1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwei Rechner an einem Monitor ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by rudisilves, Mar 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rudisilves

    rudisilves Byte

    guten Abend,"hör nicht auf Ihn" das ist gut, Danke für die Info.Ich kaufe mir den Stecker.

    So nebenbei ,bin gerade meinen Rechner am zusammenstellen.
    Bei HW Versand complett 1.180.- Euro für einen Core i7 920 mit guten Einzelteilen.

    Mein jetziger Core duo E 6700 reicht leider nicht mehr für meine
    Videobearbeitung (damals 1.600.-Euro).

    Ich habe den IIyama 22" Monitor. daran werden beide Rechner angeschlossen.
    Den Rechner für die Bildbearbeitung bekommt keinen Netzzugang.

    Gibt es eigenlich LCD Bildschirme, die man optisch teilen kann, beim TV
    gibt es sowas schon? zB. links Bildbearbeitung, rechts Internet.
    ist nur so eine Idee.
    schönen Abend
    rudisilves
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Manchmal ist der Beitragscounter eben doch ein gute indikator...schau mal drauf ;)
    Schade um das Geld...
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nicht wirklich. Die großen von Dell bieten sowas, aber meist nur mit Videosignalen, nicht mit verschiedenen Monitoreingängen.
    Aber per Software ist alles möglich. Entweder man macht einfach beides auf einem Rechner oder man bedient einfach den anderen Rechner übers Netzwerk.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page