1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwei E-Mail-Adressen an einem Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Carpenter2013, Apr 2, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das sieht absolut nicht so aus, wie auch die Beiträge hier belegen.

    Nö.
    Du hast drei aliase (Postfachbezeichnungen) für ein und dieselbe Adresse.

    Leg Dir einfach eine freie anderslautende Adresse bei einem anderen Anbieter an, wie schon vorgeschlagen.
     
  2. Shiran

    Shiran Byte

    Hallo
    Oder so: Wenn sein jetziges Konto ein POP_Konto ist und der Anbieter auch IMAP_Konto anbietet,dann braucht er NUR das Konto seiner Frau als IMAP_Konto einrichten und schon kommen die Mails getrennt!!
    Das Konto IMAP bekommt ja dann auch ein eigenes PASSWORT!!!!!

    Jetzt soll mir KEINER kommen und sagen :Das geht nicht!! Doch es geht,weil ich es selbst so habe.
     
  3. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Und wenn er dasselbe Konto per POP abfragt, hat er die Mail seiner Frau ;)

    Ne mal im erst. 2 Clients, weil 2 Rechner und gut is.
     
    Last edited: Apr 3, 2015
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie sehen denn die Zugangsdaten im Mailprogramm aus?
    Wird da statt einer der beiden Email-Adressen irgendeine Kundennummer als Login (für mail) benutzt?
    Und ist dieses Login dann immer gleich?

    Ich habe selbst in der Frühphase des Internets auch mehrere Aliase bei 1und1 für die Familie eingerichtet, aber ich habe für jeden Alias einen separaten Login und ein extra Passwort.
    Mal abgesehen davon würde ich aber grundsätzlich nie wieder beim DSL-Provider auch die Mail-Adresse einrichten. Denn inzwischen bin ich schon lange nicht mehr bei 1und1, zahle aber wegen den Adressen, die ich (bzw. die Familienmitglieder) nicht verlieren möchte, fleißig weiter an 1und1. Ist zwar nicht viel, aber den gleichen Umfang bekomm ich bei GMX für umsonst oder fürs gleiche Geld deutlich mehr Funktionen.

    Wie auch immer, vermutlich wird einer von Euch beiden in den sauren Apfel beißen müssen und sich eine neue Adresse bei irgendeinem Anbieter zulegen. Die Mails für die alte Adresse kann man ja automatisch umleiten lassen in der Übergangszeit.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Separate Zugangsdaten bedeuten immer ein eigenständiges Postfach. Das die Postfächer zu dem selben Vertrag gehören, ist eine rein abrechnungstechnische Geschichte und hat mit dem hier geschilderten technischen Problem nichts zu tun.

    Das ist die selbe Seite der gleichen Medaille. POP oder IMAP ist nur des Zugriffsprotokoll und ändert nichts an der Tatsache, dass es sich in dem Fall um das selbe Postfach handelt - d.h. alle Aliase zusammenlaufen und die Mails gegenseitig einsehbar sind. Wenn man in dem Fall vom Provider zwei separate Passwörter bekommt, ist der Admin einfach zu dusselig seine Server ordentlich zu konfigurieren.
     
  6. Hallo miteinander,

    das das Thema so weit ausufert war mir nicht bekannt.
    Ich dachte, einfache Frage, einfache Antwort! Der Aufwand ist mir dann doch zu groß um das Problem zu lösen.


    Ich danke Euch für Eure Bemühungen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Carpenter 2013
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du hast doch nun genug Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt bekommen.
    Handeln musst nun du.
     
  8. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Der Aufwand ist nicht wirklich groß.

    Ein zweites kostenloses E-Mail-Postfach, bei irgendeinem Freemail-Anbieter einzurichten, ist ein Zeitaufwand von ca. 5 Minuten.
    Wenn man weiß wie, ist die Einrichtung des E-Mail-Konto im E-Mailclient auch nur ein Aufwand von 2 Minuten.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du gehst auf die Webseite von Google-Mail, Web.de, GMX, Yahoo oder z.B. Arcor. Registrierst dich dort für ein neues kostenloses Postfach. Danach trägst du dabei erhaltenen Zugangs- und Serverdaten ins E-Mail Programm ein. Fertig.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Auf der Homepage von Netcologne gibt's halt keiner Infos bezüglich der E-Mail-Konten.
     
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ich verstehe nicht wo das Problem ist, einfach in z.B. Thunderbird (gibt es auch als Portable Version und ist sehr einfach zu bedienen) die Zugangsdaten von den beiden Mail Adressen eingeben und Imap oder Pop wählen. Das kannst Du auf jeden Eurer Rechner so machen und jeder bekommt die Mails. Das funktioniert z.B. mit GMX oder Web.de ohne Probleme.
    Du brauchst die portable Version von Thunderbird nur auf einen Rechner einrichten und kannst dann das Thunderbird Verzeichnis auf einen anderen Rechner kopieren. Verknüpfung erstellen und fertig. Einfacher geht es nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page