1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung von alternate bitte absegnen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Doppeldecker21, Nov 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    darf ich mein PC, den ich soeben bei ALTERNATE konfiguriert habe,einmal vorstellen?
    Für jeden Tipp bin ich sehr dankbar,da auch wenig Ahnung.
    Das Mainboard sollte aber so bleiben.

    14,99 € Prozessorlüfter - Cooler Master Hyper TX3

    99,99 € Grafikkarte (PCIe) - Asus EAH4770 Formula/DI

    117,99 € Betriebssystem - Microsoft Windows 7 Professional 64-Bit

    157,86 € Prozessor - Intel® Core™ i5-750 Prozessor

    89,90 € Netzteil - Cooler Master RealPower M 620W

    14,99 € Maus - Logitech RX1000 Mouse OEM

    49,99 € Gehäuse - Cooler Master Centurion 5

    7,29 € Cardreader - Sharkoon Media Reader CF

    35,99 € DVD-Brenner - LG GH-22NP20

    12,90 eMainboard - Asus P7P55D

    86,99 € Festplatte (SATA) - Seagate ST31000528AS 1 TB

    99,99 €Arbeitsspeicher - Kingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit

    Gesamtpreis 888,51 € ohne Zusammenbau
    Zusammenbau kostet nocmals 79 €
    Danke
    MfG
    Doppeldecker21
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Muss der PC von Alternate sein? Die Teile sind teilweise extrem teuer.
    Bei Hardwareversand wird der PC so mindestens 100€-150€ günstiger.
     
  3. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Ich würde einen hochwertigeren CPU-Kühler verwenden:
    EKL Nordwand
    EKL Brocken
    Scythe Mugen 2

    Die Netzteile von CM sind nicht besonders hochwertig. Halte dich an Marken wie BeQuiet, Corsair, Enermax, Tagan oder Seasonic. 500-550W schicken Dicke, sogar nach einer Aufrüstung...
     
  4. Es muß nicht ALTERNATE sein,aber die hatten die größte Auswahl erst einmal .

    @Kontar
    Danke, werde es mir anschauen.Aber da wird es ja noch teurer.
    Bin kein Spieler, also hochwertige Grafik.
     
  5. Es muß nicht ALTERNATE sein,aber die hatten die größte Auswahl erst einmal .

    @Kontar
    Danke, werde es mir anschauen.Aber da wird es ja noch teurer.
    Bin kein Spieler, also hochwertige Grafik.

    Gruß
    DD21
     
  6. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Stell den ganzen Kram mal bei http://www.geizhals.at/deutschland ein und lass dir den günstigsten Lieferant ermitteln... wahlweise auch gleich bei hardwareversand.de versuchen, da die schon für 20€ zusammenschrauben...

    Am Netzteil solltest du besser nicht sparen...
     
  7. Einmal eine andere Frage.
    Bei Aldi gibt es heute einen PC für 699 €.
    Computetest gab segr gute Noten ab.
    Das Gehäuse ist große Spitze.
    Das Mainbord ist eine Extraausgabe für Lidl, gibt es nicht einzeln zu.Das spricht bei mir gegen den Kauf bis jetzt.Bei den abgespekten Boards gibt es nie Updates.
     
  8. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Du meinst den Medion PC für 599?
    http://computer.t-online.de/aldi-pc-und-aldi-notebooks-alle-medion-computer-im-vergleich/id_16471032/index
    Nicht nur das Board ist abgespeckt, auch andere wichtige Komponenten wie die HDD oder das Netzteil werden garnicht erst erwähnt, woraus man schließen kann, dass hier minderwertige Qualität am Start ist. Du kaufst mit dem Aldi System einen toten Sockel, d.h. wenn du nach 2-3Jahren nach mehr Leistung dürstest, darst du, Speicher, Board, CPU und womöglich auch noch das NT neu kaufen, wenn es bis dahin noch nicht den Geist aufgegeben hat.
    Mit dem Sockel 1156 kommt einfach eine neue CPU ins Haus, vlt ein Speicherupgrade.
    Das Gehäuse mag toll aussehen, die wirklich wichtigen dinge, die ein Gehäuse wirklich haben sollte, wie leise Lüfter, guter Airflow, Staubfilter, Kabelmanagment hinter dem Boardschlitten, seitlich einschiebbare Festplatten, Entkopplung von HDD und NT oder Aluminiumfertigungen, wirst du dort nicht finden.
    http://geizhals.at/deutschland/a416244.html
    http://geizhals.at/deutschland/a459696.html
    http://geizhals.at/deutschland/a434592.html
     
  9. Richtigstellung.
    Das Mainboard Asus P7P55D kostet natürlich 112,90 €

    MfG
    DD21
     
  10. Erbitte nochmals Eure Meinung zu den beiden Varianten, die sich nicht sehr unterscheiden.
    Verbesserungen nehme ich gern entgegen.
    Hardware wie Maus,Tastatur habe ich als uniteressant zur Diskussion empfunden und weg gelassen.

    Die Preise haben bei Hardwareversand heute sehr angezogen.

    VARIANTE 1
    CPU: HV20T575DE, Intel Core i5-750 Tray 8192Kb, LGA1156
    Mainboard:HV1135UCDE, ASUS P7P55D Pro, Intel P55, ATX, DDR3
    RAM:HV20G303DE, 4GB-Kit G-Skill Ripjaws PC3-10667U CL9
    Gehäuse:HV203NZTDE, Xigmatek Midgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz
    Netzteil:HVR450CSDE, Corsair VX450W 450 Watt
    Grafikkarte:HV1026DCDE, Club3D HD4850 HDMI 1024MB, ATI Radeon HD4850, PCI-Express
    Festplatte:HV1350F3DE, Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
    Brenner:HV207H2ADE, LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II
    BS:HV33W7H6DE, Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)

    VARIANTE 2

    CPU: HV20T575DE, Intel Core i5-750 Tray 8192Kb, LGA1156
    Mainboard:HV1135UCDE, ASUS P7P55D Pro, Intel P55, ATX, DDR3
    Kühler:HV30AE64DE, Arctic Freezer xtreme Rev 2.0, alle Sockel
    RAM:HV20OZ06DE, 4GB OCZ DDR3 PC3-10666 Platinum AMD
    Gehäuse:HV203MSJDE, Compucase 6C11BS schwarz 400W HEC-400TP-2WX inkl. Cardreader
    Netzteil:HVR450CSDE, Corsair VX450W 450 Watt
    Grafikkarte:HV1028DDDE, Club3D HD4650 1024MB passive Heatpipe, ATI Radeon HD4650, PCI-Express
    Festplatte: HV13SBL1DE, SEAGATE Barracuda LP 5900.12 1TB, 32MB, SATA II
    Brenner:HV207H2ADE, LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II
    BS OEM:HV33W7RPDE, Microsoft Windows 7 Home Premium 32/64-bit (Retail-Version)
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Grafikkarte ist nicht verfügbar. Nimm möglichst Variante 1 und ändere die Grafikkarte ab.
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=30483&agid=717
    Wenn du nicht spielst, genügt die locker.
    Dann ist noch der bessere Kühler Freezer Xtreme drin.
    Dann zur Kasse, aber darauf achten nur lieferbare Komponenten zu kaufen.
     
  12. Danke für Deine schnelle Hilfe.
    Die Grafikkarte hat doch nur 512 MB statt der gehabten 1024 MB.
    Bei meinem jetzigen PC dauert alles immer so lange, bis eine Webseite geladen wird.
    Möchte keine gutes Mainboard und gute CPU und die Grafi bremst aus.
    Ich spreche als Leihe.
    Ich habe den Eindruck, du gibst die daten bei Hardwareversand ein und prüfst alles. Das wäre natürlich Spitze.

    Ist die Softwareinstallation nötig?
    Lass es ja nur machen,damit die Hardware vor Versand geprüft wurde.
    Reicht auch ein Netzteil mit 400 Watt aus?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Bei der HD5670 sind 512MB doch optimal. Ein Corsair CX400 reicht locker. Die Softwareinstallation packst du selbst, oder?
     
  14. Wie werken sich zu wenig MB bei der Grafi aus?
    Die Softinstall ist kein Problem, im Genteil, man weiß was gemacht wurde.
    Bei OEM wird es aber wohl nicht anders möglich sein.
    Dachte nur, wenn der Verkäufer sie installiert, merkt er eventuelle Hardwarefehler.

    MfG
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    (Wie werken sich zu wenig MB bei der Grafi aus?)

    Kann umgekehrt auch sein zu schwacher GPU Takt und zu viel MB Speicher der nicht genutzt werden kann ,könnten auch bremsen.
    1GB Speicher erst ab der HD 4870 und HD 5770.
    Der Boss sagte schon: Bei der HD5670 sind 512MB doch optimal.
    Übrigens bei der HD 4670 u.4850 passen auch 512MB besser,aber nimm unbedingt die HD 5670.
     
    Last edited: Jan 28, 2010
  16. Noch eine Frage.
    Ich habe mich für ein Motherboard der Firma ASUS, P7P55D Serie entschieden.
    Heute merke ich, da gibt es viele Abarten und nun stehe ich wieder am Anfang.
    Das Board sollte nach Möglichkeit ein Bios in Deutsch haben und auf alle Fälle ein Anschluß für eSata.
     
  17. Diese?
    Club3D HD5670 512MB, ATI Radeon HD5670, PCI-Express

    Die 4650 Serie ist aut?
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Keine Ahnung, ob das der Fall ist.
    Schränkt dich da nicht so ein. Slotbleche gibts für 1,50€ im Fachhandel ;)
    http://geizhals.at/deutschland/a269559.html
    Nimm ruhig die günstigste HD5670.
    Laut? Ist eine passiv gekühlte Karte bestimmt nicht.
     
  19. das ist doch die günstigste bei Hardwareversand.
    Club3D HD5670 512MB, ATI Radeon HD5670, PCI-Express
    http://www2.hardwareversand.de/articlesearch.jsp

    Allein das Slotblech brigt doch kein eSata beim Motherboard.
    Habe die P7P55D Serie bei Asus gescheckt.
    Die beste Variante ist für mich das immer angesprochene P7P55D, was es bei Hardwareversand als ASUS P7P55D ,ATX, DDR3 für 119,33 € gibt.
     
  20. Mit dem Slotblech habe ich jetzt gefressen.Es geht ja nur um den Anschluß.Ich wußte nicht, dass von Sata nur ein kabel an den Schlot gezogen werden muß.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page