1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zweite hd 7950 mit i7

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by TObex21, Nov 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TObex21

    TObex21 Byte

    Hey Leute,
    Ich habe mir Battlefield 4 gekauft und mein rechner stößt an seine Grenzen! Ich habe als Graka eine hd 7950 oc auf 1050 mhz, und einen i7 3770. ich wollte mir nun eine 2. hd 7950 kaufen, um auch die Kattenglättung flüssig laufen lassen zu koennen. Meine Frag ist nun ob es eine Wirkung hat mit der 2. Karte, oder ob vielleicht die CPU zu schwach dafür ist?!?!? Bitte um Hilfe

    Vielen Dank schon mal im Voraus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CPU ist mitnichten zu schwach. Besser ist es, wenn du die HD7950 verkaufst und dafür eine R9 280X einbaust. Noch besser eine GTX780.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Welches Netzteil und welches Board hast du?
     
  4. TObex21

    TObex21 Byte

    @deoroller
    Vielen Dank, bei deiner Idee ist halt der Preisaufwand höher und die Leistung schlechter!

    @Boss im Block
    Gigabyte Z68AP-D3 ; Netzteil würde ich mir dann ein neues mit 750 Watt und 80PLus Bronze Zertifikat kaufen!
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn das Netzteil noch dazu kommt und der höhere Stromverbrauch über die Jahre, dann dürfte sich die finanzielle Ersparnis in Luft auflösen.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der TO scheint aber Willens zu sein, sich stets aktuelle Hardware zuzulegen. In dem Sinne halte ich CF hier für vertretbar.
     
  8. TObex21

    TObex21 Byte

    Der Stromverbrauch geht nicht auf meine Kosten, der ist also kein Ding. Andere Frage: Wenn ich mir eine GTX 780 Ti zulegen würde, hätte ich doch ähnlich viel Leistung wie mit zwei HD 7950, bräuchte ich für diese dann ein neues Netzteil?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, wenn der Stromverbrauch keine Rolle spielt und man sich nicht an den Microrucklern stört, dann ist ein Doppelpackt durchaus die preiswertere Wahl.

    Die GTX780ti ist mit 250W angegeben. Ein Gutes 450-550W-Netzteil ist da also schon ausreichend, je nach CPU.
     
  10. TObex21

    TObex21 Byte

    Ja also Miniruckler stören eig schon. Also ich habe ein 550Watt Netzteil mit 492 Watt bei 12A, ist von be quiet und hat 80 Plus Zertifikat. Wie ist denn so die Leistung der GTX 780 Ti??? CPU ist ein i7 3770 mit PDW 77 Watt.
     
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Last edited: Nov 10, 2013
  12. TObex21

    TObex21 Byte

    Okay vielen Dank. Aber ich habe gelesen, dass bei der r9 290x beim Referenzdesign die Karten zu heiß werden. Sprich bei normaltaktung schon über 90 Grad. Werden da noch andere Desgins rauskommen??? Und reicht meine Netzteil für eine 29 290x?
     
  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  14. TObex21

    TObex21 Byte

    Okay, aber glaubst du es kommen noch andere Kühler von z.B. Powercolor oder Gigabyte oder so drauf?
     
  15. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Es werden wohl noch Designs mit Vertikallüftern kommen.
     
  16. TObex21

    TObex21 Byte

    Okay, ist des dann besser?
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wenn dich der Garantieverlust nicht stört, könntest du den Kühler auch einfach tauschen.
     
  18. TObex21

    TObex21 Byte

    Könnte ich, aber das traue ich mir net zu!
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei so einer Karte würde ich auch den Kühler ungern tauschen und lieber eine ab Werk leise Lösung ala Windforce, TwinFrozr oder DirectCu nehmen.
     
  20. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Les doch mal die Tests der Karten. Dann findest Du auch eine "kältere" und leise R9 290X.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page