1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung neuer (Gaming) PC mit RAID1 und SSD

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by WalterSullivan, Jun 3, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Warum? Du kannst die Corsair-Lüfter doch einfach runterregeln. Teste erst mal.

    RAM: Ja, kaufen.
     
  2. Nachfolgend mal ein aktueller Stand (für Alle, die es interessiert :))

    Dadurch, dass der Hardware-Markt momentan absolut im Eimer ist (Preise zum Teil auf Rekordhoch / einige Komponenten nicht lieferbar oder mit unbekanntem Lieferdatum / Komponenten, die nach kurzer Zeit schon wieder ganz vom Markt genommen werden), hatte ich leider noch keine Möglichkeit den neuen Rechner zusammenzubauen.

    Hier noch die Auflistung der "finalen Zusammenstellung":

    CPU (Sockel AM4):
    AMD Ryzen 5 1600X 6x 3.60GHz So.AM4 WOF ~225€


    CPU-Kühler:
    Noctua NH-U12S SE-AM4 ~60€


    Mainboard:
    Gigabyte AORUS GA-AX370-Gaming 5 AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail ~200€


    RAM:
    32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit ~250€


    Gehäuse:
    Corsair Carbide Clear 400C mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz ~80€


    Gehäuselüfter (alle per PWM über das Mainboard):
    3 x Noctua NF-A14 PWM 140x140x25mm 300-1500 ~je 20€
    1 x Noctua NF-F12 PWM 120x120x25mm 1500 U/min 22 dB(A) braun/beige ~20€


    Netzteil:
    500 Watt be quiet! Straight Power 10 CM Modular 80+ Gold ~ 95€


    Grafikkarte:
    8GB Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) ~280€
    --> da der (AMD-)Grafikkarten-Markt aufgrund der Mining-Pest kaputt ist und demnach auch die RX 580 Nitro+ nirgendwo mehr lieferbar ist, hoffe ich aktuell noch darauf, dass Amazon die >MSI GeForce GTX 1070 Aero ITX OC 8GB< irgendwann mal ausliefert und ich somit immerhin das Grafikkarten-Thema mal abgehakt habe...


    SSD:
    Kingston SSDNow KC400 1TB ~350€


    HDDs (für RAID1-Betrieb):
    4000GB Hitachi Deskstar NAS IDK 0S03665 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s ~je 140€



    Abschließend noch eine Frage (eventuell hat ja jemand das Mainboard schon mal in dem Gehäuse verbaut):

    Sind die 4, dem Board beiliegenden, SATA-Kabel (2 gerade + 2 gewinkelte) ausreichend, um die 2 HDDs und die eine SSD ohne Probleme (Länge, kein Quetschen usw.) mit den SATA-Ports auf dem Board zu verbinden?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich sehe sie aktuell nicht mal im Angebot von Amazon.
    Alternate hat diese Karte im Angebot.
    Aber warum ausgerechnet die?
    Die dürfte wegen ihrer geringen Abmessungen und nur eines Lüfters ziemlich laut werden.

    Da die AMD-Karten schon kaum noch nach Europa kommen, sind nun auch die GTX1070 im Visier der Miner...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn das so weitergeht, kann ich auch meine GTX970 wieder gewinnbringend verscherbeln, die macht auch ihre 17-22MH/s je nach Takt.
     
  7. Generell habe ich ja keinen Zeitdruck - würde das Projekt aber schon gerne in den nächsten Monaten umsetzen.
    Ich hoffe ja immer noch drauf, dass sich die Preise (speziell auch Speicherpreise) mal wieder etwas normalisieren "in der nächsten Zeit".

    Wäre denke ich schon nicht verkehrt, wenn Amazon die MSI GeForce GTX 1070 Aero ITX OC 8GB noch ausliefert.
    Die gab es neulich mal für 323€ (was ein recht guter Preis gewesen sein dürfte), sonst hätte ich ja keine ITX-Karte für das Gehäuse gewählt - sie scheint aber trotzdem kaum schlechter als eine vergleichbare "vollwertige" Karte zu sein...

    @deoroller
    Dein Link führt zu einer GTX 1060 ;)
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die 1060 meinte er sicher auch. Die sind für Miner (noch) nicht begehrt genug.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page