1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwei Grafikkarten in einen Rechner einbauen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by TheStar00, May 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheStar00

    TheStar00 Byte

    Hallo,
    ich bin neu hier und hab mal ne Frage...
    wie kann man zwei grafikkarten in einen rechner einbauen?? bis jetzt habe ich eine GeForce 8600 GT und nen AMD Ahlon X2 6000+ Prozessor mit NF520-A2 Mainbord für amd prozessor.
    die zweite grafikkarte ist eine Creative Model: CT 6970 32 mb
    bitte um hilfe

    Grüße
    TheStar00 :)
     
  2. Backsmasher

    Backsmasher Kbyte

    Das Mainboard sollte entweder SLI-Technologie unterstützen ( für Nvidia-Grafikkarten ) oder Crossfire (für ATI-Grafikkarten ).
    Es sollten auch Grafikkarten der selben Baureihe montiert werden. Natürlich müssen auch die Grafikkarten dafür vorgesehen sein, die werden dann nämlich mit einer speziellen Brücke verbunden und dazu muss an der Grafikkarte der Anschluss dafür vorhanden sein. Meistens benötigt man zudem auch ein neues Netzteil, da das alte zu schwach ist.
     
  3. TheStar00

    TheStar00 Byte

    hey danke für deine antowort... ist nur die frage WIE bzw. WO kann man die zweite Grafikkarte anschließen??
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    einfach aufs mainboard drauf und ans netzteil.

    mainboard sollte halt schon 2 pcie steckplätze haben sonst gehts nicht is ja klar ;)

    mfg omaka
     
  5. Backsmasher

    Backsmasher Kbyte

    Am Netzteil müsste ein( bzw. 2 für SLI/Crossfire) 6 ploiger Stecker ( evtl. mit PCI-E beschriftet) vorhanden sein. Dieser muss dann an die Buchse die sich meistens am hinteren Ende der Grafikkarte befindet eingestöpselt werden.
     
  6. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Die Creative Model: CT 6970 32 mb hat bestimmt noch nichts von SLI-Technologie ( für Nvidia-Grafikkarten ) oder Crossfire (für ATI-Grafikkarten ) gehört. Ich nehme an das ist eine AGP oder PCI -Karte.
    Es geht aber trotzdem mit 2 Karten.
    Betreibe es selbst als AGP und PCI Karte mit ATI Radeon 9550 / X1050 Series und NVIDIA GeForce4 MX 440 und daran hängen 3 Bildschirme.
    Es sollten aber unterschiedlich Hersteller sein, denn bei unterschiedlichen Grafikkarten vom gleichen Hersteller hatte ich Probleme mit der Treiberinstallation.
    Auf einem anderen Rechner laufen eine PCIe und eine PCI Karte zusammen (nicht im Verbund).


    wolf11
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    *nix ..... *
     
  8. TheStar00

    TheStar00 Byte

    hey danke für antworten,
    aber irgendwie klappt da noch nichts
    hab einen PCI express x16 steckplatz, wo meine 8600 gt drinsteckt und dann hab ich noch zwei PCI express x 1-Steckplatz und noch 3 pci steckplätze..... wo soll ich jetzt was von der grafikkarte reinstecken???
     
  9. TheStar00

    TheStar00 Byte

    Scasia...
    wie meinst du das "ne olle PCI besorgen" was für ne PCI??
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    *noch weniger*
     
  11. TheStar00

    TheStar00 Byte

    also brauche ich ne neue 2te grafikkarte??

    naja diese is eh für den müll.. hab sie nur aus nem alten PC rausgenommen
     
  12. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    es gibt auch noch grafikkarten, die über die alten pci steckplätz gehen, von denen du auch 3 hast.
    dadurch hast du aber keine extreme leistungssteigerung, deshalb könntest du auch einfach deine grafikkarte durch eine etwas bessere ersetzen.
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    *überhaupt gaaar nix*
     
  14. TheStar00

    TheStar00 Byte

    will 2 monitore anschließen mit unterschieldichen desktops.... also 2 startmenüs usw.... ich hatte schon 2 monitore mit vga dvi adapter, aber da konnte ich z.b. nicht zoggen und surfen gleichzeitig also will ich sozusagen 2 monitore und für jeden jeweils ne Graka

    das war ja nur nen test mit der zweiten graka weil ich die so rumliegen hatte und deswegen hab ich mal nachgefragt.. geht das mit den oben geschriebenen überhaupt?? hab ich mal in forum gelesen kp..
     
  15. TheStar00

    TheStar00 Byte

    bitte um antwort
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ja nee, iss klaar! :rolleyes:

    danke für's Gespräch! :wink:
     
  17. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Wieso nicht gleichzeitig "zoggen und Surfen" musst nur den IE und das andere jeweils auf einen Bildschirm (die GraKa hat ja zwei Ausgänge und auf Dualbetrieb umstellen) ablegen aber ein Rechner mit 2 Startmenüs geht nicht. Der Rechner hat nun mal nur einen Motor - doch viele Fenster.
     
  18. TheStar00

    TheStar00 Byte

    aber wenn ich computergames spiele kann ich auf einmal nicht mehr auf den anderen monitor rüberwechseln also mit der maus rüber"scrollen"
    nur wenn ich dann wieder auf START drücke also wenn der dekstop dann erscheint..aber wenn ich zogge nicht
     
  19. TheStar00

    TheStar00 Byte

    Hi

    hab mal ne Frage...

    was hat es für vorteile (oder auch nachteile), wenn mann 2 grafikkarten in einen rechner baut und 2 monitore benutzt???

    hat man dann 2 desktpos und 2 startleisten???

    ich hatte schonmal zwei monitore und zwei rechner aber nur eine grafikkarte.... gibt es unterschiede wenn man zwei grafikkarten hat??

    bitte um antwort

    Grüße

    TheStar00 :)
     
  20. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ein Thread zum Thema reicht.
    Nocheinmal für dich.

    Man kann nicht 2 Grafikkarten gleichzeitig nebeneinander betreiben, wenn diese nicht Multi-GPU (SLI,CF usw) fähig sind.
    ... und nein man hätte selbst wenn es gehen würde keine 2 Desktops.
    Mal ganz davon abgesehen, dass die Creative Karte einen AGP Port benötigt, den dein Board nicht hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page