     
  16. Sentex

    Sentex Byte

    Vielen Danke für eure Antworten :-)
    Jetzt hab ich grad nochmal ne Frage, anhand von einem Bsp.

    KLICK

    KLICK

    Woran liegt es, dass die Karten preislich so weit auseinander liegen? Ist die eine vllt weniger zuverlässig bzw geht schneller kaputt?

    Gruß
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Solche Preisunterschiede treten manchmal einfach auf. Es wurde aber der selte Grafikchip und der selbe Speicher verbaut. Einfach zur günstigeren Karte greifen, wobei ich keine GTX295 mehr empfehlen kann.
     
  18. Sentex

    Sentex Byte

    Wieso das?
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  20. Sentex

    Sentex Byte

    Jetzt muss ich mal blöd fragen...warum genau ist dann die GTX 295 nicht mehr so gut? Läuft DX 11 bei der 295 schon nicht mehr?
    Leistungsmäßig steht sie ja immer noch knapp über die 5870, zumindest was die FPS angeht.

    ...damit ich endlich mal die ganzen Zusammenhänge verstehe:confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page