1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1&1- schafft keine Verbindung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Netzmeister, Aug 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Netzmeister

    Netzmeister Kbyte

    geschätzte 4-5 Km
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Technisch gesehen schon... nur stellen die sich machmal quer und wollen den Auftrag von 1&1 haben weil du abrechnungsmässig nicht mehr direkt bei denen Kunde bist (Reseller Vertrag zwischen 1&1 und der T-COM).

    Wolfgang
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das wird der Grund für die 768 sein. Die maximale Kabelstrecke für DSL liegt im allgemeinen bei 5km. Ich wohn 4km weg vom DSLAM und das beste was bei mir ginge wäre "DSL 2000" mit 1500er Geschwindigkeit (da bleib ich lieber beim 1000er).

    Muss man halt mit leben, im Nachbarort gibts gar kein DSL...
     
  4. Netzmeister

    Netzmeister Kbyte

    Off Topic:
    <zynisch> Hauptsache es gibt flächentdeckend Mobilfunk </zynisch> :böse:
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ Netzmeister
    Tja, es lebe die Privatisierung...
     
  6. Netzmeister

    Netzmeister Kbyte

    Ich fasse das mal zusammen:
    - die niedrige Geschwindigkeit liegt an der Entfernung zum nächsten Einwahlknoten.
    - den Splitter und die FRITZBox bei einem Bekannten mit entsprechendem Anschluss auf Defekt prüfen
    - wenn Hardware i.O. die T-Com kontaktieren und den DSL-Anschluss schecken lassen
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Korrekt. :spitze:
     
  8. Netzmeister

    Netzmeister Kbyte

    ...DSL-Tarif bestellen, auf Hardware warten (die kam allerdings sehr schnell), Steckern und loslegen... :(
     
  9. Nubman

    Nubman ROM

    Hi Netzmeister,

    habe gerade Deine Frage entdeckt - ich habe exakt das gleiche Problem, allerdings kriege ich nur 348 kbit/s von 1&1. Hab ich dann auch gedacht besser als nix - seit 18.7. sollte der Kram laufen... Synchronisation der Fritzbox geht bis heute nicht, ich habe alles mögliche gemacht, die Box geflasht, den Splitter direkt an die Telefonleitung angeschlossen... NIX. Problem liegt wohl an der Entfernung zum nächsten Knoten. Aber 1&1 hat bisher nichts gemacht, ich rufe da an und die machen nichts, außer dass die Leute am Hörer sagen, sie können nix entscheiden. Mein Geld haben sie schön abgebucht. Hat jemand Ahnung, wie man da vorgehen kann? Ein Lösung könnte wohl ne Teledat-Box von der T-Com sein (die es hoffentlich mit WLAN-Funktion gibt?) - die ist wohl nicht so anspruchsvoll wie die Fritzbox. Aber das kann es doch nicht sein - ich hole mir den Anschluß von 1&1, dort läßt man mich eiskalt allein, kassiert die Kohle und ich geh in den T-Punkt und kaufe mir da dann die Teledat-Box. Hat jemand noch einen Tip?

    Gruß,

    Nubman
     
  10. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Öhm,
    also ich würde mich mal per E-Mail bei 1&1 melden und nach dem Schaltungstermin fragen.
    In dieser E-Mail würde ich auch gleich auf die fehlerhaften Abbuchungen hinweisen und eine Frist von 14 Tagen für die Rücküberweisung setzen.
     
  11. Netzmeister

    Netzmeister Kbyte

    Und per Telefon: Na wunderbar! 1&1 mit einer teuren Vorwahl noch mehr Geld in den Rachen werfen!
    Kann man auch hier erfragen.

    Die Abbuchung ist schon korrekt. Es geht lediglich darum, dass 1&1 es in einigen Fällen nicht schafft seine Kunden (=Geldgeber) zufrieden zu stellen (lange Wartezeiten, "Hot"-Line,...).

    Mit meinen Hosting-Verträgen bei 1&1 bin ich aber sehr zufrieden.
     
  12. Netzmeister

    Netzmeister Kbyte

    Du hast ein Recht auf zweimalige Nachbesserung, danach kannst Du den Kaufbetrag mindern oder vom Vertrag zurücktreten; soweit die Theorie.
    Ich würde mich schriftlich (nicht per E-Mail) an 1&1 wenden, Deine Rechte klarmachen und Dein Problem schildern. Bleibe höflich aber bestimmt und wenn nötig kannst Du noch dazuschreiben, dass unzufrieden Kunden der denkbar schlechteste Multiplikator für ein (Dienstleistungs-)Unternehmen ist - das ist Marketing-Basics und sollte somit auch 1&1 klar sein.
    Wenn Du willst, kannst Du Deine Erfahrungen hier wieder posten.

    Ich selber muss noch die Hardware testen, dann anrufen usf.
     
  13. Nubman

    Nubman ROM

    Das werde ich tun, erwarte heute wieder einen Anruf von 1&1 - mal sehen, was dann passiert, bzw. was man mir anbietet. :bet:
     
  14. Netzmeister

    Netzmeister Kbyte

    Ich bin gespannt wie ein "Flitzebogen"...
     
  15. Netzmeister

    Netzmeister Kbyte

    Da ich niemanden kenne, der in meiner Gegend mit mir zusammen meine Geräte (Splitter und FritzBox) auf Defekt testet, suche ich im PLZ-Bereich 301** jemanden, der über einen DSL-Anschluß (analog und nicht WLAN) verfügt.

    @Nubman:
    Dein Ergebnis?
     
  16. Nubman

    Nubman ROM

    Ich bin bis heute keinen Schritt weiter. Nach dem Techniker Telefonat mit 1&1 hat man mir nur die Teledatbox angeboten (ohne WLAN und ohne Voice over IP) - ob da was am Preis geht, das wußte der Techniker nicht. Ich habe ihn gebeten in die History reinzuschreiben, dass man mir nicht das Produkt anbieten kann, was versprochen war und daher das Vertragsverhältnis gekündigt werden kann. Der Vertragskundenservice hat das dann wieder nicht akzeptiert... Ich mache jetzt folgendes: Ich habe herausgefunden, dass ein Nachbar (DSL von T-Online) das gleiche Problem hatte - der hat dann von der Telekom am Schaltkasten in der Straße was gemacht bekommen und die Sache lief. D.h. ich versuche jetzt eigeninitiativ das Thema von der Telekom richten zu lassen. Wenn das nicht geht, lasse ich mir die Teledatbox schicken. Alles in allem muß ich leider von 1&1 als Reseller dringend abraten - Probleme hat man in meinem Fall nicht handeln können. Ich habe auch den Eindruck, dass die Hotline zum Teil in Teschechien oder sonstwo ist...
     
  17. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    @Netzmeister
    Ich wohne 31547 und arbeite 30659. Dürfte also nicht allzuweit weg von Dir sein. Ich habe Analog-DSL, eine Fritzbox 2030 (?) liegt bei mir neuverpackt im Schrank weil ich noch meinen Netgear614 mit Teledat330 nutze. Der Draytek 2600X soll das dann ersetzen wenn ich Zeit habe :)
    Und WLAN kommt mir nicht ins Haus :D
     
  18. Netzmeister

    Netzmeister Kbyte

    Dein Wohnort liegt noch im vertretbaren Raum :D
    Ich habe PM und Mail aktiviert. Mach doch mal bitte einen Terminvorschlag Anfang September 2005 per PM oder Mail).
     
  19. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Wo denn aktiviert ? Jedenfalls nicht bei PCWelt. PM Gibts garnicht bei Dir und Mail sagt das du keine wünscht :aua:
    Aktuell gerade eben getestet
     
  20. Netzmeister

    Netzmeister Kbyte

    :auslach: :dumm: @Netzmeister.
    Man sollte schon die Einstellungen speichern

    Sollte jetzt funzen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page