1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwei E-Mail-Adressen an einem Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Carpenter2013, Apr 2, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo miteinander,

    an meinem Router (FRITZ.Box 7490 / VDSL 25) ist ein analoges Telefon angeschlossen.
    Über WLan ein PC, ein Notebook und ein TV.

    Meine Frage wäre jetzt, wie kann meine Frau ihre Mails und ich meine Mails empfangen, ohne das die ganzen Mails
    bei einem Empfänger landen.

    Wir haben von Netcologne eine Haupt-E-Mail-Adresse und noch zwei Nebenadressen, die von uns genutzt wewrden.


    Mit freundlichen Grüßen

    Carpenter 2013
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Empfangen der E-Mails hat mit der Fritzbox nichts zu tun. Wie habt ihr es denn bis jetzt gemacht? Grundsätzlich braucht jeder sein eigenes, vollwertiges Postfach, wenn die Mails unabhängig voneinander bearbeitet werden sollen.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    .. auch mit den Telefonen hat das nichts zu tun.
    Du brauchst 2 unterschiedliche E-Mail-Konten.

    Vermutlich aber nur ein E-Mail-Konto.
    Kann man dann noch ein zweites Konto einrichten? Ansonst gibt's ja noch andere Provider.
     
  4. Hallo miteinander,

    um uns nicht verkehrt zu verstehen, ich habe eine E-Mailadresse und meine Frau hat eine E-Mailadresse, aber bei dem selben Provider.
    Bisher haben wir uns die E-Mails hin und her geschickt. Wer zuerst sein E-Mailprogramm öffnete, der hatte alle E-Mails.

    Wir wollen, das ich meine E-Mails empfange und meine Frau ihre.
    Gibt es da keine einfache Lösung.
    Ein zweiter Provider kostet natürlich auch wieder und geht das denn, zwei Provider an einem Anschluß!?


    Gruß Carpenter 2013
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Am gleichen PC, mit dem gleichen Benutzer?


    Du musst Internret-Provider und E-Mail-Provider unterscheiden.
    Es gibt auch Freemail, z.B. bei web.de.
     
  6. Hallo "dnalor1968",


    Am gleichen PC, mit dem gleichen Benutzer? ---------->>> Nein, ich am PC und meine Frau am Notebook.

    Du musst Internret-Provider und E-Mail-Provider unterscheiden. ---------->>> Danke. Wuste ich nicht.


    Gruß Carpenter 2013
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist doch ganz einfach:

    In deinem E-Mail-Client benutzt du zum Abholen/Senden der E-Mails nur "DEINE" Zugangsdaten für "DEIN" Postfach und
    im Client deiner Frau benutzt sie nur "IHRE" Zugangsdaten für "IHR" Postfach. Und schon landen Ihre Mails bei ihr und deine Mails bei dir. ;)
     
  8. Hallo "Falcon37",

    da wir einen gemeinsamen Provider (Netcologne) haben, haben wir auch gemeinsame Zugangsdaten!
    Nur die E-Mailadresse ist unterschiedlich.
    Meine Frau hat "meinefrau@netcologne.de" und ich habe "ich@netcologne.de"!


    Gruß Carpenter 2013
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich meine "NICHT" die Zugangsdaten in's Internet sondern die Zugangsdaten zu den Postfächern.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst "meinefrau@netcologne.de" aus deinem E-Mail-Konto lösen, und ihr ein separates-E-Mail-Konto (mit separatem) Passwort anlegen. Sofern dies bei deinem Provider möglich ist. Bei T-Online z.B. würde so was funktionieren.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn ich ihn richtig interpretiere hat er bereits zwei Konten:
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nee, ich glaube eher ein Konto, und da zwei oder mehrere E-Mail-Adressen.
    Sonst hätte er die "Probleme" ja nicht.
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Er hat verschiedene Aliasnamen für das selbe Postfach angelegt.
     
  14. Hallo miteinander,

    erstmal Danke für Eure Bemühungen.

    Wie schon erwähnt bin ich bei NETCOLOGNE.
    Dort bekommt man eine E-Mailadresse auf´s Auge gedrückt und man kann sich noch drei weitere mit beliebigen Namen aussuchen.
    Auf meinem PC habe ich mit meiner Aliasadresse ein Konto eröffnet und bei meiner Frau auf ihrem Notebook mit ihrer Aliasadresse!

    Wir arbeiten mit Outlook 2007 und da kann man nur die E-Mailadresse angeben.


    Gruß Carpenter 2013
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann Frag bei Netcologne an, ob dort ein zweites E-Mail-Konto möglich ist.
    Ansonst für deine Frau bei einem anderen Provider ein Konto einrichten.
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ok, da war ich auf 'nem Holzweg unterwegs. :-(
     
  17. Hallo miteinander,

    Danke nochmals für Eure Bemühungen.
    Habe also mit einem Provider keine Möglichkeit zwei E-Mailkonten zu führen.
    Muß man eben mit leben.


    Mit freundlichen Grüßen

    Carpenter 2013
     
  18. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Natürlich ist das möglich. Ob es bei deinem so ist, keine Ahnung.

    Was ist das Problem? Gehe auf einen freien Anbieter und lege dir kostenlose Emailadressen an.
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ihm ist noch nicht klar, dass man einen E-Mail Anbieter unabhängig von seinem Internetanbieter nutzen kann.
     
  20. Ihm ist schon klar, dass man einen E-Mail Anbieter unabhängig von seinem Internetanbieter nutzen kann!!!!!!!!
    Nur versteht ihm nicht, das eine andere E-Mailadresse (z.B. ich@t-com.de) das Problem lösen soll!?
    Habe ja, wie schon erwähnt, drei E-Mailadressen (z.B. ich@netcologne.de), und nur weil ein anderer Anbieter kommt, funktioniert das!?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page